Stahlfederdämpfer im Fritzz

Ich hab mein Fritzz hier im Bikemarkt gekauft und es hatte einen 190er RP23 verbaut! Neuer Rahmen neuer Dämpfer!
Ist im 2009er Modell die Einbaulänge wirklich 200mm???
Naja der Hub ist zumindest gleich :lol:
Aber zurück zu meiner Frage! Welche Dämpfer gehen rein? :confused:
 
Es gibt von Fox keinen RP23 mit 190x57mm Hub, nur mit 50,8mm Hub. Den 200er gibt es mit 50,8 oder 57mm Hub. ;)
Von 2009 bis 2011 hat sich da nichts geändert, war immer schon 200x57mm Hub.
 
Dein Bild beweist nur, dass es ein 190er ist. Aber nicht, dass der 57mm Hub hat!
Achso, 57mm Dämpferkolbenlänge sind nicht gleichbedeutend mit 57mm Dämpferhub!
Da mußt schon den effektiven Hub am Dämpferkolben messen (kpl Luft ablassen und dann den Einfedernweg messen). ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mußt schon den effektiven Hub am Dämpferkolben messen (kpl Luft ablassen und dann den Einfedernweg messen).
wink.gif
Das stimmt!
Bei diesem Dämpfer ist Einfederweg des Kolbens auch gleich dem Hub!
Der Dämpferkolben kann den kompletten 57mm langen Einfederweg auch als Hub nutzen! :D
 
Ist wohl ein "RockFox Spezial Edition"? :confused:
Von welchem Bike stammt der Dämpfer denn? Offiziell gibt es von Fox keinen 190er mit 57mm Hub.
 
Der ist aus meinem Cube Fritzz 2009 ausgebaut, dass ich hier im Bikemarkt als neues Ramenset gekauft habe! Mir ist das ganze auch ein bisschen suspekt! :confused:
Ich habe jetzt einen RP23 200x57mm verbaut! So wie es sein soll ;)
 
vllt schlaegt beim ´11er fritzz deswegen mein daempfer durch.
Also der 190er ist mir im Fritzz viel zu oft durchgeschlagen! Der hat "Compression Tune" nur 1 von 3 also M. Den ich jetzt eingebaut habe hat L ! Jetzt ist es viel besser!
Der Durchschlagschutz hat ja aber nichts mit der Einbaulänge oder dem Hub zu tun! ;)
 
Also der 190er ist mir im Fritzz viel zu oft durchgeschlagen! Der hat "Compression Tune" nur 1 von 3 also M. Den ich jetzt eingebaut habe hat L ! Jetzt ist es viel besser!
Der Durchschlagschutz hat ja aber nichts mit der Einbaulänge oder dem Hub zu tun! ;)

L ist schwächer. ;)
Light (soft), Medium, Firm (hart).
Die Einbaulänge verändert aber die Geometrie. Ein kürzerer Dämpfer zudem dort auch noch die Bodenfreiheit.

Abhilfe schaft eine kleinere Luftkammer (mehr Progression) und/oder ein anderes Tune Up. Das Tune Up ändern kostet bei toxoholics 51€.
 
Zuletzt bearbeitet:
L ist schwächer.
Light (soft), Medium, Firm (hart).
Okay gut zu wissen!
Mein 200/57mm Dämpfer hat aber 2 von 3 und der 190er 1 von 3.
Habe gedacht "L" wäre äquivalent zu 2 :confused:

Der 190er hat eine kleinere Luftkammer als der 200er.
Die Progressivität von den beiden Dämpfern kann man denk ich mal gar nicht so einfach vergleichen, wenn sie unterschiedliche Luftkammern und "Compression Tune" haben.
 
Die Luftkammer hat nichts mit dem Tune Up zu tun.
Das Eine ist die Feder, das Andere die Dämpfung. ;)
Die Tune Stufen bestimmen die voreingestellte Dämpfung der Druck (Compression)- bzw Zugstufe (Rebound).
Aber nicht mit ProPedal verwechseln, denn dort git es auch die 3 Stufen (RP23)!
 
war biken noch einfach mit ner rs 50mm federgabel
ich brauch ja mitlerweile n abi um wieder rein zu kommen in die einstellungen und moeglichkeiten.
 
Stahlfederdämpfer MARZOCCHI ROCO WORLD CUP
in cube fritzz 2007 einbeuen was haltet ihr davon? Ich überlege den zu kaufen. Jemand erfahrungen damit? Was für ein ansprechverhalten kann man erwarten? Will auch mehr richtung freeride (kleine sprünge 1 bis 2 meter) aber trail biken muss auch noch möglich sein. Ich bin luft gewhnt wo muss man mit der feder drauf achten (härte tune???) ?
Hier steht er im bike markt.
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/389438/cat/19
 
Hallo? Scheinbar niemand der ne idee hat ob der ins fritzz 2007 (grösse L) passt. Ich habe ihn mitlerweile bestelt und werde es ausprobieren. Bin unsicher ob das passt mit dem piggy back. Obwohl mein monitou swinger 4 way auch einen hatte aberwahrscheinlich um einiges kleiner. Hier nochmal ein Foto ich habe ihn dann alledings als 200/57 ' er version:
[ame="http://www.amazon.de/gp/product/B00511RD1W/?tag=sportamz-21"]Marzocchi Stahlfeder Roco TST R Coil 215,5 x 63,5mm: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]

Sollte jemand noch ne idee haben lasst es mcih wissen. Ansonsten werde ich berichten ob es passt.
 
By the way... Ich habe noch einen Manitou swinger air 4 way 200/50 zum Verkauf hier liegen. So gut wie neu, passte bei mir rein, hat aber leider geringeren federweg als der 200/57 er. Wer intersse hat bitte melden über PM
 
Marzocchi Roco world cup 200/57 past, ins Fritzz 2007
kleine modifikationen allerdings nödig:
Umwerfer mus mit unterleg scheiben 1mm vom rahmen weg gebracht werden und ein stück vom Umwerfer habe ich abgeschliffen, so dass der dämpfer unten nicht mehr an den Umwerfer stoßen kann.
Funktioniert super, sieht fett aus und macht auf dem trail berg ab richtig freude.
Einziges Problem was ich noch habe das sich die feder eine fox 650 schon ziehmlich am Limit bewegt. Das heisst bei etwas härter Gangart schon den vollen Federweg nutzt und keine Reserven mehr hat. Ich habe noch keine drops probiert und bin mir dan auch nicht sicher ob das ne gute idee währe. Jemand noch ne idee wie man den Dämpfer was härter bekommt?
 
Die Maße sind da meistens unterschiedlich.
Mußt da auf die Innendurchmesser der Feder für den oberen Federteller bzw Verstellring achten, ebenso auf den Hub!
 
Hallo Leute
habe alles mal durchgelesen was hier so geschrieben wurde.
Ich möchte aber trotdem nochmal nachfragen.

Ich habe einen Fritzz Sl 2011 ohne Dämpfer bekommen,lt Cube HP
wird ein Fox Dämpfer verbaut mit speziellen setup. Kann ich trotzdem einen normalen Serien Dämpfer nehmen??

Und weiss jemand ob in den 2011 SL Rahmen ein FOX Van R Dämpfer reinpasst? oder passt der da auch nicht mehr rein??

danke schonmal fpr die Antworten und ENDSCHULDIGUNG wenn ich eine Frage erneut gestellt habe.

gruss
Stephan
 
Zurück