Umfrage: Geklaute Bike-Teile kaufen?

Würdet ihr geklaute Biketeile oder Bikes kaufen?

  • Nee, auf keinen Fall!

    Stimmen: 145 79,2%
  • Käm drauf an.

    Stimmen: 21 11,5%
  • Mir doch egal

    Stimmen: 12 6,6%
  • Enthaltung

    Stimmen: 5 2,7%

  • Umfrageteilnehmer
    183
Das Problem ist dann immer noch, dass Dir nen Dieb auch ne falsche Nummer mitteilen könnte, was Du nicht sofort prüfen kannst. Besser wäre es, wenn Rahmennummern in sich überprüfbar wären, also mit einer Art Prüfsumme versehen sind. Das entsprechende Berechnungsverfahren sollte dabei nur dem Hersteller bekannt sein. Mit ner entsprechend angegebenen Nummer könnte man so z.B. auf die Herstellerseite gehen und die Nummer prüfen. Ist die Nummer korrekt, ist auch die Prüfsumme natürlich korrekt und alles ist paletti. Man könnte sogar Baujahr und Rahmen-Typ in der Rahmennummer verschlüsseln, so dass man das Verkaufsangebot auch dahingehend mit überprüfen kann. So wird es einem Dieb kaum gelingen eine Rahmennummer zu erfinden, die sich später evtl. als unwahr rausstellt.


siehe Kreditkartennummern! Wenn es genügend lukrativ ist wird so ein Verfahren schnell genug geknackt sein. Und dann bekommst Du eben eine gefakte Nummer im voraus. Und dann hast Du das Bike und sitzt auf der Schei$$e. Das Problem ist doch vielmehr die deutsche Gesetzgebung, dass in so einem Fall alle schlechter gestellt sind als der Dieb! (Besitzer muss beweisen, Käufer's Kohle ist weg, etc)
 
siehe Kreditkartennummern! Wenn es genügend lukrativ ist wird so ein Verfahren schnell genug geknackt sein. Und dann bekommst Du eben eine gefakte Nummer im voraus. Und dann hast Du das Bike und sitzt auf der Schei$$e. Das Problem ist doch vielmehr die deutsche Gesetzgebung, dass in so einem Fall alle schlechter gestellt sind als der Dieb! (Besitzer muss beweisen, Käufer's Kohle ist weg, etc)

Naja, unknackbar ist sowas natürlich nicht. Man kann das ganze aber entsprechend erschweren.
Ja, in Deutschland gilt die Unschuldsvermutung und in dubio pro reo. Solange es keine Art Fahrzeugschein bzw. -Brief für Fahrräder mit dem ganzen Behördenzinnober wie anmelden, abmelden, ummelden, stillegen etc. gibt, wird sich an der ganzen Situation nicht viel ändern. Es gab ja mal Bestrebungen Kennzeichen für Fahrräder einzuführen, aber das wurde wieder schnell fallen gelassen.

Aber Du hast ja vielleicht auch im TV gesehen, wie einfach es ist, mit nem gefälschten Fahrzeugschein, TÜV/AU-Plakette mit nem geklauten PKW bis nach Russland zu kommen. Also ich war da schon sehr überrascht, wie professionell das mittlerweile geworden ist.
 
Wenn du was unternehmen willst, dann über die Staatsanwaltschaft in fRankreich, oder die hiesige, die dann an die französischen Kollegen herantritt. Das Problem könnte sein, dass es sich hier um "peanuts" handelt und deswegen keiner tätig werden will. Allerdings habe ich glaube ich gelesen, dass es um mehrere Bikes geht, was ein Hinweis auf Bandenmäßiges Tun wäre. Und da wäre die Staatsanwaltschaft wohl eher interessiert etwas zu tun.

Öcsi
 
Wenn du was unternehmen willst, dann über die Staatsanwaltschaft in fRankreich, oder die hiesige, die dann an die französischen Kollegen herantritt. Das Problem könnte sein, dass es sich hier um "peanuts" handelt und deswegen keiner tätig werden will. Allerdings habe ich glaube ich gelesen, dass es um mehrere Bikes geht, was ein Hinweis auf Bandenmäßiges Tun wäre. Und da wäre die Staatsanwaltschaft wohl eher interessiert etwas zu tun.

Öcsi

UPDATE: franz. kumpel von mir hat kontakt zum verkäufer auf der velovert.com aufgenommen und bilder geschickt bekommen.....tcha, ist definitiv 100% mein Norco. habe kontakt mit der kriminalinspektion montabaur aufgenommen bei der die strafanzeige bearbeitet wird und mit dem zuständigen staatsanwalt in koblenz. beide zeigen ungefähr genauso viel interesse wie die herrn gendarmen damals in frankreich, sprich es heißt dann, jaaaa wissen Sie blablabla. ende vom lied ist ich brauch mit keiner unterstützung seitens der deutschen strafverfolgungsbehörden zu rechnen. es lebe der selbstjustiz!!! mein kumpel will sich jetzt mit dem treffen und ggfs. die franz. polizei einschalten in der hoffnung, dass die das bike erstmal beschlagnahmen bis zur weiteren klärung.....
 
Update: Mein franz. undercover agent hat mein Norco gerade abgeholt!!! werde ich dann wohl bald verkaufen müssen um mein neues bike zu re-finanzieren.....
 
Bürgerwehr! zieh ein paar leute zusammen und los gehts urlaub in frankreich!

hellsangels und nen paar skinheads damit man nicht so alleine da steht (die haben im winter wahrscheinlich nicht so viel zu tun in sachen schlägerein is ja auch ziemlich kalt) und dann suchst du dir dein fahrrad aus. :)
 
Bei Ebay gibts immer wieder mal "fragwürdige" Preise: Kplt Satz 2004er Magura Martas für 240 Euro! Und das ganze dann 30mal. Ein Bekannter ließ sich drauf ein und siehe da: Ware kam, alles Original.........

Gruss
 
Da haste aber noch mal schwein gehabt!!! :daumen:
Glückwunsch.

Was ist mit dem Verkäufer geworden?

tcha, dem verkäufer passiert wohl nix, weil.....mein kumpel hat dann in frankreich anzeige erstattet gegen den typen, die bullen haben ihn aufgesucht worauf hin er dann mein kumpel anrief und mit ihm den deal machte ich bring dir das bike und du ziehst die anzeige zurück....gesagt, getan. die bullen interessieren sich jetzt wohl nicht weiter für ihn.....aber ich hab mein bike wieder :D
 
Zurück
Oben Unten