Enginejunk
Sachse im Exil
durch druck im system geht doch der druckpunkt weiter vom lenker weg und nicht näher dran?
wie weit ist denn dein hebel vom lenker weg?
wie weit ist denn dein hebel vom lenker weg?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, lass den immer leicht überlaufen.Hast Du vor dem Verschließen des Ausgleichsbehälters (Spritze oder Leitung vom Entlüften bereits abgezogen) über den Bremssattel nochmals Mineralöl nachgedrückt? Im Zweifelsfall lieber sogar leicht überlaufen lassen bevor Du die Verschlusschraube am Ausgleichsbehälter einsetzt.
Griffweitenverstellung ist maximal rausgedreht, also Hebel maximal weit weg. Ein wirklich definierter Druckpunkt kommt aktuell erst kurz vorm Lenker zu Stande, so ca. 1-2 cm vorm Lenker, müsste ich aber nochma nachmessen.durch druck im system geht doch der druckpunkt weiter vom lenker weg und nicht näher dran?
wie weit ist denn dein hebel vom lenker weg?
nein, das zurückdrücken der Kolben sollte normalerweise keinen Einfluss auf den DP haben.
hatte beim Leitungskürzen und anschliessendem Entlüften aber auch ein ähnliches Problem. Die Vorgehensweise im Magura-Video ist eigentlich recht gut.
aus persönlicher Erfahrung mache ich es jetzt so:
- Spritze mit Mineralöl am Sattel montieren und etwas Unterdruck erzeugen, damit schon mal keine Luft mehr im Sattel, Anschluss, Schlauch oder Spritze ist.
- dann die EBT-Schraube am Geber öffnen und zweite Spritze aufsetzen
- Mineralöl durchdrücken (ggf mehrfach) bis keine Blasen mehr kommen
- Die Spritze vom Bremssattel lösen (entweder Bremssattel auf Geberhöhe halten, damit nicht zuviel Mineralöl rausläuft oder woher kurz die EBT Schraube am Geber einschrauben)
- jetzt noch mal explizit den Geber entlüften und mit der Spitze etwas Unter- und Überdruck erzeugen (ggf Hebel ziehen und zurück schnappen lassen).
- bei Überdruck den Hebel ziehen (es sollte jetzt ein guter Druckpunkt vorhanden sein), Spritze abziehen und EBT-Schraube rein.
- Durch den Überdruck läuft etwas Mineralöl aus der EBT-Öffnung (sauber wischen)
so habe ich jetzt vorne und hinten einen sauberen, definierten und bei beiden Bremsen gleichmäßigen Druckpunkt.
Hallöchen,
sagt mal bitte, stimmt das, daß es am Bremshebel eine Art "eingebaute Sollbruchstelle" bei der MT5 und 7 geben soll um die Gebereinheit bei einem Sturz zu schützen ?
Loki: Du kannst ja mal ne Anwaltskanzlei mit einem Gutachten beauftragen. Ich bin mir ziemlich sicher, was dabei rauskommen würde.