Sram NX auf einmal Spannung zu hoch?

Registriert
4. Mai 2023
Reaktionspunkte
308
Servus,

beim Radon Jealous Hybrid meiner Frau spinnt seit den letzten zwei Fahrten die Schaltung.

Hab es mir heute angesehen und beim 2-4 größten Ritzel hat das Schaltwerk zu viel Spannung gehabt und wollte hochgeschalten. Auch ist die Kette Richtung Speichen runter geflogen, wenn ich arg schnell pedaliert und geschalten habe.

Normalerweise längt sich ja eine Leitung und baut nicht auf einmal Spannung auf.. also erstmal Begrenzungsschrauben korrekt eingestellt und dann Spannung verringert. Problem weg, neues Problem da:
Auf dem zweitkleinsten Ritzel klackerts auf einmal. Erhöhe ich die Spannung wieder, Problem weg. Dafür oben wieder da. Was zum f....

Kurzerhand mal das Schaltwerk abgebaut und das Schaltauge mit der Lehre kontrolliert -> Keine Auffälligkeiten. Hab allerdings nur so ein 50€ Ding von Amazon mir irgendwann mal geholt.

Kann also nur am Schaltwerk liegen, oder? Verzogener Käfig durch den E-Antrieb zB? Das Schaltwerk wippt auch schon mit auf den schwersten Gängen.

Hier ein Video vom Klackern und Wippen:
https://www.amazon.de/photos/share/LSPUmOtYIgU3yF9HynH6sRN6mDMfBn2CfNdkTZyFf2m

Bevor ich jetzt wild auseinandernehme und Ersatzteil-Roulette spiele, wär ich über Input dankbar.
 
Schaltauge scheint zu passen. Zahn erkenne ich keinen verbogenen. Zug geht eigentlich wie Butter.
Das mit dem Umschlingungswinkel habe ich nur optisch gecheckt und sah iO aus.

Hab ihr das jetzt so eingestellt, dass alles sauber schaltet und nur auf den zweitkleinsten Ritzel klackert, wie im Video. Ich werde bei der nächsten Bestellung mal ne für den Umschlingungswinkel eine Einstelllehre und ein Schaltauge mit in den Warenkorb werfen. Just in case. Ich fang quasi bei den kostengünstigen Sachen an :)

Hab noch ein Radon ZR Team mit ner NX rumstehen gehabt. Lustigerweise habe ich dort ein ähnliches Klackern auf dem Ritzel. Dort sehe ich aber eindeutig ein leichtes Hängenbleiben an einem Zahn.
 
Ich werde bei der nächsten Bestellung mal ne für den Umschlingungswinkel eine Einstelllehre
Schau mal in die Anleitung von SRAM. Da steht auch drin, wie man den Umschlingungswinkel ohne Lehre einstellt. So oder so habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Schaltung besser schaltet, wenn man die Führungsrolle etwas näher an die Kassette stellt als von der Lehre vorgegeben.
 
Schau mal in die Anleitung von SRAM. Da steht auch drin, wie man den Umschlingungswinkel ohne Lehre einstellt. So oder so habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Schaltung besser schaltet, wenn man die Führungsrolle etwas näher an die Kassette stellt als von der Lehre vorgegeben.
Ich auch.
Beim Fully ist das suboptimal, weil man im Sag einstellt, der Abstand verändert sich beim Fahren.
Geh einfach so nah ran, wie möglich.

Die Lehre wird glaub ich im 2. Gang aufgelegt und die Messpitze soll mittig auf die Schraube des Schaltröllchens zeigen. Schon lange nocht mehr gebraucht :ka:
 
Zurück
Oben Unten