er meinte deine aussage von Idworx(!), das du dein geld wiederbekommst. wenn sich luckybike querstellt, nochmal idworx kontaktieren, den fall genau so schildern wie du ihn hier geschildert hast (falschberatung, 20%abzug, mieser service etc.) und dann wird sich erst wieder ein rad drehen. vorher beisst du auf granit bei lucky bike, da geb ich dir brief und siegel drauf.
Also Idworx war sehr vorsichtig in seinen Äußerungen. Ich erhielt alle Antworten bezüglich dieses Falles
per Telefon.
Immerhin ist Lucky Bike Kunde von Idworx, d.h. Idworx braucht Lucky Bike!
Gute Idworx hat mir für 500€ das Rockn Rohler mit einem Titanrahmen angeboten aber auch mit Einschränkungen,
mit denen ich beim Kauf nicht einverstanden war.
Es wurde mir von Idworx nur gesagt, dass
das Rad im Nachhinein für mich unterdimensioniert ist, dass ich damit keine steilen Berge hochfahren kann, kein 180° Hinterradversetzen machen kann, keine Drops, auf keine Sprünge die einem Drop bzw. der Belastung eines Drops ähneln. Auch ständiges Vorderrad- Hinterrad- hochheben über Baumstämme mit mehr Durchmesser von ca. 10cm darf ich nicht machen. Das war natürlich per Telefon.
Ich kann also nicht zu Lucky Bike gehen uns sagen,"Aber Idworx, die haben gesagt,...."
Idworx hat sich neutral bei dieser Sache verhalten. Und ich habe zu Idworx gesagt, dass ich von den 3790€ 20% = 758€
in den Wind schreiben soll. Man hat mir dann gesagt, dass dies üblich ist, dass man eine Abnutzung abzieht.
Bezüglich der 758€, auf die ich verzichten soll, es sind nur die
Reifen und die Kurbel abgenutzt, steht Idworx
hinter Lucky Bike.
Von einer Fehlberatung bezüglich Lucky Bike gegenüber mir, habe ich aus den Idworx Mitarbeitern kein Wort herausbekommen.
Ich habe gestern noch zu Idworx gesagt, dass es doch nicht sein kann, dass Lucky Bike mir mehrmals versichert hat, dass meine 120kg kein Problem für das Rad sind. Lucky Bike hätte doch bei Idworx nachfragen können.
Idworx hat mir darauf gesagt:"Auch wir hätten dann gesagt, dass dies keine Problem ist."
Idworx hat also nie etwas bezüglich einer Fehlberatung von Lucky Bike mir gegenüber gesagt.
Ich weiß nicht genau, wie ich das ausdrücken soll, ich hatte das Gefühl, dass es später in die Richtung ging, dass
der Rahmenbruch durch unsachgemäßen Gebrauch entstanden ist.
Meine Fahrtechnikübungen, seien schon in Richtung Kunststücke gegangen. Und dafür sei das Rad nicht ausgelegt.
Stopp and Go, Stehen ohne Umfallen, Hinterrad versetzen,... finde ich nicht als Kunststück.
Ich denke, das viele Biker gar nicht wissen, dass ihr Mountainbike laut Hersteller gar nicht für die Aktion X ausgelegt ist.
Da kann ein Biker schnell in der Ecke unsachgemäßer Gebrauch stehen.
Ich z.B. wußte nicht, dass ich mit diesem Rad auf keinen Fall Drops machen darf, auch nicht aus nur 1m Höhe.
Das hat man mir auch eindeutig bei Idworx gesagt. Ich habe noch nie einen gemacht, weil ich die Technik mit dem
Vorderrad hochziehen nie richtig konnte.