Welches Update 8fach Schaltwerk M26 bei Corratec Bow 24

Registriert
15. Februar 2023
Reaktionspunkte
7
Hey Leutz, hallo!

Ich habe mit dem Corratec Bow 24 ein neues Bike für meine Kurze gekauft.
Mit welchem Schaltwerk kann ich pimpen?



Grund: Nach Plan verbaut wäre:

Schalthebel::: Shimano SL-RS45-8R Revo Shifter
Schaltwerk::: Shimano RD-M310-L Altus 8 Speed
Kassette::: Shimano 8 Speed / 11-34 T.

Drin ist jetzt aber ohne Info:

microSHIFT MTB Twist 8fach
Schalthebel::: microSHIFT MTB Twist 8fach
Schaltwerk::: microSHIFT M26 (non serious)
Kassette::: 8 Speed Microshift

Bremsen sehen auch anders aus, aber besonders die M26 macht mir Sorgen. Schon Ultra Low Budget.

Ist das ein klares Downgrade?
Und vor allem: Welches hochwertigere Schaltwerk kann ich einfach nachrüsten, darf auch ruhig kompatibel zur Microshift Twist sein.
(die schein immerhin einigermaßen leichtgängig)

Vielen lieben Dank und Grüße
Chris
 
Ist das Microshift wirklich so viel schlechter als ein Shimano Altus? Das gab es ja auch bei genug anderen Firmen (Pyro, Woom, ...) dass mangels Verfügbarkeit Microshift statt Shimano verbaut wurde.

Wie findest du das Corratec Bow sonst so?
 
Ich würde das Microshift auch erst mal in der Praxis laufen lassen. Wenn es sich dann als untauglich erweist, kannst immernoch umrüsten.

Könntest du mal nachmessen, welche Reifenbreite vorne und hinten in den Rahmen passt? Und wie viele Zähne hat das Kettenblatt?

Danke dir!
 
Ich hatte mich neulich auch gefragt ob sich das umrüsten von Schaltwerken bei Kidnerbikes lohnt. Das Altus wiegt etwa 300 Gramm, wirklich leicht ist dann nur ein altes XTR Schaltwerk mit unter 200 Gramm. Gewicht spart man mit einem Mittelklasse Schaltwerk leider kaum. Ich habe nur keine Erfahrung damit, ob die hochwertigen Schaltwerke sich besser bedienen lassen.
Die Stanzbleche und Gussteile der einfachen Schaltwerke sind für Ästheten und Technikaffine allerdings schwer zu ertragen.
 
Ich würde das Microshift auch erst mal in der Praxis laufen lassen. Wenn es sich dann als untauglich erweist, kannst immernoch umrüsten.

Könntest du mal nachmessen, welche Reifenbreite vorne und hinten in den Rahmen passt? Und wie viele Zähne hat das Kettenblatt?

Danke dir!

Sorry. Komme erst am Sonntag dazu mir das Bike nochmal gründlich anzuschauen.
Gehe ohne Schutzblech aber von genügend Platz aus. Mit kann es enger werden wenn dicke Mountains oder Ballons aufgezogen werden sollen....
 
Vielleicht ist die claris eine schnelle Lösung, sonst muss es ein Update auf 10+ tun.

Für die Reifen geht noch eine ganze Menge mehr als die 1,75er. Schon noch satt Platz, ist ja auch eher ein Mountainbikerahmen. Vorderer Zahnkranz ist beidseitig verdeckt. Schätze es ist eine 34 Prowheel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten