Schmerzen an Knieaussenseite wer hat einen Rat ?

Registriert
4. Mai 2004
Reaktionspunkte
17
Hi,

ich habe nun schon seit fast zwei Jahren immer wieder auftretende Schmerzen an der Knieaussenseite. Unseren Alpen-X letztes Jahr konnte ich noch gut bewältigen, nun stehen aber Gardaseetouren an und ich habe seit gestern wieder massiv Schmerzen.

Versucht habe ich alles was in meiner "Macht" steht; Einlegesohlen Specialized, verschiedene Klickis, Plattformpedale, trete nur noch Gänge die auch meine Oma fährt, warm machen, einreiben mit Voltaren, Osteopath, Dornteraphie, Ortopähde (gab mir auch Einlegesohlen mit dem Hinweis: Damit ist es bald besser :confused: ), Patelasehnenband usw. usw.

Kurze Beschreibung:

- fängt unregelmässig an, manchmal habe ich auch keine Probleme (bei gleicher Tour)
- erst leichter Druck, linkes Knie, Aussenseite an der Sehen, welcher dann so stark wird das ich keine einzige Pedalumdrehung ohne Schmerzen mehr machen kann
- beim normalen laufen auf der Geraden habe ich dann keinerlei Probleme, aber beim Treppen steigen (sowohl hoch als auch runter) spüre ich es ebenfalls
- ist nach ca. 2-3 Tagen wieder vollständig weg, wenn ich aber sofort wieder Biken gehe, geht alles wieder von vorne los
- es ist kein "klassischer" Knieschmerz, also stechend unter der Scheibe oder so, sondern wie bereits geschildert eher ein Reizschmerz

Wenn mir Irgendwer einen Tip geben könnte wäre ich dankbar, da ich nun nicht mehr weiter weis und langsam die Motivation am Fahrradfahren verliere.

Vg
Butch
 
Warst du damit schonmal beim arzt bzw. facharzt ?

Ich denk mal nicht das man da mit hilfe von "material" im sinne von schuhen , pedalen usw. was machen kann . Könnte eventuel eine art knochenablagerung sein , hat mein vater auch . Da kommt aber vom übergewicht und nebenbei ist er auch schon 60 .

Lass es mal genau untersuchen , irgendwas muss ja der grund dazu sein .
Bei solchen sachen sollte man sehr vorsichtig mit belastung sein .
 
Eventuell hilft dir eine gescheite KH - aber gute Fachleute sind sehr schwer zu finden. Ich hatte auch so etwas, und mit wurde gesagt das es eventuell von der Muskellverkurzung kommen konnte
( Kniescheibe druckt dann auf den Knorpel )

Seit ein Paar Jahren ist es bei mir so gut wie weg, obwohl ich schon
(relativ) viel Trainiere, und Kraftausdauer (dicke Gänge) kommt dabei nicht zu kurz.

Als Schue schwöre ich auf Specialized ( hast du wohl auch ) und meine Pedalwahl ist Time ( genug Seitenspiel um vernunftige Bewegungsablauf zu finden )
 
gehe doch mal zum physiotherapeuten(krankengymnastik) evtl brauchst du ein training nur für das knie d.h. spezielle bewegungsubungen die nur auf die kniemuskululatur ausgelegt sind..sowas gibts..hatte ich auch schonmal,der arzt riet zur arthroskopie des kniegelenkes bzw bändersstraffung..aber der physio-fuzzie hatts wieder hingekriegt mit nem specialtraining a la kung fu (so mit bd. beinen auf beweglichen plattformen stehen und dabei bälle fangen ohne das gleichgewicht zu verliern:daumen:
dolle übungen,die echt was bringen(und bei mir sehr gut fungiert haben)
die überweisung für die krankengymnastik bekommst du vom fachartzt oder vom hausarzt, prbier es aus es kann nur schlimmer werden...:cool:
in diesem sinne.... (schau ich das ich land gewinne:lol: )
gute besserung
 
Ähnliche Schmerzen traten bei mir nach dem Wechsel der Cleats auf.
Habe die Position des Cleats minimal verändert und die Knieprobleme waren behoben.
Hoffentlich sind deine Beschwerden im Knie ebenso einfach zu beheben!
 
Hi... immer wieder auftretende Schmerzen an der Knieaussenseite.
Versucht habe ich alles was in meiner "Macht" steht; Einlegesohlen Specialized, verschiedene Klickis, Plattformpedale, trete nur noch Gänge

1. wenn das aussen ist, dann sind die specialized-body geometry sachen ja kontraproduktiv: damit machst du das ganze eher schlimmer.
2. wie hoch steht der sattel?
3. gugel mal nach "runner's knee".
 
hi,
ich hatte genau die gleichen symptome wie du. ist nun schon 2 jahre her. kniespezialisten usw. haben alle nichts geholfen. war anscheinend der anfang einer chronische entzündung der sehnen. kam bei mir vom motorrad fahren. das motorrad war mir n bischen zu klein und das schalten dann dementsprechend ein gekrampfe. hab ich aber erst rausgefunden, als ich das motorrad verkauft habe. seitdem hab ich nämlich keine schmerzen mehr.
was ich dir raten kann ist wirklich mal 2 wochen garnicht zu fahren und immer wieder mit entzündungshemmenden salben zu cremen. damit das ganze sich beruhigen kann.
dann leihst du dir mal von jemandem ein fahhrad ohne klickies und fährst. wenn das auch nichts hilf, dann musst dir wohl nen anderes hobby suchen.
so traurig das auch klingt, is halt so. ich werd leider auch nie wieder motorradfahrer werden -.-
was auch schon erwähnt wurde ist die sattelposition. die beine sollten beim treten fast komplett gestreckt sein, aber das weisst du sicher...

gute besserung noch :daumen:
 
Dubbel hat völlig Recht, die Specialized Sachen sind für Leute gedacht, die Probleme am Knie INNEN haben.

Ansonsten: Mal die Sattelhöhe prüfen, evtl. mal variieren. Salben würde ich nicht, wie soll das wirken? Eher mal Kühlen mit einer ausreichend großen Kühlkompresse.

V.a. aber: Ich würde mir mal eine gescheite Diagnose holen! Auf einer MRT-Aufnahme sollte ein erfahrener Radiologe etwas sehen können - dann kann man auch sinnvolle Therapievorschläge bekommen.

Gute Besserung
Ralf
 
genau das selbe problem habe ich auch.... aber nur beim joggen so ab ca 5km fängt es am linken knie an... und wenn ich dann weiterlaufe wirds immer schlimmer bis man nur noch humpeln kann.... beim radeln hingegen kann ich noch so lange touren fahren und merke nix... naja jetzt im sommer kann man auch gut aufs joggen verzcihten... vllt isses dann ja im winter weg :-|
 
hi, deine problemschilderung koennte auch meine sein!!

was die beiden vor mir gesagt haben, ist m E entscheidend. es liegt definitiv an der sitzhöhe. sofern die auch nur 1 cm oder gar mehr zu niedrig ist, hab ich diese schmerzen gleich oder am nächsten tag wieder.

2 tage pause , sattel hoch (max streckung) und die klickis im schuh eher weit nach hinten richtung ferse. versuchs mal, ggf hilfts dir.

gute besserung:daumen: , das nervt echt!
 
Vielen Dank schon mal an Alle für die sehr guten Tips :) !

Ich setze morgen mal aus und werde am Dienstag mit veränderter Sattelhöhe experimentieren. Möglicherweise bekomme ich diese Woche noch einen Termin bei einem guten Ortophäden, sozusagen der letzte "professionelle Anker".

Dubbel hat mir letztes Jahr vor unserem Alpen-X den Tip mit dem Partellasehnenband gegeben. Hat auch gut funktioniert, warum es plötzlich wieder auftritt ist deshalb doppelt so schlimm weil ich dachte es hätte sich damit erledigt (hätte auch damit leben können die schicken blauen Bänder über einen längeren Zeitraum zu tragen).

Ich schreibe anschliessend sofort wie es war um möglicherweise auch Anderen zu helfen. Wenn man viel Energie in seinen Sport steckt und diesen nicht mehr richtig ausüben kann, schlägt einem das Ganze fast etwas auf die Psyche (klingt vielleicht seltsam, ist aber leider so).

Vg
Butch
 
Vielen Dank schon mal an Alle für die sehr guten Tips :) !
Dubbel hat mir letztes Jahr vor unserem Alpen-X den Tip mit dem Partellasehnenband gegeben. Hat auch gut funktioniert, warum es plötzlich wieder auftritt ist deshalb doppelt so schlimm weil ich dachte es hätte sich damit erledigt (hätte auch damit leben können die schicken blauen Bänder über einen längeren Zeitraum zu tragen).

Vg
Butch

Hi Butch,
was ist ein Partellasehnenband
 
Hi Butch,
was ist ein Partellasehnenband


die patella ist glaube ich doch die kniescheibe. ich hatte auch mal so eine bandage, sah eher aus wie ein knieschoner der die kniescheibe genau in der mitte hält, da die muskulatur an der seite zu schwach ist und deswegen die scheibe wandern kann.

so war es zumindest bei mir. das ding das ich dann getragen habe nennt sich glaube ich patella p3. ist ein weisser überzug mit nem rahmen in der mitte. sobald ich schmerzen hatte drauf mit dem ding und nach einem guten halben tag war wieder alles weg.

bei mir kam das weil die kniescheibe rechts zu flach und die muskulatur zu schwach war.
 
Klingt ziemlich nach dem, was ich letzten Herbst auch hatte. Mein Orthopäde (selbst ein Radlfahrer ;-) hatte nach einem Röntgenbild eine Schieflage der Kniescheibe festgestellt (schon beim Abtasten und Ultraschall sowas vermutet). Diese Schieflage käme dann von einem übertrainierten Oberschenkelmuskel auf der Außenseite bzw. einem nicht in gleichem Maße mittrainiertem Oberschenkelmuskel auf der Innenseite (Muskel zum Strecken des Beines), war dann die Diagnose. Als Abhilfe gabs dann drei Maßnahmen:

- Innenmuskel trainieren mit "kleinen" Kniebeugen (also nur leicht in die Knie gehen und dann Beine wieder komplett durchstrecken... ich mach da jetzt täglich 70 Stück auf jeweils einem Bein, beim Zähneputzen ;-)

- Sattel höher stellen, damit das Bein besser durchgestreckt wird

- Füße nach innen stellen (also die Ferse nach innen drehen... da gabs anfänglich ein Mißverständnis und ich meinte, "Innen" wäre auf die Zehen bezogen :lol: Mit Klickies heißt das, die Cleats möglichst weit nach innen, damit der Fußballen möglichst weit außen steht und die Cleats etwas verdrehen, daß die Ferse nach innen zeigt

Nach ein paar Wochen waren die Schmerzen komplett weg. Maßnahmen 2 und 3 hatten schon recht kurzfristig eine Besserung gebracht, da gerade beim nach innen Drehen die Reizung durch die Kniescheibe schwächer wird.

So eine Pantella-Bandage hatte ich auch mal ausprobiert... aber das löst ja nicht das Problem der schwachen Muskulatur auf der Innenseite. Außerdem hatte die mich doch ziemlich gestört.

Bye.
 
- Füße nach innen stellen (also die Ferse nach innen drehen... da gabs anfänglich ein Mißverständnis und ich meinte, "Innen" wäre auf die Zehen bezogen

Kann Du genau erklären was Du meinst, ich kann mir das gerade auch nicht vorstellen. Ist das nun von oben, also auf dem Bike sitzend betrachtet eine V-Stellung, also Zehen seitlich weg vom Fahrrad, oder Zehen zum Rahmen hin zeigend ?

Vg
Butch
 
...

Kurze Beschreibung:

- fängt unregelmässig an, manchmal habe ich auch keine Probleme (bei gleicher Tour)
- erst leichter Druck, linkes Knie, Aussenseite an der Sehen, welcher dann so stark wird das ich keine einzige Pedalumdrehung ohne Schmerzen mehr machen kann
- beim normalen laufen auf der Geraden habe ich dann keinerlei Probleme, aber beim Treppen steigen (sowohl hoch als auch runter) spüre ich es ebenfalls
- ist nach ca. 2-3 Tagen wieder vollständig weg, wenn ich aber sofort wieder Biken gehe, geht alles wieder von vorne los
- es ist kein "klassischer" Knieschmerz, also stechend unter der Scheibe oder so, sondern wie bereits geschildert eher ein Reizschmerz

...
Butch

Super Beschreibung. Das Problem kenne ich auch, wenn auch in erster
Linie, wie AndiBonn86, vom Laufen. Als ich es mal wieder hatte, bin ich
zum Arzt gegangen und einem Fähigen seiner Zunft in die Hände gefallen.
Dubbel hat schon recht: Schau mal nach Läuferknie oder, mehr
wissenschaftlich, nach Tractussyndrom. Das war's bei mir. Was bei mir geholfen hat:
Regelmäßiges Dehnen aller wichtiger Muskelgruppen, wobei jede Stellung mindestens 30,
besser 45 Sekunden gehalten werden sollte. Nach jeder Einheit gute zehn Minuten zu dehnen,
empfinde ich als nervig aber es vermeidet das Läuferknie.

Gute Besserung!
 
Kann Du genau erklären was Du meinst, ich kann mir das gerade auch nicht vorstellen. Ist das nun von oben, also auf dem Bike sitzend betrachtet eine V-Stellung, also Zehen seitlich weg vom Fahrrad, oder Zehen zum Rahmen hin zeigend ?

Von oben her betrachtet ist der Fuß so gedreht, daß die Zehen nach Außen und die Ferse nach Innen zeigt, also die beiden Füße ein "V" bilden.

Auf einem Radlpedal ist da natürlich nicht viel Spielraum, gerade auch mit Klickpedalen. Wenn man zu viel dreht, berührt man halt mit der Ferse den Hinterbau.

Daß sich das dann auch negativ auf die (Kraft-/Leistung) optimierte Sitzposition auswirkt/auswirken kann, muß man halt beachten und ggfs. bei einer "wichtigen" Tour dementsprechend anpassen.

Bye.
 
So, danke für die weiteren Hinweise. Lese mich momentan fleissig ein. Morgen habe ich noch einen Termin bei einem angeblich fähigen Arzt bekommen. Ich werde mein Problem exakt schildern und bin auf seine Diagnose gespannt. Aber das genannte "runners knee" kommt dem Ganzen wohl sehr nah, da es bei manchen beim Radfahren und bei Anderen wiederum beim Laufen entsteht.

Was mir sehr wichtig wäre ist, dass es zumindest für unsere geplante Tour eine Art "Crashhilfe" gibt, damit ich diese Schmerzfrei überstehen. Danach mache ich mich dann an die langfristige Behandlung mit gezielter Dehnung etc. Leider läuft mir einwenig die Zeit davon.

Vg
Butch
 
Wenn Du es von allein garnicht in den Griff bekommst und alles rumprobieren nicht hilft versuch doch mal ne Radbiometrie. Bei uns in der Gegend ist z.B. jemand der das mit mir gerade letzte Woche gemacht hat. Der arbeitet zusätzlich mit einem Sportmediziner zusammen der in der Etage darunter seine Praxis hat. Man kann da auch keine Wunder erwarten, wenn Du allerdings wie ich eine Weile das Problem mit Dir rumschleppst und keine Lösung in Sicht ist versuchs doch mal, sehr viel mehr Möglichkeiten bleiben irgendwann eh nicht mehr und mir hat es geholfen.
Mir erscheint es jedenfalls aussagekräftiger Arzt und Trainer schauen sich den Bewegungsablauf und die Winkel Deiner Knochen zueinander, an und sagen Dir dann woran es liegen könnte. Schlaue Diagnosen von kurz vor der Rente stehenden, scheinschwangeren Orthopäden wie "sie sollten mal etwas weniger Sport machen" oder "Beckenschiefstand > Sie brauchen Einlagen" kann ich nicht mehr hören.
 
Was mir sehr wichtig wäre ist, dass es zumindest für unsere geplante Tour eine Art "Crashhilfe" gibt, damit ich diese Schmerzfrei überstehen.

Da kann ich nur wieder Kühlen empfehlen - nicht aggressiv, immer mit Handtuch o.ä. unter dem Kühlbeutel! Aber länger als 10 Minuten.
Bekommst Du nach meiner Erfahrung problemlos in jedem Restaurant ...

Gruß
Ralf
 
Hatte letztes Jahr das gleiche Problem. Ferse nach innen drehen hat bei mir nicht geholfen. Habe dann Probeweise mal ne kürzere Kurbel ausprobiert. Standard ist bei MTB 175 mm. Bin aber nur 1,69 groß. Ich bin mittlerweile bei 170mm für MTB und RR angekommen und habe seither keine Probleme mehr.
 
So, danke für die weiteren Hinweise. Lese mich momentan fleissig ein. Morgen habe ich noch einen Termin bei einem angeblich fähigen Arzt bekommen. Ich werde mein Problem exakt schildern und bin auf seine Diagnose gespannt. Aber das genannte "runners knee" kommt dem Ganzen wohl sehr nah, da es bei manchen beim Radfahren und bei Anderen wiederum beim Laufen entsteht.

Was mir sehr wichtig wäre ist, dass es zumindest für unsere geplante Tour eine Art "Crashhilfe" gibt, damit ich diese Schmerzfrei überstehen. Danach mache ich mich dann an die langfristige Behandlung mit gezielter Dehnung etc. Leider läuft mir einwenig die Zeit davon.

Vg
Butch


Hi Butch
Ist zwar schon ewig her hier, aber mich würde es interessieren ob und wie du die Schmerzen in den Griff bekommen hast.

Gruß Sebastian
 
Hi,

ich habe nun schon seit fast zwei Jahren immer wieder auftretende Schmerzen an der Knieaussenseite. Unseren Alpen-X letztes Jahr konnte ich noch gut bewältigen, nun stehen aber Gardaseetouren an und ich habe seit gestern wieder massiv Schmerzen.

Versucht habe ich alles was in meiner "Macht" steht; Einlegesohlen Specialized, verschiedene Klickis, Plattformpedale, trete nur noch Gänge die auch meine Oma fährt, warm machen, einreiben mit Voltaren, Osteopath, Dornteraphie, Ortopähde (gab mir auch Einlegesohlen mit dem Hinweis: Damit ist es bald besser :confused: ), Patelasehnenband usw. usw.

Kurze Beschreibung:

  • fängt unregelmässig an, manchmal habe ich auch keine Probleme (bei gleicher Tour)
  • erst leichter Druck, linkes Knie, Aussenseite an der Sehen, welcher dann so stark wird das ich keine einzige Pedalumdrehung ohne Schmerzen mehr machen kann
  • beim normalen laufen auf der Geraden habe ich dann keinerlei Probleme, aber beim Treppen steigen (sowohl hoch als auch runter) spüre ich es ebenfalls
  • ist nach ca. 2-3 Tagen wieder vollständig weg, wenn ich aber sofort wieder Biken gehe, geht alles wieder von vorne los
  • es ist kein "klassischer" Knieschmerz, also stechend unter der Scheibe oder so, sondern wie bereits geschildert eher ein Reizschmerz

Wenn mir Irgendwer einen Tip geben könnte wäre ich dankbar, da ich nun nicht mehr weiter weis und langsam die Motivation am Fahrradfahren verliere.

Vg
Butch
Ein anständiger Sportarzt,oder ein Osteopath ,oder ein Bike Fitting wo du komplett auf dein Rad eingestellt wirst.
 
Zurück
Oben Unten