steuersatz ein/ausbau

Mud

Registriert
8. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Krefeld
HI
also ich hab letztens mein praktikum im fahrradladen gemacht und nun gehts ans praktiberichtschreiben :rolleyes:
also wir müssen da einen arbeitsvorgang beschreiben udn cih hab mir halt steuersatz ein/ausbau genommen, wollt euch nur mal fragen ob ihr verbesserungsvorschläge für meinen text habt(jaaaa da gibts bestimmt welche *g*). bin auch grad erst damit fertig deswegen sind noch zahlreiche rechtschreibfehler drinne etc. also wär nett wenn sich einer das mal durchlesen könnte und mir sagen klann was cih verbessern kann, ausser rechschreibfehler ;-)
nd wundert euch cniht wenn cih nen paar sachen falsch ebschrieben hab ^^

schonma danke

Markus


7. Beschreibung eines arbeitsvorgangs

Im nun folgenden Teil werde ich das wechseln eines A-Head Steuersatzes beschreiben.

Ausbau:

Zuerst muss mann die gabel ausbauen. Dazu löst man die vorbau schrauben und die A-head schraube. Dann nimmt man den vorbau inklusive lenker ab. Dann nimmt man die Oberen lager schalen des steuersatzes nach oben hin weg. Nun kann man die gabel eifnach nach unten hin herausziehen. Nachdem man die gable heruasgezogen hat muss man alle losen teile wie dichtringe, lagerringe etc (dies kann von steuersatz zu steuersatz hin verschieden sein) herausnehmen.
Danach kann man die Lagerschalen mit hilfe eines spezial austreiber heruasschlagen. Man schiebt den spzial treiber von oben ind das steuerrohr rein sodass er auf der unteren lagerschale sitzt. Dann schlägt man mit einem gummi hammer von oben auf den spezialaustreiber. Dadurch wird die untere lagerschale aus dem steuerrohr herraus geschlagen. Die wiederholt man mit der obren lager schale. Nachdem beide lagerschalen herausgelöst wurden, muss man das steuerrohr von dreck befreien. Dazu zieht man ein tuch durch das steuerrohr und zieht es hin und her.

Jetzt kann man damit anfangen den gabelkonus abzuschlagen. Dazu setzt man den gabelkonusabschläger von unten auf den gabelschaft. Dann schlägt man mit dem gummihammer auf den gabelkonusabschläger bis sich der gabelkonus komplett gelöst hat. Hierbei ist darauf zu achten das der gabelkonus sich nicht verkantet. Nun muss man noch den gabelschaft reinigen.

Jetzt ist der alte A-Head steuersatz ausgebaut.

Einbau:

Zuerst fettet man das steuerrohr ein wenig. Dabei gilt lieber zu viel fett als zu wenig.

Dann setzt man die obere lagerschale in das steuersatzeinpresswerkzeug ein. Dann schiebt man das steuersatz einpress werkzeug von oben durch das steuerrohr. Nun kann man die untere lagerschale in das steuersatzeinpresswerkzeug einsetzen.

Dann dreht man am griff des einpresswerkzeuges so lange bis die lagerschalen richtig im steuerrohr sitzen. Dabei ist auch darauf zu achten das die lagerschalen nicht verkanten.

Jetzt muss noch ein neuer gabelkonus auf den gabelschaft aufgeschlagen werden. Dazu schiebt man den gabelkonus soweit über den schaft, bis er einigermaßen fest sitzt. Dann nimmt man den gabelkonusaufschläger und schiebt in über den schaft. Danach muss man mit einem Hammer so lange auf dem Gablekonusaufschläger schlagen bis der konus perfekt sitzt. Er muss 100%ig gerade auf dem schaft sitzen, damit eine saubere funktion des steuersatzes gewährleistet ist.

Nachdem der gabelkonus und die lagerscahalen eingepresst sind, muss man den schafft die lagerschael und den gabel konus einfetten. Hierbei sollte man auch wieder reichlich fett nehmen. Danach setzt man die lager und dichtungsringe wieder auf die lagerschalen und schiebt die gabel von unten wieder in das steuerrohr.
Danach muss man den vorbau nur wieder am schaft montieren und die a-head schraube hand-festdrehen.
 
Zurück
Oben Unten