Suche Mountainbikehandschuhe für den Winter

Registriert
15. Oktober 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Tübingen
Moin Leute,
dieses Jahr wird meine erste Wintersaison, deshalb muss ich mich komplett eindecken :). Habe jetzt schon Hose und Jersey (und was zum drunter ziehen). Jetzt brauche ich nur noch gute und wenn möglich günstige (da ich noch Schüler bin ;) ) Mountainbikehandschuhe für den Winter.
Freue mich über Antworten.

Gruss Bernhard

p.S.: wer aus dem Raum Tübingen kommt und lust hat morgen ne kleine Runde zu drehen: http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=12354
 
Winter-Arbeitshandschuhe dürften die preiswerteste Variante sein. Und zur Sicherheit zusätzlich Ski-Handschuhe in den Rucksack. Es müssen keine Hype-Materialien sein. Mit Thinsulate gibt's beides für jeweils <10€.
 
Ich finde, die Handschuhe sollten sogar "dick" sein, sonst isolieren sie ja nicht gut. Wichtiger ist, dass sie nicht zu steif sind und dass man die Isolation recht einfach eindrücken kann. Dort ist die Isolation dann zwar weg, aber dafür das Gefühl vorhanden.

Skihandschuhe sind gerade nicht so toll, da sie meist eher steif sind...
 
Wichtig find ich:
Gummi an den Fingerspitzen und an den Handballen für guten Grip.
Klingt banal, macht aber nen riesen Unterschied zwischen Spaß und keine Spaß, ich bin sonst bei technischen Sachen unsicher und dann machts auf kein Spaß.
 
Welche Winterhandschuhe haben keinen Windschutz? Wärmedämmung funktioniert nicht ohne Windschutz. :confused: Und was stimmt mit den Empfehlungen aus vergangenen Winterhandschuh-Threads nicht?

Ich hab' immer noch FerdyF. Cold Worker (super) und O'Neal Winter Gloves (überteuert aber brauchbar), und für richtige Kälte alte billige Karstadt-Skihandschuhe (brauchbar) und Pearl Izumi AmFib Gloves (etwas besser aber viel teurer).
 
hab mir jetzt die hndschuhe von engelbert strauss bestellt die fast gleich wie die o´neal wintergloves von epostampchamp aussehehn und deutlich billiger sind. und ich glaub von der qualität her sogar besser :)
 
@epostampchamp, ist kein Schnapper. Sind zum gleichen Kurs bei actionsports zu haben.
Die Arbeitshandschuhe "schweben" mir immer noch vor. ;)
 
loq11: ich habe sie zugeschickt bekommen und ausprobiert und sie sin echt super: guter grip, feinfühligekeit und halten echt warm. Also ich würde sagen das di sie kaufen solltest :) gruß Benrhard
 
Also was mich bei den meisten warmen Handschuhen nervt ist, dass sie meistens durch die Membrane an der Handinnenfläche "rutschig" sind. Es füllt sich wie ein drehender Griff an (und wer mag das schon). Gibt es denn keine Handschuhe die am Handrücken winddicht sind und etwas gefüttert, aber an der Handinnenfläche wie ein Sommerhandschuh sind?

Hat hier da jemand nen Tip???

Grüße

Doktor Bob
 
Bei den Pearl Izumi Barrier Glove ist die Handinnenfläche aus dünnem Leder.
Ich habe sie in XXL genommen, obwohl ich eigentlich keine Monsterhände habe.
Dadurch sind sie richtig schön warm.
Bei H&S BikeDiscount gibts die zum Superpreis von 35,95 Euro
 
Ich hab mir Anfang des Jahres welche von Roeckl gekauft, ich glaube das Modell heisst "Reute", bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Sind jedenfalls super, tragen nicht dick auf aber sind winddicht und halten sehr warm. Habe vorher Skihandschuhe von Deuter gehabt und damit immer gefroren, das is jetz vorbei ;)
 
suche auch neue, allerdings müssen diese nicht supergünstig sein, lieber eben funktionell.
habe letztes jahr die gore tool gekauft und könnte fluchen - kamen ca. 50 € und ab 5° werden die fingerspitzen kalt , unter 5 grad ohne unterhandschuhe nicht auszuhalten(nur mit de handschuhen drunter wirds eng und unbeweglich) und das für das geld. bin total enttäuscht und traue grad keinen bike winterhandschuhen mehr..mmm...
welche kann man nehmen, die ggf. sogar bis - 5 ° noch warm halten?
 
Also ich fahre schon seit ca. 3Jahren die Chiba DrystarII,und bin sehr zufrieden mit den dingern.Sind bei mir absolut Winddicht.Habe sie schon bis -10C°gefahren und das ging noch einwandfrei.Wie die gerade preislich so liegen weis ich leider nicht,habe meiner meinung nach so um die 30-35€ damals bezahlt.

Cu Toni
 
Also ich fahre schon seit ca. 3Jahren die Chiba DrystarII,und bin sehr zufrieden mit den dingern.Sind bei mir absolut Winddicht.Habe sie schon bis -10C°gefahren und das ging noch einwandfrei.Wie die gerade preislich so liegen weis ich leider nicht,habe meiner meinung nach so um die 30-35€ damals bezahlt.

Cu Toni

Wo kann man die bekommen? Finde nur drystar...ohne 2
 
danke schon mal für die antworten. hat jmd. von euch mit den gore tool ähnliche erfahrungen gemacht? also dass diese nicht besonders warm halten bei temperaturen um den gefrierpunkt und knapp darüber? oder bin ich einfach ne "püppi"???
 
suche auch neue, allerdings müssen diese nicht supergünstig sein, lieber eben funktionell.

ich fahre seit letzten Winter die Craft Siberian Gloves
wie warm sie sind, ist sicherlich von Fahrer zu Fahrer verschieden - ich bin sie bei -10° auch schon gefahren (2 Std) und hatte keine kalten Finger.
zum Skitourengehen sind sie mir sogar zu warm...

Verarbeitung ist ebenfalls sehr gut und vom Preis her auch noch vertretbar (mMn)
 
ich fahre seit letzten Winter die Craft Siberian Gloves
wie warm sie sind, ist sicherlich von Fahrer zu Fahrer verschieden - ich bin sie bei -10° auch schon gefahren (2 Std) und hatte keine kalten Finger.
zum Skitourengehen sind sie mir sogar zu warm...

Verarbeitung ist ebenfalls sehr gut und vom Preis her auch noch vertretbar (mMn)

Ich hab die selber und find die bei Minus-Temperaturen nicht warm genug...eher für jetzt/Herbst. Die saugen sich auch gerne mit Wasser auf und werden dann klamm.

Für Winter/Minustemperaturen benutze ich einen Noname-Kombi-Ski-handschuh mit herausnehmbarem Innenhandschuh und wasserdichten Fäustlingen...allerdings nur gripshifttauglich.
 
:eek: zu kalt bei Minustemparaturen???

naja, wie geschrieben - fühlt jeder anderes, ich komm mit den Handschuhen problemlos bis -10° aus...
und wegen Nässe/Aufsaugen hatte ich bisher nicht einmal noch bei Schneefall oder Schneeregen Probleme.
 
Zurück
Oben Unten