Vario Sattelstütze bei Scott Spark 2012 nachrüsten

grandD

Wurzelsepp
Registriert
23. März 2008
Reaktionspunkte
4
Hallo Leute,
ich brauch eure Hilfe.
Ich besitze ein Scott Spark 920 aus 2012 und bin damit grundsätzlich immer noch super zufrieden.
Das einzige was mir fehlt ist eine Absenkbare Sattelstütze da ich nicht jünger werde und oft Schmerzen am halsbereich habe wenn ich länger Bergab fahre.

Es gibt jetzt die Möglichkeit eine KindShok Dropzone zu kaufen mit einem Hebel am Sattel oder selbst eine Remote einzubauen,.

Das Problem ist das Spark hat keinen Ausgang für ein Zusätzliches Kabel in lenkernähe.

Was ich aber habe ist dieser komische Cable Guide am Unterrohr, da sind zwar beide Ausgänge schon belegt aber ich denke da könnte man schon ein zusätzlich Löchlein reinbohren.

Die Frage ist ob sich das vom zulässigen Biegeradios des Remotekabels ausgeht.

hat jemand schonmal eine nachträglich montiert und kann dazu was sagen oder kann generell jemand sagen ob das bei dem Modell machbar ist.

Ich dachte an eine Remote mit vertikalem Anschluss im Sattelrohr, dann am Tretlager vorbei zum Cable Guide und dann den Rest am Unterrohr mit dem außen verlegtem Schatzung für Hinter mit verlegen.

Hier ein Bild vom Rahmen, den Cable Guide sieht man auch.

Bin für jeden Tipp dankbar.

1715606448717.png



Gruß
Sep
 
Externe Zugverlegung fällt raus? Mit kleinen Kabelschellen z.B. am Trinkflaschenhalter?
 
Wäre eine Möglichkeit aber nur wenns wirklich nicht anders geht :)

Vorher überlege ich noch wirklich so ein komisches Teil mit hebel am Sattel zu montieren.
 
Ich habe das an meinem Spark 920 aus 2014 auch über ein Loch im Cable Guide gemacht.
Dabei habe ich versucht das Loch so parallel wie möglich zum unteren Rohr gebohrt und die Aussenhülle unterhalb des Innenlagers in das Sattelrohr geführt.
Der Radius war kein Problem ich habe dazu aber das Innenlager entfernen müssen, da man sonst nicht hoch kommt.
Nach dem erfolgreichen Einbau ist es wichtig das man die Aussenhülle hin- und herschieben kann, da diese ggf. für den Einbau/Anschluß der Stütze benötigt wird.
Auch würde ich den Cable Guide als Ersatzzeil auf Lager legen da mir dieser beim ersten mal angebrochen ist.

Wenn Du noch keine Sattelstütze hasst kannst Du ja auch eine mit Wireless ins Auge fassen.
 
Danke für die Info, was hast du denn wür eine Stützre verbaut?

Nein bei so einem alten Schiken eine Sattelstütze um 600 Euro werde ich eher nicht investieren :)

Könntest du ein Foto machen wie du da rausgekommen bist?
 
Ich habe eine BikeYoke REVIVE, da fand/finde ich die einfache Entlüftungsmöglichkeit einfach super.
Auch das Kostenlose oder Kostengünstige Updates ermöglicht werden rechtfertigte für mich den Preis.
IMG_4799.jpeg
 
Zurück
Oben Unten