Umwerfer Begrenzung (high) lässt sich nicht weiter einstellen?

Registriert
13. Mai 2022
Reaktionspunkte
4
Hallo,

habe gestern die Komplette XT Gruppe an meinem Trekkingrad montiert (T8000). Es läuft alles wunderbar, außer der Umwerfer. Hier bin ich mir auch nicht sicher, was ich da genau machen muss.

Auf dem größten Ritzel (Kurbel) und bereits beim Vorletzten kleinen Ritzel (Kassette) fängt die Kette an zu schleifen am Umwerfer rechts. Die Schraube des Begrenzers (high) habe ich voll rausgedreht, der Umwerfer bewegt sich leider nicht weiter nach außen. Die Schleifgeräusche bleiben. Der Umwerfer hat aber aber noch mindestens 3mm Platz nach außen, wenn ich diesen mit Kraft nach außen schiebe.

Muss ich jetzt noch mal die Zugspannung lösen, und den Seilzug fester spannen? Allein durch drehen des Einstellrädchens am Schalthebel tut sich gar nichts, außer das die Schaltvorgänge nicht mehr Rund laufen.
 
Mensch, ich habe die auf der Seite nicht gefunden. Aber das ist sie. Danke.

Werde mir mal morgen das Rad anschauen und gegebenenfalls mit der Anleitung nachsteuern.
 
Wie schon gesagt, erstmal checken ob der Zug richtig geklemmt ist. Wenn das in Ordnung ist, die Seilspannung erhöhen:
Schalte auf das kleinste Kettenblatt.
Dann schraub das Einstellrädchem am Schalthebel ganz rein und dann wieder 2-3 Umdrehungen raus. Danach das Schaltseil am Umwerfer lösen und am besten mit einer Kombizange ordentlich straff ziehen. Jetzt nochmal versuchen, ob der Umwerfer am großen KB noch immer schleift, wenn ja Schraube am Schalthebel weiter rausdrehen bis es nichtmehr schleift. Das geht einfacher wenn du dafür immer aufs kleine KB schaltest.
Wenn er die Kette nach aussen wirft, die Schraube am Hebel reindrehen oder Seilklemmung lösen und wieder etwas Spannung nachlassen bzw Begrenzungsschraube reindrehen.
 
So, es ist vollbracht. Umwerfer ist korrekt eingestellt. Die Händlerbetriebsanleitung ist besser wie jedes Video welches ich zur Rate gezogen habe. : ) Generell muss ich sagen, waren kleine Anpassungen nötig. Aber vor allem war auch das Leitblech außen am Umwerfer nicht korrekt parallel zum größten Kettenblatt ausgerichtet. Muss sich wohl beim Festziehen irgendwie verschoben haben.

Die Spannung des Zugseils habe ich beim Spannen nur mit wenig Kraft gezogen.

Nebenbei, habe ich nun entdeckt wo ich die Händlerbetriebsanleitung beziehen kann. : ) Technische Dokumente

Danke Leute.
 
Zurück
Oben Unten