Tips für Helmkamera/Camcorder

@frans
oh, ein Tulpenknicker:D Komme aus dem Grenzgebiet;)
Kein Problem, der unten, der am Mikroeingang angeschlossen wird ist z.B. ein BC237, BC547, o.ä. (NPN Kleinsignal Transistor, >200mA, B>100).
Der obere PNP ist z.B. ein BC557 oder jeder andere PNP Kleinsignal Transistor>200mA und B>100(=Verstärkung).

Die Schaltung ist da sehr genügsam. Hast Du sicherlich weiter vorne schon gefunden.

Schöne Grüße nach Holland:)

Nikolauzi
 
@Ralf:
Wo gibts denn so schöne Motorradstrecken ohne Verkehr? (oder bist Du um 6 Uhr morgens am weg?)

Das mit dem erhöhtem Schwarzwert (oder Grauschleier) bei höheren Helligkeiten habe ich bis jetzt noch bei keiner Cam festgestellt. Das schaut echt schlimm aus.

Viele Grüße, Norbert
 
@norribald
Die Strecke dürfte gar nicht so weit von Dir entfernt gewesen sein. Ich war auf dem Weg von Feldkirch Richtung Heimat, müsste die Gegend um Bludenz, Fontanella gewesen sein. Falls Du es genau wissen willst, habe auf meinem Video paar Ortsdurchfahrten drauf :D
 
@Ulf2

Morgen gehts in Urlaub denke ich mal? Viel Spass.:cool:

Das heisst für uns weitere 10 Tage warten :heul:

Hast Du noch ein kleines Trostpflaster für uns.

gruss Feldman
 
@nikolauzi
Tut mit leit, aber die Schaltung habe ich vorne nicht gefunden, nur die zeichnung am 24.3 von Norribald.
Ich bin kein elektrotechniker, kann is so etwas selbst machen ?
Danke !

Frans
 
Hi Frans,
sollte kein Problem sein, siehe Mail 261, da ist die Schaltung drin.
Ist ganz einfach. Ich würde nur die Widerstände auf 1kOhm beim 'unteren' Transistor und 2-4kOhm beim 'oberen' runtersetzen.

Ist keine große Kunst, die 4 Bauteile zu verdrahten;) Nur schön die Bezeichnung der Transistor Pins beachten. Versuch's, viel kaputt gehen kann an sich nicht...
Aber vorher dennoch gewissenhaft prüfen :lol:
Oder einen Freund fragen, der ein klein wenig Ahnung hat, da braucht's nicht allzu viel.

Gruß,
Nikolauzi

Offtopic (?!?): 4 Stunden kein Post und Feldman jammert schon :lol: ;)
 
uff das war ja mal ein riesen Thread. Hab da mal ne frage aber auf Basis niveau. Ich hab ne Finger CAm die ich am Helm trage und mit meiner Sony pc9 auch aussreichen (für mich) gute bilder macht.

jetzt hat jemand meine CAM geklaut und ne neue muss her.

hab eigentlich die neue sony dcr-pc1000 im auge.
bin aber noch unschlüssig da

+ ich glau das man an die cam direkt kein av in stecken kann und dafür die Dockingstation braucht. d.h. das die auch in den Rucksack mit rein muss. Braucht die den auch eine eigne stromversorung (220V)?

+ gibt ne brauchbare kabelfernbedienung ? z.B die von Sony RM-VD1
RM-VD1_IM.jpg

taugt die dafür.

vg Maui
 
Hi Maui,
die Docking Station wird wohl auch Strom brauchen, ich denke nicht, daß die von intern versorgt wird (ist auber auch etwas blöd...).

Die Fernbedienung sollte ja passen, vom Preis, naja...
Im Moment sind ein paar Leute dabei, meine Selbstbaulösung umzusetzen, allerdings ist da bislang noch ein wenig Knowhow für nötig, vielleicht gibt's ja bald eine einfache Nachbaulösung (ich komme leider nicht dazu, Layout und PCB zu machen:( )

Gruß,
der Nikolauzi
 
moin die herren, der ulf scheint ja im urlaub zu sein, also dauert es noch mit dem cams.

aber was anderes, meine bessere hälfte hat sich eine pulsuhr gekauft, dabei war ein halter für radlenker. der halter eignet sich super zum halten der fingerkamera, ich poste morgen mal bilder.
gruß sören
 
@tollwütiger
Das selbe Ding nehme ich auch, ist genial dafür :daumen:
Aus einem Schlauch ein paar Befestigungsgummies machen und schon sitzt die Cam perfekt! Klappt auch wunderbar sonstwo am Rahmen, z.B. Gabel, Sattelstütze, Hinterbau, etc:)

Der Nikolauzi
 
Hallo,

ja - ich hab' den Thread gelesen (aber nicht vollkommen verstanden).

Ich habe eine Standard Camcorder (digital) mit DV-IN. Was für ein Modul kann ich denn daran anschließen? :confused:

Ein Traum ist sind die Aufnahmen von den Vertriders. :love:
Siehe --> http://www.vertriders.com/multimedia_downloads.htm

Ist es sehr aufwendig, Helmkameraaufnahmen in dieser Qualität aufzunehmen?
 
hallo ede, leider benötigst du an deinen Camcorder einen Analog in Anschluss.
Mit dem DV in geht es nicht.
Natürlich geht auch nicht Digitaler Camcorder, nur der Vorteil bei der Sache ist das simple Überspielen und Bearbeiten am PC.

Schau mal nach ob an deiner Cam ein AV IN ist, ist meistens eine gelbe Buchse, oder nenne uns dem Camcorder.

Zur Quali.
Ab 420 TV Linien ist es eine ansehbare Qualität, mit der man etwas anfangen kann. Bitte lese dich wenn durch den ganzen Kram, es gibt momentan in D keinen Vergleichbaren Forumbericht der soviel KnowHow aufweißt.
Schönen Gruß
Sören
 
ulf2 schrieb:
pfrrrrrzzz... bin wieder da. von urlaub konnte nicht die rede sein :(


14 h im Flieger wo warst du denn ? Nenne es einfach Arbeitsurlaub.

Alles drinne im Paket? Jetzt steigt die Spannung nach all den langen Wochen wartezeit.

gruss Feldman.
 
Alles drinne, alles dranne. Ich werde die Dinger vor dem Verschicken kurz testen, daher werde ich Montag erst ein Netzteil besorgen, dann testen und anschließen zur Post bringen. Wir dürfen gespannt sein :)
 
ulf2 schrieb:
Alles drinne, alles dranne. Ich werde die Dinger vor dem Verschicken kurz testen, daher werde ich Montag erst ein Netzteil besorgen, dann testen und anschließen zur Post bringen. Wir dürfen gespannt sein :)

Begeisterung scheint wohl nicht aufzukommen! :p

Haste du einen Beipackzettel gefunden? Wie sehen die Cams aus.
 
Begeisterung ist schon da! War leider selber heute viiiiele Stunden im Flieger (14+ kommt schon hin, Sparflug von Korea heim (dienstlich)...) und bin gerade heimgekommen (8:50 laut innerer Uhr...)
Also, dann warten wir mal den Montag ab!
(Du hast kein Netzteil??? Laßt uns sammeln!;))

Der Nikolauzi
 
Ja, genau: Bitte um Spenden. Wenn mehr dabei rauskommt als ein Netzteil, bin ich nicht böse :lol:
Wenn ich es schaffe, mache ich nachher mal ein Foto von der Kamera und stelle es ein, damit feldmann beruhigt ist ;). Aber nicht enttäuscht sein, denn es handelt sich in der Tat nur um eine schwarze Bullet Kamera mit ca. 20 mm Durchmesser.
 
@Maui

Die PC1000 ist ja schon relativ teuer. Ist das nicht sogar ein 3-Chip Gerät?
Ich hab über das Camcorder-Thema hier schon ein paar Sätze geschrieben.
Für Deine Zwecke kannst Du auch die PC350 nehmen oder gar etwas preiswerter mit mehr Funktionen die HC90E, letztere allerdings nicht im "PC" Gehäuse.

Gruß,

Ulf
 
Zurück
Oben Unten