Touren/Trails im Elm

Hallo an alle Mitstreiter für Sonntag; eine kleine Treffpunktänderung, wir treffen uns direkt am Parkplatz Rote Wiese an der Salzdahlumer Strasse. Am Sonntag um 8:30 findet eine Laufveranstaltung " Rund um Braunschweig" vom MTV statt :(, deshalb wird es keine Parkplätze am Sportplatz mehr gebeno_O. Da wir entgegen dem Uhrzeigersinn starten und die Trails mitnehmen, werden wir hoffentlich die Läufer nur von der Ferne sehen.:D
 
Wünsch euch viel Spaß Sonntag, meine Saison ist wohl zu Ende. Martin wir werden uns wohl auch ein paar Tage nicht in der Firma sehen, lass es dir gut gehen, bis in 3 Wochen oder so mal wieder. Nächste Woche ruft dann für mich das KH2 in der Salzdahlumer.
 
Ne relativ harmlos. Leistenbruch links, laut Arzt sind es 2 Risse, ich warte einfach mal ab was die im KH dazu sagen. Bin am Wochenende jetzt auch noch am arbeiten. Ich kann dir ja nächste Woche schreiben wenn ich näheres weiß. Danke für die Genesungswünsche.
 
Danke Jens, ja Asche auf mein Haupt :(. Ich war etwas dolle Bike Park fokussiert dieses Jahr. War irgendwie mehr Berg ab als Touren usw. Ich gelobe aber Besserung. Ich verkaufe jetzt mein Hardtail (hängt sowieso nur in der Garage) und will mir dann nen Tourenfully zulegen damit auch wieder entspannte Touren mit meinem Rücken möglich sind. Mit dem Scott ist Touren fahren nicht ganz so der Brüller zumindest auf längeren Strecken mit relativ viel Berg auf Anteil, es ist halt mehr für Berg ab gebaut. Damit werde ich das Tempo wohl leider nicht mithalten können. Für nächstes Jahr ist die Planung 50% Touren und 50% Bike Park bzw Deister.
 
So wir sind zurück:). Heute war mal wieder ein Tag wo alles gepasst hat; bomben Wetter, alle Trails super fahrbar, keinen verloren und ich glaube alle hatten ihren Spaß:daumen:. Jens, danke für deine Unterstützung, denn nur mit deiner Hilfe haben wir alle ( 17 Mann) zusammengehalten, bei einem ordentlichen Speed; sehr ausgeglichenes Niveau :daumen:. Für die Strecke von 44 km mit ca. 180 Hm und einen Trail- und Wiesenweganteil von ca. 14 km haben wir 2:28 gebraucht. Mir hat es gefallen, ggf. in zwei Wochen. Bilder der Ausfahrt seht ihr auf meiner Seite.
DSC01959.JPG
 

Anhänge

  • DSC01959.JPG
    DSC01959.JPG
    244,7 KB · Aufrufe: 42
Nach langer Ruhephase mal ein Hallo in die Runde.
Ich werde in diesem Jahr an keiner Mittwochsrunde mehr teilnehmen. Je nach Wetter, Lust und Laune sieht man sich bei einer Sonntagsausfahrt.
 
Danke an Martin für eine tolle Runde. Jetzt kann ich den Schilf-Trail auf meiner Liste abhacken:daumen:
und Speichenbruch :lol:


Gruß Eugen
 
Stimmt Eugen, so langsam hast du auch alles mal mitgemacht was Martin so zu bieten hat:lol:
Das Beste waren aber die Schweinetrails und die Schlammpassage vor zwei Wocheno_O

Kein Ding Dirk:daumen:
 
Florian, dann mal gute Besserung und sei bald wieder fit und sei nicht so traurig, denn bis zum Saisonbeginn 2016 ist ja noch Zeit.:)
Eugen freut mich dass ich Dir Braunschweig etwas näher bringen konnte und Du Neuland betreten konntest :D, bis zur nächsten Ausfahrt.
Jens, die Schweintrails und Wasserdurchfahrt waren schon krass und da war ich auch am Limit; geht ein 29er besser durch.:daumen:
 
So, die Herrschaften, wollte mal abklopfen wie denn das Interesse an einer Mountainbiketour unter Tage im Bergwerk Sondershausen ist.
http://www.erlebnisbergwerk.com/index.php?id=30
Termine für dieses Jahr sind schon ausgebucht. Nächstes Jahr im Februar und März gibt es aber noch freie Plätze. Ist noch ne Weile hin, ich weiß. Falls aber Interesse da ist, würde ich mich auch um die Orga kümmern. Hab das vor 10 Jahren schon mal gemacht, ist ganz cool und mal was anderes.

Grüße
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mittwochsgruppe meldet sich zurück.
Wir waren zu dritt unterwegs, Bennet, Eugen und meine Wenigkeit. Danke nochmal auf diesen Weg an Bennet für die Übernahme der Tour. :daumen:

Nachdem wir es ja vor zwei Wochen schon gemütlich angehen lassen haben, dachten wir diesmal, das längeres rumgefahre im Wald sich auch kürzer halten lässt.
Daher waren wir heute schon nach 1:48h wieder am Parkplatz.:aetsch:
 
Melde mich auch zurück. Tempo war sportlich, aber da geht noch was:daumen:. Danke an Bennet für die Führung und bis Sonntag.
@ Sebastian: verstehe ich es richtig, dass man 2 Stunden lang eine 1,2km lange Runde fährt? Hier mal andere Alternative: http://www.touren-harz.de/mtb-touren/info-erlebnis-touren/untertagetour. Ist teuerer, kriegt man aber auch etwas mehr geboten und es ist bald Weihnachten, wäre doch perfekter Geschenk für einen MTB-Fahrer...

Gruß Eugen
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich kenne den Schacht in Sondershausen vom Kristalllauf.
Das ist eine rund 11km lange Strecke, die in 2 Runden gelaufen wird.
Mit dem MTB bestimmt cool, etwas tricky weil rutschig auf dem Salz und zum teil sehr steile Rampen.
Warum aber 2 St. auf 1-1,2km?
Oder meinen hm, das könnte passen.

@ Eugen
Das hört sich auch gut an:daumen:
Wenn wer mitkommt, würde ich sofort ja sagen:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Mittwochsgruppe meldet sich zurück.
Wir waren zu dritt unterwegs, Bennet, Eugen und meine Wenigkeit. Danke nochmal auf diesen Weg an Bennet für die Übernahme der Tour. :daumen:

Nachdem wir es ja vor zwei Wochen schon gemütlich angehen lassen haben, dachten wir diesmal, das längeres rumgefahre im Wald sich auch kürzer halten lässt.
Daher waren wir heute schon nach 1:48h wieder am Parkplatz.:aetsch:

Bennet,Eugen und Lars, ich hatte es mir schon bald gedacht, das Wetter war ja super, "ich versuche es mal mit Gemütlichkeit", daß ihr die letzte Zeit geknackt habt :daumen:; doch ich hoffe nächsten Mittwoch wollen wir nicht noch einen drauf legen :( auch wenn ich dann mit dem Hardtail fahre, wollte ich mich mal unterhalten und nicht immer auf meinen Puls schauen.o_O Ich bin gestern auch noch vor dem Konzert meine Sprintstrecke in kurz gefahren; gestartet bei 18° und zu Hause bei 13°, doch gefühlt an den Armen 0°, war jetzt auf jeden Fall das letzte mal in kurz und RR.:D
Jens durchs Salzbergwerk fahren, dann können wir uns ja auch im Dunkeln in Bad Salzdetfurth treffen und rund ums Gradierwerk fahren, denn die Kurgäste liegen in der Falle und wir atmen die frische Luft dort ein; Luftkurort:D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Martin, warum nicht, ich würde mich da ganz auf Dich verlassen:)
Untertage ist aber schon was anderes, zumindest beim Laufen war das echt anstrengend.
 
Jens, das glaube ich dir :), es wird wohl Untertage etwas wärmer sein als an der frischen Luft und ums Gradierwerk, auf Holzboden und Nässe wären Spikes nötig, um Bodenkontakt zu vermeiden; war nur Spaß.:D Bis nächsten Mittwoch.:winken:
 
Zurück