Who is Jeffsy?

Montieren kann man das RF Cinch Blatt wie man will.. auch das ovale...
Ich glaube, bei AbsoluteBlack ist das eh auf deren Homepage beschrieben, je nachdem wie man die Ovalität haben will, kann man es um einen "Zahn" vorwärts oder rückwärts versetzt montieren.
Absolute Black will es eigentlich exakt ausgerichtet haben. Bei einer SRAM Kurbel kann man es gar nicht anders montieren. Hab das Bike von meiner Frau auch umgebaut...
 
Absolute Black will es eigentlich exakt ausgerichtet haben. Bei einer SRAM Kurbel kann man es gar nicht anders montieren. Hab das Bike von meiner Frau auch umgebaut...

Von der AB-Homepage:

How to mount RaceFace Cinch Oval chainring:
The chainring has a mark on the backside that you need to line up with the center of the crank arm to achieve the main/recommended position. Once this is done use BB key to lock the lockring. If you wish to try more aggressive setup, rotate the chainring from main position clockwise by one notch on the splines. This will rotate oval by further 22deg. We do Not recommend second position for beginners. Before you start experimenting with the clocking of the ring, make sure you ridden minimum 5 months in the main position first.

;)
 
Von der AB-Homepage:

How to mount RaceFace Cinch Oval chainring:
The chainring has a mark on the backside that you need to line up with the center of the crank arm to achieve the main/recommended position. Once this is done use BB key to lock the lockring. If you wish to try more aggressive setup, rotate the chainring from main position clockwise by one notch on the splines. This will rotate oval by further 22deg. We do Not recommend second position for beginners. Before you start experimenting with the clocking of the ring, make sure you ridden minimum 5 months in the main position first.

;)
Man lernt nie aus :) zumindest wird es nicht empfohlen
 
Ich werde jetzt auch vorzeitig die Reifen am Jeffsy wechseln. So gut der Onza ist wenn er auf Erde läuft (egal ob nass oder trocken) so heikel ist er auf nassen Wurzeln und Steinen. Mir pfeift es so oft das Vorderad weg. Zu gute halten muss man dem Onza das er sich sofort wieder fängt wenn er wieder Erde sieht. Gestützt bin ich kein mal, aber so langsam verliere ich die Nerzen.... Mit dem Luftdruck bin ich inzwischen grenzwertig niedrig.

Es wird vorne ein Baron Projekt werden, hinten kann der Onza erstmal bleiben. Ansonsten fährt das Jeffsy so gut das ich bisher das Enduro noch nicht wieder ausgepackt habe.
 
Das befürchte ich auch :rolleyes: naja ein Härtetest wird zeigen ob das enduro seine Dahseins berechtigung noch hat.
Die befürchtung hatte ich auch, ich merke aber klar den Unterschied zu meinem Reign. Das ist so viel Laufruhiger durch die Länge und natürlich auch angepasste Geo. Ich habe beide Bikes in L und das Jeffsy ist schon gut kurz, handlich würde ich sagen. Ich fahre es echt gerne, aber das Reign hat ganz klar seine Vorzüge und daher bleibt es erhalten :)
 
Ziemlich billig :D... Siehe http://www.mtb-news.de/forum/attachments/img_0054-jpg.510146/

Hab 3M am Zug umwickelt und dann noch etwas um die Kante am Rahmen gepackt. Ist etwas aufwändig gewesen und sieht trotzdem nicht Weltklasse aus aber es tut den Job. Bin für Alternativen offen.

Ich habe heute mal im Baumarkt gestöbert und versuche es mit folgender Schnelllösung:
(Farbe passt, wobei es das Band in vielen Farben gibt, sehr stabil, wie es an den Stellen hilft, wird sich zeigen - hier habe ich zwei nebeneinander geklebt, dennoch bleibt der Zug beweglich, wenn auch eingeschränkter.)
20170213_160143.jpg

20170213_155433.jpg
 

Anhänge

  • 20170213_160143.jpg
    20170213_160143.jpg
    102,8 KB · Aufrufe: 33
  • 20170213_155433.jpg
    20170213_155433.jpg
    103,5 KB · Aufrufe: 36
YT Jeffsy CF Pro vs Santa Cruz Hightower
http://enduro-mtb.com/das-battle-santa-cruz-hightower-vs-yt-jeffsy-cf-im-direkten-vergleich/

Fazit
In diesem Vergleich gibt es zwar einen klaren Sieger, aber keinen klaren Verlierer. Das Santa Cruz Hightower ist das potentere und vielseitigere Bike. Es klettert identisch gut, bietet mehr Komfort und hat bergab spürbar mehr Reserven, ohne sich dabei träger zu fahren. Doch auch das YT JEFFSY CF Pro hat weit mehr zu bieten als nur ein grandioses Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist ein Spaßbike erster Güte, das seinem Fahrer auf langen Touren und flowigen Trails ein dickes Grinsen ins Gesicht zaubert und mit einer hervorragenden Verarbeitungsqualität überzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
....Doch auch das YT JEFFSY CF Pro hat weit mehr zu bieten als nur ein grandioses Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist ein Spaßbike erster Güte, das seinem Fahrer auf langen Touren und flowigen Trails ein dickes Grinsen ins Gesicht zaubert und mit einer hervorragenden Verarbeitungsqualität überzeugt.

Unterschreib! :D

IMG_20170213_195458.png


;)
 

Anhänge

  • IMG_20170213_195458.png
    IMG_20170213_195458.png
    583,7 KB · Aufrufe: 44
Ich habe heute mal im Baumarkt gestöbert und versuche es mit folgender Schnelllösung:
(Farbe passt, wobei es das Band in vielen Farben gibt, sehr stabil, wie es an den Stellen hilft, wird sich zeigen - hier habe ich zwei nebeneinander geklebt, dennoch bleibt der Zug beweglich, wenn auch eingeschränkter.)

Ich habe die Stellen mit Schrumpfschlauch eingeschrumpft, bis alles satt gesessen ist.
Ebenso die die Hülse, die unten in das Rahmenrohr geht, jetzt dürfte dort auch nix mehr knacken.

Propefahrt steht aber noch aus, weil die Mühle noch keine Räder hat, keinen Dämpfer, ...
 
Guten morgen, gestern mein erste Runde mit Jeffsy gefahren....War der Hammer, auch wenn vieles noch nicht fahrbar war zwegs dem Eis im Wald.
Aber ich entscheide mit doch für ein 30ger Ketteblatt.
Was habt ihr für welche verbaut? Und zufrieden seid Ihr nach dem Umbau?
Ride on
20170213_171108.jpg
 

Anhänge

  • 20170213_171108.jpg
    20170213_171108.jpg
    223,4 KB · Aufrufe: 45
Guten morgen, gestern mein erste Runde mit Jeffsy gefahren....War der Hammer, auch wenn vieles noch nicht fahrbar war zwegs dem Eis im Wald.
Aber ich entscheide mit doch für ein 30ger Ketteblatt.
Was habt ihr für welche verbaut? Und zufrieden seid Ihr nach dem Umbau?
Ride onAnhang anzeigen 574508
Guten morgen,
Fahre auch ein 30er KB (RF Direkt Mount), weiter hab ich der PIKE noch ne AWK Einheit verpasst und wie @Donnerbolzen die Felgen auf ne breitere umgespeicht und Tubeless aufgebaut.
Fährt sich super. Wie auf schienen....
 
Wenn nicht, dann hatte es auch vorher keine :D
:D :daumen: so siehts aus.

na ich fürcht mich nur ein bisschen vorm direkten Vergleich 26 vs 29:oops:

Fuck ist das schick!
Hätte wetten können, irgendwann isses zu viel blau aber... jetzt denke ich doch drüber nach keine
stealth Decals für die Gabel zu nehmen sondern die blauen

Welche Bremse ist das? Irgendwo günstig bekommen?

jap sieht gut aus mit den blauen Gabel Aufklebern. Exakt das selbe hab ich auch gedacht, dass es irgendwann zu viel blau wird. Ich hab mir stealth geholt und muss zugeben, dass die blauen schicker aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, wie sieht es denn Größentechnisch aus bei dem Jeffsy?ich bin 178cm groß und liege genau zwischen M und L. M würde ich noch im Outlet bekommen, L würde sich im Downhill aufgrund der Länge bestimmt besser machen. Was sind eure Erfahrungen in der Größenregion?
 
Zurück
Oben Unten