Spindrift 2021 - Eure Bikes, Fragen, Upgrades und Werkstatt

Hallo liebe Spindrift-Fahrer und Fahrerinnen,


Meine Frage: gibt es hier jemanden, der sein Sd deutlich unter 15Kg bekommen hat?
Das sollte doch nicht allzu schwer sein.

Der Rahmen ist ja nicht besonders schwer. Mit Luftdämpfer und ein wenig Carbon kommt man so auf 14,5kg.

Nimmt man dazu Carbonfelgen und leichtere Reifen kommt man auch tiefer.

Dann verschiebt sich aber der Einsatzzweck weg von Freeride zu Enduro/Trail.
 
Das sollte doch nicht allzu schwer sein.

Der Rahmen ist ja nicht besonders schwer. Mit Luftdämpfer und ein wenig Carbon kommt man so auf 14,5kg.

Nimmt man dazu Carbonfelgen und leichtere Reifen kommt man auch tiefer.

Dann verschiebt sich aber der Einsatzzweck weg von Freeride zu Enduro/Trail.

Wenn das Budget so groß ist und das Gewicht mit teuren Carbon Parts nach unten gedrückt wird, dann würde ich eher zum Last Tarvo greifen. Da hat man einen wirklich leichten Rahmen als Basis.
 
Wenn das Budget so groß ist und das Gewicht mit teuren Carbon Parts nach unten gedrückt wird, dann würde ich eher zum Last Tarvo greifen. Da hat man einen wirklich leichten Rahmen als Basis.
Das Last Tarvo ist ein tolles Bike.

Weniger Federweg, eine eher sportlichere Auslegung des Fahrwerks, d.h. weniger plüschig, leicht andere Rahmengeometrie und gänzlich andere Optik grenzen das Tarvo zum Spindrift aber deutlich ab.

Am Ende, wie meistens im Leben, Geschmacksache.
 
Weniger Federweg, eine eher sportlichere Auslegung des Fahrwerks, d.h. weniger plüschig, leicht andere Rahmengeometrie und gänzlich andere Optik grenzen das Tarvo zum Spindrift aber deutlich ab.

Ja stimmt. Mein Hinweis auch immer nur darauf bezogen, wenn man sein Spindrift auf 14,5kg abspecken will und damit ja quasi als Freerider/Superenduro kastriert. Dann eben direkt in die passende Bikekategorie greifen.
 
Wie gut, dass ich für solche Sperenzchen kein Geld habe.😆
Mein 29er CF wiegt in Größe L mit RS Ultimate (Coil hinten), Standard Antrieb, Alu Teilen, EG 30 LRS, Conti DH-Reifen, 120 ml Milch jeweils, und Flaschenhalter mit Tool 17,31 kg. So!😁

Finde das Radl trotzdem erstaunlich leichtfüßig und agil für ein 29er mit 180 mm und dem Gewicht. Fühlt sich nicht danach an. Beschleunigung erstaunlich gut, schön antriebsneutral bei gleichzeitiger guter Entkopplung von Bremsmomenten, sehr ausgewogene Gewichtsverteilung, weder zu agil, noch zu laufruhig. Geil!👌🏻

Einen Nachteil hat das Ding aber! Kein Bike, das ich bisher hatte, offenbart so deutlich diesen einen, unbestreitbaren Fakt: ICH BIN DER LIMITIERENDE FAKTOR! NUR ICH!😩🤣🥵

Da die Karre jetzt endlich fertig ist, gibt's ein paar Bilder im passenden Thread...
 
Wie gut, dass ich für solche Sperenzchen kein Geld habe.😆
Mein 29er CF wiegt in Größe L mit RS Ultimate (Coil hinten), Standard Antrieb, Alu Teilen, EG 30 LRS, Conti DH-Reifen, 120 ml Milch jeweils, und Flaschenhalter mit Tool 17,31 kg. So!😁

Finde das Radl trotzdem erstaunlich leichtfüßig und agil für ein 29er mit 180 mm und dem Gewicht. Fühlt sich nicht danach an. Beschleunigung erstaunlich gut, schön antriebsneutral bei gleichzeitiger guter Entkopplung von Bremsmomenten, sehr ausgewogene Gewichtsverteilung, weder zu agil, noch zu laufruhig. Geil!👌🏻

Einen Nachteil hat das Ding aber! Kein Bike, das ich bisher hatte, offenbart so deutlich diesen einen, unbestreitbaren Fakt: ICH BIN DER LIMITIERENDE FAKTOR! NUR ICH!😩🤣🥵

Da die Karre jetzt endlich fertig ist, gibt's ein paar Bilder im passenden Thread...
Frag mich echt wo bei deinem Rad ca. 1,88 kg Mehrgewicht im Vergleich zu meinem herkommen. Entweder spinnt meine Kofferwaage, oder deine. :ka:

Bis auf leichteren Lenker, Vorbau, Kurbel und Stahlfeder (dürfte nicht viel ausmachen), sind die beiden ähnlich aufgebaut. Kassette konnte ich bei dir jetzt nicht erkennen ob es die 1275 oder 1295 ist. Bei mir ist die 1295 10-50 verbaut. Hab zwar pro Reifen weniger TL Milch drin, kann es mir aber nicht so ganz erklären.

Wie schwer sind die Conti Reifen?

P.S.: Schickes Rad. :daumen:
 
Moin Zusammen kennt jemand das problem eines Reißverschluss geräusches am Hinterbau? Hab mein spindrift vor ein paar tagen ausgepackt und es ist kein knacken am Hinterbau sondern ein geräusch was sich so anhört als ob man ein reißverschluss sehr schnell hochzieht. Kennt jemand sowas? Hab die lager etc. Schon ausgebaut aber keine besserung nach den ersten 2 ausfahrten aber auch keine Verschlechterung.
 
Frag mich echt wo bei deinem Rad ca. 1,88 kg Mehrgewicht im Vergleich zu meinem herkommen. Entweder spinnt meine Kofferwaage, oder deine. :ka:

Bis auf leichteren Lenker, Vorbau, Kurbel und Stahlfeder (dürfte nicht viel ausmachen), sind die beiden ähnlich aufgebaut. Kassette konnte ich bei dir jetzt nicht erkennen ob es die 1275 oder 1295 ist. Bei mir ist die 1295 10-50 verbaut. Hab zwar pro Reifen weniger TL Milch drin, kann es mir aber nicht so ganz erklären.

Wie schwer sind die Conti Reifen?

P.S.: Schickes Rad. :daumen:

Hm tja, das ist natürlich ein ordentlicher Unterschied.😳
Meine Personenwage bestätigt das von der Kofferwaage angezeigte Gewicht, mit zwei Messmethoden. Hebe ich das 15 kg Granite Chief meines Neffen an und danach mein Spinni, dann spüre ich auch ganz klar: das gelbe Ding ist etwas übergewichtig, genau wie sein Fahrer.🤭 Passt also.^^

Habe die 10-51 Kassette und meine Contis wiegen 1330 g und 1320 g.

Bestimmt liegt es daran, dass ich die Lager mit Fett vollgestopft habe...🤣
Oder am Tool im Flaschenhalter.🤔

Ach ja, ich habe die DT 350er Naben.
Vielleicht läppern sich einfach an vielen Stellen einige Gramm...?

Oder nein, deine Waage meint es etwas zu gut...😁
 
Hm tja, das ist natürlich ein ordentlicher Unterschied.😳
Meine Personenwage bestätigt das von der Kofferwaage angezeigte Gewicht, mit zwei Messmethoden. Hebe ich das 15 kg Granite Chief meines Neffen an und danach mein Spinni, dann spüre ich auch ganz klar: das gelbe Ding ist etwas übergewichtig, genau wie sein Fahrer.🤭 Passt also.^^

Habe die 10-51 Kassette und meine Contis wiegen 1330 g und 1320 g.

Bestimmt liegt es daran, dass ich die Lager mit Fett vollgestopft habe...🤣
Oder am Tool im Flaschenhalter.🤔

Ach ja, ich habe die DT 350er Naben.
Vielleicht läppern sich einfach an vielen Stellen einige Gramm...?

Oder nein, deine Waage meint es etwas zu gut...😁
Part Liste hab ich ein paar Posts vorher drin. Laut Gewichten etc. die ich als Referenz drangehängt habe, passt meine Kofferwaage.
 
Du meinst den kompletten Newmen LRS selbst kaufen online? Ist natürlich auch eine Möglichkeit. Ich hab mir meinen LRS bei Slowbuild bestellt mit der SL E.G.30, aktuelle DT Swiss 350 und den passenden Speichen. SL A.30 gibt es da auch.

Hatte am alten Rad in 27,5 zwar nie Probleme mit den SL A.30 wollte aber für das 29" die SL E.G.30 so wiegt der LRS zwar paar Gramm mehr, die Felge ist aber noch stabiler.
Danke für den Tipp. Ich habe mir die SL E.G.30 nun auch bestellt. Habe hin und her überlegt ob doch lieber die SL a.30 aber die paar Gramm mehr stören mich nicht. Dann lieber noch mehr Stabilität. Die könnte ich dann theoretisch auch mal aufs E-Bike packen. Freu mich auf das neue Spielzeug <3
 
Part Liste hab ich ein paar Posts vorher drin. Laut Gewichten etc. die ich als Referenz drangehängt habe, passt meine Kofferwaage.

Nach dem Überfliegen würde ich sagen, dass du schon einige leichtere Parts am Start hast, als ich. Lenker, Vorbau, Kurbeln z.B. Allerdings nicht die großen Teile. Reifen und Milch halt noch. Aber ca. 1,9 kg sollten da echt nicht bei rumkommen...

Wir müssten mal die selbe Waage nutzen. Wo kommst her?😄
 
Nach dem Überfliegen würde ich sagen, dass du schon einige leichtere Parts am Start hast, als ich. Lenker, Vorbau, Kurbeln z.B. Allerdings nicht die großen Teile. Reifen und Milch halt noch. Aber ca. 1,9 kg sollten da echt nicht bei rumkommen...

Wir müssten mal die selbe Waage nutzen. Wo kommst her?😄
Aus der Nähe von Stuttgart.

Kann das Teil ja Mal versuchen irgendwo auf eine geeichte Waage zu stellen. 😁

In Summe kommt es aber vermutlich schon hin.
 
Hey, was für eine Wissenschaft so ein blödes Bike zu wiegen 😉! Gerade beim SD kommt es doch nicht auf das letzte % Genauigkeit an. Eine Personenwaage kann doch jeder besorgen, einfach mit und ohne Bike in der Hand wiegen und fertig!
 
Nach dem Überfliegen würde ich sagen, dass du schon einige leichtere Parts am Start hast, als ich. Lenker, Vorbau, Kurbeln z.B. Allerdings nicht die großen Teile. Reifen und Milch halt noch. Aber ca. 1,9 kg sollten da echt nicht bei rumkommen...

Wir müssten mal die selbe Waage nutzen. Wo kommst her?😄
Du musst den Ryanair Sicherheitszuschlag deaktivieren 👆
 
Zurück
Oben Unten