Trialgelände Berlin Köpenick - Planung, Wünsche, Anregungen (auch für nicht-Berliner)

Eisbein

Trailtrialer
Registriert
8. Januar 2005
Reaktionspunkte
7.676
Ort
den Nonnen zu Fuße
So liebe Leute,
da es mit dem Gelände etwas vorrangehen soll und wir vollste Unterstüzung vom Jugendclub haben, ist es an der Zeit mal ein extra Thema zu eröffnen.

Hier darf alles diskutiert werden was mit dem Gelände zu tun hat.

Da wir jetzt noch reichlich platz dazu bekommen geht es im Moment erstmal um die neugestaltung.

Wichtig ist es uns, dass für jedes fahrrerische Niveau etwas dabei ist, denn nur so können auch potentielle Neuanfänger richtig überzeugt werden.

Achja am Montag den 28.12. findet ein Treffen statt wo wir mit dem verantwortlichen klären was wir brauchen usw.

Ich werde dann am Montag auch Bilder machen, damit alle die, die das gelände noch nicht kennen, wissen wie es dort aussieht.


Also macht vorschläge betreffend Platzausnutzung, Hindernisbau,...


Weihnachtliche grüße aus Berlin, Nico

Hier noch mal ein Bild aus dem Herbst. Wir haben noch bedeutend mehr Platz als dort wo die ganzen sachen stehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nico,

ich würde nicht alles verbauen, sondern Platz lassen für frei-konfigurierbare Palettenstapel, d.h. auch genügend Anlauf für Bunnys. Da ließen sich dann Techniken gezielter trainieren.

Grüße,

Angelo
 
Dank dir. Das zeug wird ja eh immer umgestellt. es ging mir nur darum zu zeigen wieviel platz ist.
Zurzeit wird die bühne + Paletten fürs tippen und hooks verwendet.
 
also jan hatte mich dann zurück gerufen wo ich im auto saß und meinte: da ham wir uns wohl missverstanden. weil er mit patrick ausgemacht hatte, das er sich mit ihm am dienstag trifft, weil er ja nun heute nich konnte (der patrick) allerdings hat er uns dabei vergessen. er entschuldigt sich tausendmal und wir werden wohl einene neuen termin ausmachen. aber wohl nicht mehr in diesem jahr. so wissta erstma bescheid.
 
So besser spät als nie. Hier mal die Bilder mit bisschen text dazu

Überdachter Bereich für die kalten und nassen tage. Muss im sommer aber wieder geräumt werden für konzerte und sowas. glaub ich...
Da kommen zur beleuchtung wohl noch 4 Leuchtstoffröhren dran, reicht das? braucht man mehr? Zum Filmen würden dann aber baustrahler zum einsatz kommen, denk ich.



Das ist der Platz vor der Bühne. Ansich gut nutzbar, muss aber ebenfalls immer geräumt werden und es ist sandig... (ich werde immer angeschnautzt wenn ich unten fahre und den sand mit hoch bringe...:D )




Direkt neben an.
Ab der Baumgrenze ists unsere fläche. In die mitte kommt wohl noch eine TTp die wir mitnutzen dürfen. Die beiden baumstämme die rechts im bild sind, könnte man etwas kürzen und als hinderniss mit nutzen.
Zu den Baumscheiben dann beim nächsten Bild.




So jetzt kommen wir zum meinem favoriten für die ersten Bautage, Schöne, massive Baumscheiben. von 170cm Durchmesser bis 30cm alles dabei. Alle ähnlich stark. Damit muss was gehen. Ideen?
Ich fänds cool wenn es einen haufen gäbe wo die scheiben willkührlich aber befestigt liegen.




Und zu guter letzt mein bereich zum trainieren von tipper, treter, hook und konsorten. Anfahrt ist okay, es braucht vll. etwas gefühl. Kann auch sein dann man vom drehenden VR ordentlich sand ins gesicht bekommt... Aber geht steil.
Oben kann man anständig paletten drauf tun, die bühne selbst ist so lenkerhöhe?!
Mit 2 dünneren paletten oben gings noch zu tippen.





So das wars dann erstmal. Ich hoffe drauf das es nach der versammlung so richtig abgeht.
Vll. findet ja 2011 ein ODM Lauf in Berlin statt, gestaffelt in 2 tage, einmal Victoriapark (bachlauf und drumherrum) und einaml gelände :)

Rinjehauen sacht dit Eisbein!
 
Vll. findet ja 2011 ein ODM Lauf in Berlin statt, gestaffelt in 2 tage, einmal Victoriapark (bachlauf und drumherrum) und einaml gelände :)



du meinst bestimmt 2010. aber mal ganz abgesehen davon, ich hab heut mit jan 5h gebraucht um den ganzen schnee von den planen zu holen. hatte zur folge das die beiden kleinen planen demontiert werden mussten.jetzt hängt nur noch die große plane. sie hätten den winter mit solch einer schneelast nicht überstanden. die planen werden erst im frühjahr wieder montiert wenn man ein erneutes schneechaos ausschliessen kann. wär also nicht schlecht wenn ihr auch mal alleine auf die idee kommt, bei euch hats doch auch geschneit. ansonsten euch allen einen guten rutsch ins neue jahr:daumen:
 
warum muss ich sowas immer am morgen mit kater lesen.
Schlimm isset.

Und nein ich meinte 2011, dauert ja seine zeit eh das alles aufgebaut und sich etabliert hat.

Achja, frohes neues an die, die gestern noch keine SMS bekamen.

Vll. findet ja 2011 ein ODM Lauf in Berlin statt, gestaffelt in 2 tage, einmal Victoriapark (bachlauf und drumherrum) und einaml gelände :)



du meinst bestimmt 2010. aber mal ganz abgesehen davon, ich hab heut mit jan 5h gebraucht um den ganzen schnee von den planen zu holen. hatte zur folge das die beiden kleinen planen demontiert werden mussten.jetzt hängt nur noch die große plane. sie hätten den winter mit solch einer schneelast nicht überstanden. die planen werden erst im frühjahr wieder montiert wenn man ein erneutes schneechaos ausschliessen kann. wär also nicht schlecht wenn ihr auch mal alleine auf die idee kommt, bei euch hats doch auch geschneit. ansonsten euch allen einen guten rutsch ins neue jahr:daumen:
 
heute um 13.30uhr werden jan und ich die alten planen wieder montieren, damit man wieder fahren kann. zusätzlich werden noch weitere stangen eingezogen damit die schneeelast gehalten wird.ab freitag den 8.1.10 kann also wieder getrialt werden.:cool:
 
ich war am sonntag auf´m gelände. mittlerweile wurden viele kisten repariert und verstärkt.links und rechts erhellen jetzt 2 leuchtstoffröhren die bühne. die baulampe in der mitte ist natürlich auch noch da.sieht echt vernünftig aus. grüße an den rest der verschollen trialer... ;)
 
Kann man da einfach so hin und rauf? Ein paar überlegen schon des öfteren, ob wir wo üben können, wo es vielleicht nicht alles zugeschneit ist.
 
ich war am sonntag auf´m gelände. mittlerweile wurden viele kisten repariert und verstärkt.links und rechts erhellen jetzt 2 leuchtstoffröhren die bühne. die baulampe in der mitte ist natürlich auch noch da.sieht echt vernünftig aus. grüße an den rest der verschollen trialer... ;)
wie schaut da mit schnee aus? Wenn nichts liegt würde ich mal ne woche fahren wollen.

@ gun food
Du brauchst den code für's zahlen schloss um aufs gelände zukommen.
Am besten du schreibst mal in den "trialierer in Berlin"-Thread und dann wird sich schon jemand finden der mit euch dort fährt.
 
so leutz. am donnerstag den 18.2.10 wird ab 15uhr eure hilfe benötigt. wir wollen die kleine bühne (wo die couch und sessel drauf steht) nach hinten vor die große bühne schleppen. vorrausgesetzt wir kommen am bauwagen vorbei. die restliche zeit kann zum basteln genutzt werden. jan haut ein par winkel und schrauben raus und dann können wir die kisten und balken die im laufe der zeit nachgegeben haben wieder fit machen für den "frühlingsjam". später dazu mehr.

wir sehn uns donnerstag. 15 uhr.

PS: da ich davon ausgehe dass der schnee nicht in 3 tagen schmilzt, wären Yeti-Treter angebracht => Tennisschläger tun´s zur not auch... :)
 
Hi liebe FahrradTrialer

2 Anfragen:

- hättet ihr Lust am Sa., 17.April zum CAFE Geburstag in der Zeit von ca. 17 bis 20 Uhr ein paar Sachen zu zeigen und vorzuführen ?
also eine kleine TrialShow zu veranstalten ?

- wollen wir an den Wocheneden
1. und 2. Mai oder
8. und 9. Mai

die erste Berliner FrühlingsTrialJam organisieren ?

Die Idee mit der Vll. findet ja 2011 ein ODM Lauf in Berlin statt, gestaffelt in 2 tage, einmal Victoriapark (bachlauf und drumherrum) und einmal gelände

finde icke verry super ! sagt der Jan - na da ham wa what zu tun !
 
Zurück
Oben Unten