Wer baut mir ein Sub10 Hardtail?

Registriert
18. September 2007
Reaktionspunkte
0
Hi,

bin derzeit dabei mir ein Hardtail zusammenzustellen. Letztes Jahr hab' ich mir nach 10 Jahren ohne MTB fuer einen Alpencross ein 600 Euro Taiwan-Alu/LX/RitcheyComp MTB vom Grosshaendler zugelegt. Mit den Fahreigenschaften war ich zwar sehr zufrieden und meine Fitness (Strassenrennfahrer)hat mich locker ueber die Strecke getragen, doch die 13kg waren und sind im Vergleich zu den 10-11kg der Mitfahrer (teils Fullys) eher laestig. Nach der Tour habe ich Blut geleckt, da es auf den Strassen immer voller wird und ich Einsamkeit liebe.

Leider kenne ich mich mit MTB-Teilen nicht so gut aus und wuerde mich daher ueber Anregungen sehr freuen.

Einsatzgebiet: Marathon/Race. Ich bin bergauf gut unterwegs, runter eher durchschnittlich, aber der Fokus liegt so oder so im bergauffahren.

Folgende features soll das MTB haben:

1. Alurahmen

Habe mich quasi schon fuer Principia MSLe Pro entschieden, freue mich aber ueber jegliche Anregungen.

2. Gewicht

Leicht soll es sein, _richtig_ leicht (das ist fuer mich Sub10 alles inklusive), aber auch im Gelaende fahrbar, sprich kein Carbon Lenker, Vorbau o.ae.

3. Sonstiges

(a) Zweifach!
Gefunden habe ich bislang Stronglight Oxale 44/29, 573g
Was spricht gegen zweifach?

(b) Scheibenbremsen

(c) Ich bin mittlerweile Schoenwetterfahrer (-> Reifen)


1000 Dank an alle, die behilflich sind, ich freue mich ueber _jeden_ Kommentar!


dude
 
Was darfs denn kosten? Ab einem bestimmten Budget ist es überhaupt kein Ding, ein HT auf unter 10 Kilo zu bringen, auch mit alltagstauglichen Teilen. Ich weiß jetzt nicht genau, was der Principia-Rahmen wiegt, aber:

- leichte Gabel, z.B. Manitou R7, RS Reba, Magura Durin, oder wenns etwas ausgefallener und teurer sein darf ne German:A Kilo

- Hochwertige Laufräder mit bewährten Naben (Hope, DT 240 etc.), Mavic 717 oder DT 4.2 + DT Revolution oder Sapim CX-Ray.

- Bremse: Magura Marta, Formula Oro Puro, Hope Mono Mini

- 08er XT- oder XTR-Gruppe

- leichte Anbauteile (Ritchey WCS oder was Vergleichbares)

dann dürfte das Ziel schon erreicht sein, ohne dass du dabei gleich bettelarm wirst. Noch leichter, edler und teurer gehts natürlich immer ;).
 

Warum nicht? Ok, wenn du von vorneherein weißt, dass du das kleine Ritzel nicht brauchst, kannst du auf die Weise natürlich ein paar Gramm sparen, allerdings auf Kosten der Vielseitigkeit. Sub10 schaffst du auf jeden Fall auch mit ner ordentlichen 3fach Kurbel.

Ist sowieso so ne Sache... wenn ich MTBs sehe mit 2fach Kurbel und Starrgabel, Leichtbaulaufrädern und Slicks, dann sind die vielleicht sub9 oder sub8,5 - nur frag ich mich dann immer, wieso derjenige sich nicht gleich ein RR oder Cyclocross geschossen hat...
 
ich versteh nicht so ganz deine prioritäten:
was ist z.B. der vorteil von 2fach, wenn 3fach schon leicht genug ist?

und was willst du ausgeben?
 
Was darfs denn kosten? Ab einem bestimmten Budget ist es überhaupt kein Ding, ein HT auf unter 10 Kilo zu bringen, auch mit alltagstauglichen Teilen. Ich weiß jetzt nicht genau, was der Principia-Rahmen wiegt, aber:

- leichte Gabel, z.B. Manitou R7, RS Reba, Magura Durin, oder wenns etwas ausgefallener und teurer sein darf ne German:A Kilo

- Hochwertige Laufräder mit bewährten Naben (Hope, DT 240 etc.), Mavic 717 oder DT 4.2 + DT Revolution oder Sapim CX-Ray.

- Bremse: Magura Marta, Formula Oro Puro, Hope Mono Mini

- 08er XT- oder XTR-Gruppe

- leichte Anbauteile (Ritchey WCS oder was Vergleichbares)

dann dürfte das Ziel schon erreicht sein, ohne dass du dabei gleich bettelarm wirst. Noch leichter, edler und teurer gehts natürlich immer ;).

das ziel sind 9-9,5 kilo alles inklusive ohne carbon an gefaehrlichen stellen. kohle ist vorhanden, aber den mittleren vierstelligen preis muss ich dafuer wohl kaum verlassen, oder?

1. der rahmen wiegt ca. 1300g

2. xtr klingt gut bzgl. schaltwerk, aber fuer zweifach?

3. gabel: KEINE ahnung. kannst du mir da die unterschiede darlegen? am liebsten was wartungsarmes und nicht anfaelliges. abstellen lassen sich heutzutage alle gabeln, oder?

4. Mavic plus DT klingt gut

danke!
dude
 
Warum nicht? Ok, wenn du von vorneherein weißt, dass du das kleine Ritzel nicht brauchst, kannst du auf die Weise natürlich ein paar Gramm sparen, allerdings auf Kosten der Vielseitigkeit. Sub10 schaffst du auf jeden Fall auch mit ner ordentlichen 3fach Kurbel.

Ist sowieso so ne Sache... wenn ich MTBs sehe mit 2fach Kurbel und Starrgabel, Leichtbaulaufrädern und Slicks, dann sind die vielleicht sub9 oder sub8,5 - nur frag ich mich dann immer, wieso derjenige sich nicht gleich ein RR oder Cyclocross geschossen hat...

weil 2fach mE reicht, wenn man druck hat und das bike so leicht ist.

danke und gruss
dude
 
also ~ 5.000,- EUR? :confused:


und bis du fixiert auf marken / hersteller? bzw. schliesst du welche grundsätzlich aus?

ja

es sollte ein individuell auf meine beduerfnisse zugeschnittenes bike sein. grundsaetzlich ausschliessen tue ich nichts, es kaeme also durchaus ein canyon-rahmen in betracht, ein passendes komplettrad werde ich aber nicht finden.
mir hat es der alte principia MSLe Pro angetan. alternativvorschlaege sind jedoch willkommen.

danke und gruss
dude
 
3. gabel: KEINE ahnung. kannst du mir da die unterschiede darlegen? am liebsten was wartungsarmes und nicht anfaelliges. abstellen lassen sich heutzutage alle gabeln, oder?

Ich versuchs in der gebotenen Kürze, für mehr Informationen bitte Suchfunktion nutzen oder googeln.

R7: Gewicht um 1550 Gramm, die 06er waren wohl leichter, je nach Modell sub 1.5 Kilo. Hat den Ruf, eher weich zu sein und gerne zu wippen, also empfiehlt sich entweder ein Lockout oder die älteren Versionen mit SPV-Dämpfung. Sonst ne brauchbare Gabel, falls Manitou seine Qualitätsprobleme in den Griff bekommen hat. Nächstes Jahr kommt wohl eine Highend-Variante mit < 1300 Gramm.

Reba: Brauch ich glaub ich nix zu sagen. Prima Performance, zuverlässig, hohes Qualitätsniveau, PopLoc ist genial. Allerdings in diesem Feld mit 1600-1650 Gramm eher schwer.

Durin: Nagelneu, sub 1.5 Kilo, soll sehr steif sein. Erste Erfahrungsberichte lesen sich ziemlich vielversprechend, Langzeiterfahrungen gibt es natürlich noch nicht. Die Optik muss man mögen.

Kilo: Ziemlicher Exot, weil Parallelogrammgabel mit Luftdämpfer. Sehr leicht (~1200 Gramm), ausgefallene Optik, wie man hört sehr gute Funktion, mittlerweile auch mit Lockout zu haben. Über die Zuverlässigkeit hört man Unterschiedliches...
 
oder stangenware vergleichen:

9,02 kg Specialized S-Works HT 4500,00
9,06 kg Simplon Mythos Tra 2849,00
9,06 kg Cube Elite 10 Years Anniversary 4999,00
9,07 kg Scott RC Team Issue 4900,00
9,08 kg Trek Elite 9.8 3499,00
9,09 kg Stevens M9 Team SL 2799,00
9,10 kg Univega Art-1 3999,00
9,40 kg Giant XTC Zero 3499,00
9,40 kg Simplon Gravity 3879,00
9,40 kg Fusion Slash Ultimate 4100,00
9,50 kg Merida Carbon Team 3399,00
9,50 kg Merida Carbon FLX Team Disc 3999,00
9,50 kg KTM Team LC Master 4199,00
9,60 kg Canyon Ultimate CF 6.0 FBI 2899,00
9,60 kg Focus Raven Team 3499,00
9,60 kg Ghost HTX Lector Worldcup 3999,00
9,60 kg Scott Scale 10 CR-1 4400,00
9,60 kg Scott Team Issue 4700,00
9,70 kg Bergamont Platoon Team 2799,00
9,70 kg Fusion Slash Team 3999,00
9,70 kg Corratec Revolution 4499,00
9,70 kg Hai Light Pro 4544,00
9,70 kg Trek Elite XC 9.9 4999,00
9,70 kg Trek Elite 9.9 4999,00
9,80 kg Univega Alpina-HT UPCT 4499,00
9,80 kg Scott Scale 10 4600,00
9,89 kg Giant MCM Team 4000,00
 
Hi,...
Leicht soll es sein, _richtig_ leicht (das ist fuer mich Sub10 alles inklusive), aber auch im Gelaende fahrbar, sprich kein Carbon Lenker, Vorbau o.ae.

...
dude

Wer behauptet ein Carbonlenker (z.B. Syntace Duraflite) ist weniger geländetauglich hat wohl noch gefühlte Bedenken ;)? Unbegründet...siehe Wechselbelastungstests von EFBE und diversen Magazinen.

Fahr seit 4 Jahren nichts anderes...vollstes Vertrauen in meinen Duraflite!
 
Zurück