- Registriert
- 30. Juli 2011
- Reaktionspunkte
- 12
Servus
Ich such ein neues Radel fürn Park und Hometrail, irgendwann will man ja beides nicht immer nur mit nem 80mm HT fahrn
Aufgrund chronischen Geldmangels will ich mich bei den Gebrauchten bedienen. Hier im Bikemarkt seh ich da vorallem 2 Gruppen, die in Frage kämen:
Erstens gibt es viele Einsteiger 2000,- UVP Räder, Scott Fr20/30, Bergamont Straitlines, Rose Dhs usw, alle für so plus 1000. Sind halt logischerweise meistens nicht so die Sahnekomponenten dran, dafür halt noch nicht so viel gelaufen.
Zweitens gibts dann halt die älteren Sachen, Bikes die mal richtig teuer waren, aber nun eben auch schon ein paar km auf dem Buckel haben. Als da wären 08er/09 Izimus, 09er Orange 224 evo oder 09 Iron Horse. Zumindest von der Geometrie und dem Gewicht sind die ja aktuellen sehr ähnlich.
Jetzt die Fragen: Wie lang machen Boxxer und Konsorten die Abfahrerei mit? Sprich, gibt es eine Altersgrenze, ab der man die nicht mehr gebraucht kaufen sollte? Ebenso bei den Dämpfern, weil ich die Federelemente jetzt nicht unbedingt gleich bei nem Gebrauchten wieder tauschen will, zudem sind ja die Aftermarket Teile sowieso unbezahlbar.
Und ganz Allgemein (auch wenn mir vollkommen klar ist, dass es bei dieser und auch bei den vorangegangenen Fragen oft auf den Einzelfall ankommt): Kriegt man mehr Ratt für sein Geld bei nem kurzgefahrenem "Einsteiger-2000-UVP" oder bei nem 5 Jahre alten ehemaligem Traumrad?
Das wichtigste zum Schluss: Ich hab ein Budget von etwa 1400, ein paar Hunnies sind bei einem entsprechendem Angebot aber noch drin
Ich such ein neues Radel fürn Park und Hometrail, irgendwann will man ja beides nicht immer nur mit nem 80mm HT fahrn

Aufgrund chronischen Geldmangels will ich mich bei den Gebrauchten bedienen. Hier im Bikemarkt seh ich da vorallem 2 Gruppen, die in Frage kämen:
Erstens gibt es viele Einsteiger 2000,- UVP Räder, Scott Fr20/30, Bergamont Straitlines, Rose Dhs usw, alle für so plus 1000. Sind halt logischerweise meistens nicht so die Sahnekomponenten dran, dafür halt noch nicht so viel gelaufen.
Zweitens gibts dann halt die älteren Sachen, Bikes die mal richtig teuer waren, aber nun eben auch schon ein paar km auf dem Buckel haben. Als da wären 08er/09 Izimus, 09er Orange 224 evo oder 09 Iron Horse. Zumindest von der Geometrie und dem Gewicht sind die ja aktuellen sehr ähnlich.
Jetzt die Fragen: Wie lang machen Boxxer und Konsorten die Abfahrerei mit? Sprich, gibt es eine Altersgrenze, ab der man die nicht mehr gebraucht kaufen sollte? Ebenso bei den Dämpfern, weil ich die Federelemente jetzt nicht unbedingt gleich bei nem Gebrauchten wieder tauschen will, zudem sind ja die Aftermarket Teile sowieso unbezahlbar.
Und ganz Allgemein (auch wenn mir vollkommen klar ist, dass es bei dieser und auch bei den vorangegangenen Fragen oft auf den Einzelfall ankommt): Kriegt man mehr Ratt für sein Geld bei nem kurzgefahrenem "Einsteiger-2000-UVP" oder bei nem 5 Jahre alten ehemaligem Traumrad?
Das wichtigste zum Schluss: Ich hab ein Budget von etwa 1400, ein paar Hunnies sind bei einem entsprechendem Angebot aber noch drin
