Warum ist das QH so beliebt?

kona.orange

~~~~~~~~~~
Registriert
25. Oktober 2005
Reaktionspunkte
16
Ort
Freiburg, wieder
QH hier, QH da, QH überall.
Und keiner fragt nach dem 41.5?
Welcher Typ von Fahrer müsste ich sein, um das QH auch so toll zu finden? Was kann man damit machen, was mit dem 41.5 nicht so gut geht?

Und NEIN... es interessiert mich nicht, ob 26" besser ist als 29" oder umgekehrt. Bitte verschohnt mich und alle anderen Leser. Ich wünsche mir ehrliche, bodenständige und subjektive Eindrücke und Meinungen. Mich interessieren die (Fahr)Gefühle, die einem die zwei Konzepte beschehren.
Bitte, bitte, liebe Leute, plappert hier nicht den ganzen Mist aus den Bikezeitschriften usw. nach.
Biken hat was mit Erfahrung zu tun und mit Körpergefühl und nicht mit Winkeldaten oder ähnlichem abstrakten Quark.

Grüße aus zwischen den Jahren.
 
Bei einem 29er ist der impact von Hindernissen einfach geringer - ich denke das ist unbestritten. Somit ist ein 29er komfortabler, was wiederum dazu führt, dass eine radikalere Linienwahl und/oder höheres Abfahrtstempo möglich ist. Mein persönlicher Eindruck ist, das dass QH liegt bei hohen Tempo unglaublich satt liegt, Sicherheit und Selbstvertrauen vermittelt, sich aber gleichzeitig bei niedrigem Tempo spielerisch bewegen. Bei hohem Tempo kommt tatsächlich fast schon Fullyfeeling auf. Ich bin heute noch überrascht, was wirklich geht, wenn man die Finger von der Bremse lasst. Das Limit ist tatsächlich eher mein Kopf als das Bike.

Wie relevant die dargestellten Vorteile für dich sind, muss du wohl für dich selbst erfahren. Größe ist wohl auch ein Thema, von der her macht der Ansatz von 2Souls mit 26", 27,5" und 29" denke ich echt Sinn.
 
Ich bin 183cm groß. Als ich kleiner war gab es noch keine 29er, also kann ich das nicht wirklich sagen. Wird auch von persönlichem Geschmack abhängen, aber ich denke viel unter 175cm sollte man für einen 29er (insb. landhubige 29er) nicht sein, weil die Front schon recht hoch kommt.
 
für mich passt krulls beschreibung perfekt !
was auch mich immer wieder überrascht ist,was mit dem QH alles geht, die (subjektiv?) hohe, manchmal doch zu hohe geschwindigkeit mit der man unterwegs ist und wie sich auch grössere hindernisse, baumstämme, blöcke,etc .. einfach "überrollen" lassen..
was das angeht bin ich als neuling unter den 29er fahrern und eigentlich eher der twenty-nein fraktion angehörend--bis zur QH probefahrt--
vom tatsächlich möglichen aber immer noch ein stück weit entfernt..

und was das 41.5 angeht...ich hatte das MK1 und habe das jetzt das MK2...
für mich gibt es nach wie vor trails auf denen ich lieber 26er/41.5 fahre, in steilem verblockten gelände mit engen spitzkehren in dem es eher langsam vorangeht ist für mich das 41.5 die bessere wahl....und sorgt auf andere art für ein breites grinsen...

sehr gespannt bin ich aufs 41.5 EVO, eine kurze probefahrt auf einem der frühen protos war recht vielversprechend...

gruss accu
 
Es gab da in den Neunzigern mal eine Sorte von Bikes, die hatten ein größeres Vorder- als Hinterrad. Hawk hatte sowas im Programm. Weiß jemand, ob die 28" an der Front hatten oder waren des 26"/24"?
Das 41.5 EVO ließe sich sicher auch mit 650B vorn und 26" hinten fahren. Tät das irgendeinen Sinn machen? Vielleicht im steilen, alpinen Gelände?
Schade, dass die 2Souls so rar sind. Keine Chance für eine Probefahrt.
 
Hmmm...

Ich zäum das Pferd mal anders auf:
All die QH-Fahrer... aus welcher Ecke des Bergradsports kommt ihr? Seid ihr Tourenbiker? Oder Enduristen? Kommt ihr vom Downhillsport oder seid ihr Freerider? Wollt ihr Rennen fahren mit dem QH?

Meine Vorlieben liegen im Bereich Freeride(touren), Vertride und technisch anspruchsvollem Alpencross.
 
Es gab da in den Neunzigern mal eine Sorte von Bikes, die hatten ein größeres Vorder- als Hinterrad. Hawk hatte sowas im Programm. Weiß jemand, ob die 28" an der Front hatten oder waren des 26"/24"?
Das 41.5 EVO ließe sich sicher auch mit 650B vorn und 26" hinten fahren. Tät das irgendeinen Sinn machen? Vielleicht im steilen, alpinen Gelände?
Schade, dass die 2Souls so rar sind. Keine Chance für eine Probefahrt.

hatte trek auch ´mal
http://www.google.com/search?q=trek+69er
http://www.mountainbike-magazin.de/news/bikes-parts/trek-69er-3x9.53222.2.htm
trek 69er benannt
vorne 29" (28"+großvolumiger reifen) hinten 26"
 
Zurück
Oben Unten