wer hats gemacht - die Schweizer - BMC

Hallo,

hat schon mal wer die 8 Umlenklager 6900 in den Umlenkhebeln zum Dämpfer und zwischen Tretlager und Hinterbau getauscht? Ich wollte das gestern mal kurz machen, aber die Lager lassen sich mit mittlerer Gewalt nicht auspressen. Sind die verklebt ? Heissluft? Wie bringt man die möglichst schonend für die Sitze heraus ? Selbst mit Innenauszieher und Gleithammer, hätte ich Angst die Magnesiumwippen zu zerstören.

Vielen Dank für sachdienliche Hinweise.
 
Hallo,

hat schon mal wer die 8 Umlenklager 6900 in den Umlenkhebeln zum Dämpfer und zwischen Tretlager und Hinterbau getauscht? Ich wollte das gestern mal kurz machen, aber die Lager lassen sich mit mittlerer Gewalt nicht auspressen. Sind die verklebt ? Heissluft? Wie bringt man die möglichst schonend für die Sitze heraus ? Selbst mit Innenauszieher und Gleithammer, hätte ich Angst die Magnesiumwippen zu zerstören.

Vielen Dank für sachdienliche Hinweise.
Ich habe zwar noch kein Lager wechseln müssen, aber vielleicht geht's mit einem Kältemittel, das das Lager etwas schrumpfen lässt. Dann mit nem Abzieher dran. Muss eben nur schnell gehen und möglichst selektiv, damit der Lagersitz drumherum nicht mitschrumpft.
 
hey,

ich hoffe ich bin hier richtig und könnt mir helfen.

leidiges thema: das tretlager.

ich wollte an mein teamelite te02 2013 eine neue kurbel dran bauen, die fsa k-force light mit einem keramik bb92 lager.

es hat aber zurzeit ein bb90 shimano pressfit.

bei bmc steht aber wiederum das teamelite te01 hat ein innenlager von bb92.

ich bin mit dem thema ziemlich überfordet.
 
das problem ist nicht das ein oder rausbauen sondern welches scheiß innenlager ist da jetzt drin beim te02 steht bb90 shimano pressfit beim te01 bb92

liebe grüße
 
Im Anhang nen Foto von meinem BMC Speedfox 02!
Letztes Jahr gekauft!
Ist vom Fahrwerk ne Schraube weg geflogen,habe ich dann beim Händler gemeldet und es kam ein komplette Kit für 50 Euro. Ich musste aber nix zahlen:)
 

Anhänge

  • Mai 2013 316.jpg
    Mai 2013 316.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 104
Aus Interesse: Ist einem irgendwann mal ein Carbon Trailfox Rahmen gerissen? Ich hab bis dato noch nix davon gehört oder gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese 29er sehen einfach alle so was von besch***** aus.

Vor ein paar Jahren noch hätten die Bike-Bravos noch lauthals geschrien: viel zu träge, viel zu hoher Schwerpunkt, viel zu sperrig in Kehren.

Und das alles nur der Bike-Industrie wegen, weil die unbedingt was 'neues' auf den Markt bringen wollen. Ich hoffe, daß dieser 29er Schrott recht bald wieder verschwindet.:crash:
 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn der 29er Schrott verschwunden ist,

gibt es den 650Ber 27,5" Schrott :spinner:

die Frage ist bleibt 26 weiter oder wird es aussterben?
 
Ist schon alles recht seltsam. Diese merkwürdige Umstellung auf größere Laufräder hat irgendwie fast schon Kartell-Charakter. Die Hersteller schaffen für die Kunden harte Fakten, indem sie einfach keine wirklich brauchbaren 26er mehr anbieten/entwickeln.

So wird die MTB-Welt kurzerhand missioniert.:wut:
 
Bei mir in Klagenfurt gibts ein Radhändler (Hauptsächlich MERIDA) der nur noch 650B anbietet kein 26" kein 29" mehr.

Der meinte 26" ist schon lange überholt und wirds Hauptsächlich nur noch auf Kinderbikes geben und das 27.5" in einigen Ländern wie Spanien und Frankreich schon Standard ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil 650B das ständige zicken des Vorderrades nimmt,
genau das, das nicht mehr zeitgemäß ist, weil 26" vor
30 Jahren für überwiegenden bergauf Vortrieb und
allgemein langsameren Fahrgeschwindigkeiten als heute
mit Allmountain Fullys konzipiert war
 
Was und wie zickt denn da ständig am 26er Vorderrad? :o
Ist mir bis jetzt noch nicht untergekommen an meinem Trailfox.

Ist das nicht eher nur eine Marketing-Sache? Immer wieder wiederholen, bis jeder irgendwann hysterisch glaubt: 'Ja jetzt gerade , ja jetzt jetzt jetzt habe ich den Unterschied gespürt'.;)
 
Votec machte es vor (ist aber schon mind.10 Jahre her- 24 Zoll hinten und 26 Zoll vorne) wollte aber niemand haben
Liteville 301 aktuell machts nach- 26 Zoll hinten und (auf Wunsch) 27,5 Zoll vorne.
Wer´s braucht...
 
Bitte hier nicht wie bei den LV Jungs.
Wir sind doch bis jetzt um das Diskutieren gut rumgekommen.
Das ist doch das was die Jungs/Mädels aus dem Marketing wollen.
Nicht nur in die Bravos schreiben sondern im WWW diskutieren

DANKE
 
Bitte hier nicht wie bei den LV Jungs.
Wir sind doch bis jetzt um das Diskutieren gut rumgekommen.
Das ist doch das was die Jungs/Mädels aus dem Marketing wollen.
Nicht nur in die Bravos schreiben sondern im WWW diskutieren

DANKE

Hast recht !

Ausserdem ist der Laufradgrößen-Mist eine allgemeine Erscheinung und hat nichts mit BMC im speziellen zu tun.
 
Zurück