Shimano Zee Vorderradnabe extrem schwergängig

Registriert
7. Juni 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich habe eine Frage bezüglich des Lagers meiner Zee Nabe am Vorderrad. Ich habe das Gefühl das Laufrad ist läuft seit einiger Zeit nicht mehr richtig (beim anschucken per Hand läuft es nur wenig nach). Heute morgen hab ich das Vorderrad ausgebaut und bemerkt das sich der innere Teil der Nabe nich drehen lässt. Selbst wenn als ich den inneren Teil mit einer Zange festgehalten konnte ich denn inneren Teil nicht bewegen. Wenn das Rad eingbaut ist dreht sich der innere Teil nicht und die Nabe läuft drum herum. Die Frage ist nun. Was kann man da einstellen, bzw. ist das normal?

Vielen Dank für die Hilfe im voraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal, auf keinen Fall damit weiterfahren, wenn noch was zu retten ist, dann sofort.
Guggst Du:
http://techdocs.shimano.com/media/t.../HB/EV-HB-M640-3437_v1_m56577569830799986.pdf
Kontermutter 2 abschrauben
Konus 3 abschrauben.
Alles auseinandernehmen (ich seh gerade, der linke Konus ist fix auf der Achse, macht nix, kannst Du ja komplett rausziehen), saubermachen und sehen, was davon bröselig oder zerschreddert ist. Kugeln, Konen und die Schalen im Nabenkörper mussen blank und unzerkratzt sein (Auf Konen und Schalen wird nur die Laufbahn richtig blank sein, es dürfen aber sonst auch keine groben Unebenheiten drinsein.

Mit sehr viel Glück ist alles i.o.
Mit Glück sind wenigstens die Schalen noch in Ordnung, dann neue Konen, neue Kugeln.
Mit Pech sind auch die Schalen verschrammt, dann Müll.

Passende !! Konusschlüssel besorgen (könnte gross sein), eine der vielen Anleitungen "wie stelle ich ein Nabenlager ein" finden, lesen, verstehen.

Alles wieder mit Lagerfett zusammensetzen, und nach Anleitung einstellen und kontern. Fertig.

Eigentlich muss man schon ganz schön schmerzfrei sein, um das nicht vorher zu merken, es sei denn, Dir ist kurzfristig eine Kugel zerbröselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, vielen Dank. Vorallem die Explosionszeichnung hat mir sehr geholfen ein Bild von der Geschichte zu bekommen...
 
Das Problem war das die Konterschraube nicht richtig zugezogen war und sich der Rest immer fester zugezogen hat. Das größte Problem war das Ding auf zu bekommen innen war aber alles in Ordnung.

Danke nochmal :)
 
Na gugg, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte :D Durchaus angenehm, mal Leuten antworten zu können, die mitdenken können ;)
Ausserdem Glückwunsch, dann ist das wohl recht schnell gegangen, und nicht lange unter zuviel Spannung gelaufen.
 
Zurück