Diese Beratung hätte mir auch ein völlig Fachfremder geben können.
Die meisten "Fachverkäufer" in diesen Läden sind Faschfremde.
Problem ist, dass die Bezahlung mies ist, es keine Ausbildung gibt, keine Schulung und nix gibt für diese Leute.
Von Seiten der "Investoren" sind Verkäufer eh nur ein lästiger Kostenfaktor, meist haben sie selbst am wenigsten Ahnung.
Aldi Addi Albrecht hat auch bestimmt keine Ahnung von Gurken, trotzdem verkauft er sie ja und ist damit Milliardär geworden.
Man ist einfach davon abhängig, ob man auf einen positiv Bekloppten trifft der sich auskennt in solchen Läden.
Diese wiederum halten es aber nicht lange in so Standardläden wie BOC und so aus, weil es tierisch öde ist.
Man kann von so nem Job eben nicht wirklich einigermaßen Leben, viele sind nur als Aushilfen eingestellt, dementsprechend kann man auch keinen persönlichen Ehrgeiz erwarten.
Wer denkt, dort arbeitet "Fachpersonal", welches diesen Beruf erlernt hat, sich dafür interessiert und das auch noch Jahrelang macht, der ist auf dem Holzweg. Da arbeiten meist Leute, die nix anderes gefunden haben und irgendwie privat mal bisschen Rad gefahren sind.
Wenn ich in so nen Laden geh und die aus SPass mal was frage, so ne Fangfrage eben, meistens wissen nicht mal die Mechaniker Bescheid. Geh mal zu nem ZEG Verkäufer und sag dem: "Das finde ich an den Carbonrahmen nicht so gut, der Herstellungsprozess ist teilweise fraglich, was die gesundheitlichen Belastungen bei der Produktion angeht.
Das finde ich an Commencal so gut, der Chef hat sich für Alu ausgesprochen, weil der CArbon nicht verarbeiten möchte, u.a. aus diesem Grund. Ich hätte lieber ein Alurad, haben Sie was für mich? Antwort: "Was ist Commencal?"
In dem Job erzählt man jeden Tag dem nächsten Kunden das gleiche wie gestern dem und gestern dem und morgen dem....
ich hatte damals noch Glück, wir haben alles verscheuert was ging, da haste auch mal Interessante Sachen dabei und vor allem Komponenten. Als ich nach längerer Abstinenz vom MTB den Job angefangen hatte wusste ich auch nix von den aktuellen Teilen.
Der Chef aber auch nicht viel ausser Blah Blah.
Das konnte ich nicht so machen, daher habe ich mir Monate lang privat alles reingezogen über alle Teile und Neuerungen zu der Zeit.
Nach einem Jahr konnte ich das komplette Sortiment bis zur letzten Schraube auswendig, Preis, Gewicht, Kompatibel zu? Eigenheiten, Material, Eigenschaften.
Die "Kollegen" haben selbst gar nix mehr nachgeguckt, die haben es sich einfach gemacht und immer wenn ne Frage aufkam, "He Lexi, was kann das und das? Bin grad zu faul zum nachgucken".
Unterm Strich lässt sich sagen, dass man hier im Forum bei ein paar Nerds und wohlwollenden MTBler besser aufgehoben ist.
Hier labern zwar auch einige schon mal Mist, inklusive mir, aber man lernt das nützliche von dem überflüssigen zu trennen.
Erfahrung bekommt man aber letztlich nur durch erfahren, also z.B. wenn Du mal nen ordentlichen Rahmen hast und den Unterschied gemerkt hast, dann kannst Du Deine Erfahrungen auch weitergeben.
Each one teach one. Ich lern hier jeden Tag ein Dutzend neuer Sachen.
Lass den Kopp nicht hängen, nimm es wie ein Mann und verbuch es unter "Lehrgeld zahlen", auf Lange sicht bringt dir das Problem viel Richtiges für die Zukunft. Das richtige Rad, Ruhe und Du hast nen Platz im Forum gefunden, wo Du immer Hilfe bekommen kannst.