@ checky
Hat der Bolzen vom X9 am Ende auch die Nut für die Sägeringe?
LG, s.
Hat der Bolzen vom X9 am Ende auch die Nut für die Sägeringe?
LG, s.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@ jones: was willst du für das federchen haben?
ich zahl dir jeden preis!!
oder hat sonst irgendwer noch so eins zu hause rumliegen? evtl aus nem alten x.7 oder x.9?
jones,
welche Größe haben denn die O-Ringe? Dürften 3 oder 4mm sein. Kannst Du mal bitte nachmessen? Bikeaholics.de sagte mir, die originalen Ringe seien aus Edelstahl, die normalen aus dem Schraubenladen würden rosten.
Genial. Endlich mal ein Fred der mich interessiert. Scheint wohl doch die Stifte zu halten, wenn die Splinte fehlen.
jones GENIALES FOTO!!! hast du das vielleicht in mehr Pixel?
jones,
danke erstmal für die Antwort. Sorry hatte etwas falsch verstanden. Eigentlich meinte ich die Größe der Seegerringe. Irgendwie sehe ich die auf Deinem Photo oben nicht. Sind die Bolzen bei Dir nicht mit solchen Sprengringen gesichert gewesen?
![]()
Bei mir ist das so, ist allerdings auch ein 2006er Modell.
Das issn 05er oder ?
Da ist der vordere Teil des Paralellogramms lackiert, den mußte also erst noch entlacken & polieren bevor es zum Eloxierer geht (aber das weißte sicher).
Ist das paralellogramm vom 05er nicht aus einer manesiumlegierung ??? Dann währ ja wieder nix mit eloxieren...
da kannste mir viel bieten![]()
aber ist richtig gut, wenn man die feder bzw. den käfig auf volle spannung bringt. dann schaltet es richtig kanckig und die kette fällt auch nicht so leicht von den blättern
Versteh ich das richtig, man kann die Feder in verschiedene Positionen einhängen und somit die Vorspannung verstellen?
Versteh ich das richtig, man kann die Feder in verschiedene Positionen einhängen und somit die Vorspannung verstellen?
Wenn ja könntest du bitte mal in deinem Bild deutlich machen, wo die Feder genau sitzt und wie man das verändern muss, damit man ne größere Vorspannung hat?
Kleiner Tip wegen den Ringen! Schreib die mal hier an. Ich habe früher diesen Sport betrieben und kenne die Jungs dort. Die haben die bestimmt in der Größe!
Super! Dank dir Jones. Werd das die Tage bei mir mal testen. Ich habe zwar nen X9 Schaltwerk. Aber so wie ich das verstanden habe brauch ich für die Feder ja nicht die Bolzen von dem Parallellogramm lösen bzw. entfernen.
Diese Feder ist ja für die Kettenspannung zuständig oder? Das käme mir sehr recht, mich nervt das Geklappere bei Downhills.