Von 140mm auf 160mm Federweg

ORD

Registriert
29. Januar 2021
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle hier :)
Ich habe eine Frage zum Focus Jam 6.7 Nine. Das Bike hat 140mm Federweg und bin auch mega zufrieden damit. Wäre es jedoch möglich den Federweg jeweils vorne und hinten auf 160mm zu bekommen? Und in wie weit würde sich dass auf die Geometrie auswirken? Ich möchte diesen Plan noch nicht umsetzen da ich die 160mm auch noch gar nicht brauche, frage mich aber ob dass trotzdem möglich wäre, falls es mal zu dem Punkt kommen sollte.
LG
 
Nein.
Du kannst die Gabel vorn auf 160 traveln, je nach Debonair Schaft (B oder C) merkst du das evtl nicht einmal, aber hinten geht nichts.
Probiere es einfach aus mit dem 160er Schaft, wirst du dann merken ob es dir gefällt. Technisch bringen tut es nichts, aber evtl passt es besser zu deinem Fahrstil.
 
bei 2cm mehr an der front ändert sich der lenkwinkel um ca. 1°. wenn du schon einen sehr flachen lenkwinkel hast, ist zu hinterfragen, wie sich das auswirkt. im allgemeinen ist bis 2cm mehr aber kein problem.

am hinterbau sieht es anders aus. da brauchst du einen dämpfer mit der selben einbaulänge und deutlich mehr hub, was oft schwierig zu finden ist. zudem ist zu prüfen, ob das hinterrad bei vollem einfedern nicht an das sitzrohr oder den hinterbau anstößt.

oder du nimmst einen längeren dämpfer, der diesen hub hat. dadurch bockt es dir dann den hinterbau hoch. die kennlinie des hinterbaus wird beeinflusst. die einwirkenden kräfte auf den rahmen ändern sich. die winkel blieben aber im wesentlichen gleich wie jetzt, wenn die gabel auch 2cm mehr federweg hat

ich würde an deiner stelle maximal die gabel aufrüsten. das mit dem hinterbau lass sein. haben schon viele versucht, meist mit wenig zufriedenstellendem ergebnis.
 
ich baue auch gerade bei meinem focus thron2 von 130mm auf 150mm um. möchte eh einen flacheren Lenkwinkel. denke das hält der rahmen auch soweit aus obwohl hohes Gewicht durch eBike
 
Zurück
Oben Unten