Rückwärts springt die Kette

Kurti1970

Possum sed nolo
Registriert
25. Juni 2022
Reaktionspunkte
22
Ort
Schlehdorf
Hallo zusammen
Ich besitze ein noch ziemlich gut erhaltenes Giant Escaper MB von 1991
Hab ein bisl Probleme mit dem Schaltwerk.
Wenn ich normal fahre, schaltet es einwandfrei rauf und runter.
Wenn ich aber die Kurbel rückwärts drehe, spring die Kette hinten immer vom grösseren auf den kleineren Ritzel und man kann natürlich nicht mehr weiterdrehen, weils dann verhakt ist.
Wenn ich dann wieder vorwärts Trete springt sie wieder aufs vorhige zurück und geht dann ganz normal
Hi und Low Einstellung hab ich gemacht und passt alles auch wunderbar.
Nur eben wenn man rückwärts dreht läufts nicht rund
Eine neue Kette hab ich montiert, passt auch alles soweit wunderbar.
Kann mir jemand sagen wo ich dahingehend den Fehler suchen kann?
Es ist eine 3X7 Shimano Deore LX, die trotz des Alters immer noch einwandfrei funktioniert (vorwärts^^)
Danke schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die Kassette hab ich nicht getauscht.
Ich wüsste auch grad nicht wo ich so eine alte Kassette herbekommen kann.
Ich vermute die aktuellen passen da absolut nicht.
Das ganze Rad ist ja von 1991
 
Nein, die Kassette hab ich nicht getauscht.
Ich wüsste auch grad nicht wo ich so eine alte Kassette herbekommen kann.
Ich vermute die aktuellen passen da absolut nicht.
Das ganze Rad ist ja von 1991
Dann würde ich mal danach suchen. Ist ein Verschleißteil, wie die Kette auch
 
Also vermutest du, das es an der Kassette liegen könnte
OK, dann werd ich danach wohl mal schauen müssen.
Gibts denn so alte Kassetten noch neu?
Oder welche die auf die uralten Naben passen?
 
Also vermutest du, das es an der Kassette liegen könnte
OK, dann werd ich danach wohl mal schauen müssen.
Gibts denn so alte Kassetten noch neu?
Oder welche die auf die uralten Naben passen?
Das ist schon recht wahrscheinlich, wenn die seit 91 drauf ist. Frag vielleicht mal im Classic Bikes Unterforum, die kennen sich mit den älteren Sachen besser aus.
Aber warte erstmal, vielleicht kommt hier noch eine Antwort
 
wenn die seit 91 drauf ist
Hihihi, sogar die Reifen, sind noch die von 1991 und die gehen noch einwandfrei, keine Risse, Profil noch gut Luft bleibt auch noch drinn.
Aber den Hersteller kann man nicht mehr lesen
Das Rad fährt auc noch so gut wie damals wo ichs neu gehabt habe.
Nur Pedale und Sattel hab ich ersetzt, weil die komplett hinüber waren
 
Schaltwerk kannst du ignorieren, das ist nicht die Ursache.
Verschlissene Kassette unwahrscheinlich als Ursache.
Auf welchen Kettenblättern passiert das? Nur auf dem größten?
Du kannst versuchen den Umwerfer einzustellen aber nicht links/rechts sondern die Flucht. Aber ist keine Garantie. Evtl. ist das designtechnisch einfach so.
 
Also
Es passiert nicht auf dem kleinsten Ritzel, aber auf allen anderen, hinten.
Wenn man rückwärts dreht, wird die Kette locker und dann rutscht sie runter auf das nächste kleinere und dann kann man logischerweise nicht mehr weiterdrehen, wenn ich dann normal drehe, rutscht sie wieder zurück wo sie war und man kann normal weiterfahren.
UNd das mit dem Freilauf, das könnte ich mir evtl. auch vorstellen, der macht nämlich keinen Mucks mehr, soll heissen, es Klickert nix mehr, so wie normal, der is absolut still, macht kein Geräusch mehr, so wie früher.
Vorwärtstreten, macht absolut kein Problem und geht super gut, nur eben rücktreten, da passiert das
 
Das scheint es dann zu sein.
Jetzt gilt es herauszufinden, ob Du eine Kassette oder einen Schraubkranz montiert hast.
Davon hängt ab, ob und wie Du ihn gängig bekommst.
Teste aber vorher, ob die Kette unter Last überspringt.
Wenn sie dies tut und Du einen Schraubkranz hast kannst Du diesen direkt komplett tauschen.
 
Sorry, nicht richtig gelesen: bei 7x gab es wohl noch keine Kassette. Edit: gabs doch!
Kannst Du erkennen, ob Du einen Schraubkranz hast?
Fehlende Freilaufgeräusche lassen auf verharztes Fett schließen.
 
Ok super
Danke euch allen für die wirklich super gute Hilfe.
Ich werd mal bisl schaun wo ich die Teile auftreiben kann.
Evtl. ja auch gute gebrauchte Teile
Ansonsten muss ich sagen, das die alte Kiste (31 Jahre) immer noch super gut rennt.
NIcht so gut wie ein aktuellen natürlich, aber man kann immer noch sehr schnell damit unterwegs sein.
Viel zu schade sowas weg zu werfen, wie viele es leider tun.
Ich wills erhalten, da ichs damal mit meinem Vater 1991 bei Eldo Rado in Mönchengladbach gekauft habe.
Erinnerungs Stück Quasi ^^
 
Jungs, ihr seid Klasse
Ich bin auch noch im Forum 64 unterwegs (Retro C64 usw.)
Und das ist ein geiles Forum, für solche Sachen
Und genau so komm ich mir hier auch vor
HIer wird einem genauso gut geholfen wie im Forum 64, halt nur bei Fahrrädern
War schon richtig, das ich mich hier angemeldet habe
Danke nochmals
 
So ich hab mal 2 Fotos gemacht
Evtl. könnt ihrs ja erkennen
Ein versuch ists ja Wert
 

Anhänge

  • photo_2022-06-26_11-47-41.jpg
    photo_2022-06-26_11-47-41.jpg
    181,8 KB · Aufrufe: 168
  • photo_2022-06-26_11-47-38.jpg
    photo_2022-06-26_11-47-38.jpg
    196,2 KB · Aufrufe: 181
Kannst trotzdem noch Fotos machen, damit man mal sehen kann, in welchem Zustand die Teile sind.

Und: Mit dem Fahren und Wegwerfen hast Du völlig recht. Mit etwas Pflege hält so ein Teil eine halbe Ewigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst trotzdem noch Fotos machen, damit man mal sehen kann, in welchem Zustand die Teile sind.

Und: Mit dem Fahren und Wegwerfen hast Du völlig recht. Mit etwas Pflege hält so ein Teil eine halbe Ewigkeit.
Ups, hat sich überschnitten.

Die Fotos sind von zu großer Entfernung. Zumindest ich erkenne da nichts.
Mache nochmal Kassette groß und Kettenblatt groß. Vom Kettenblatt genügt ein Ausschnitt.
 
Hallo,

alles klar die gefederte Variante. Hat auch eine wunderschöne Farbe. Ich würde das Teil erhalten und vielleicht ein paar Dinge verbessern.

Das Escaper war ja das typische Mittelklasserad von Giant. Aber eben schon mit einem schön gemachten meines Wissens dreifach konifizierten Rahmen. Baugleich zum drüber liegenden Terrago (mit DX - nicht zu verwechseln mit dem späteren Einsteigermodell) und dem Topmodel Bronco mit XT. Normalerweise komplett mit LX ausgestattet. Bei deinem Rad hatten sie jetzt etwas gespart, wegen der Federgabel. Obwohl die meiner Meinung nach sowieso nichts taugt. Deswegen sind einige günstigere Teile verbaut. Was würde ich an deiner Stelle machen:

-Federgabel raus und gegen Starrgabel tauschen. Giant orginal Gabel werden immer wieder angeboten.
Oder halt schöne andere, am besten in schwarz.
-Laufräder komplett, da günstige Exage Naben (keine Deore LX) und eben auch alte Reifen.
Schöne Laufräder mit XT Naben bekommst du schon im Top Zustand ab etwa 80 Euro.
-Vielleicht würde ich dan auch noch die LX Gruppe vervollständigen, indem ich die Exage Kurbel, Umwerfer und Cantis gegen LX tausche.
-auf jeden Fall Verschleissteile wie Schalt/Bremszüge, Hüllen und Bremsbeläge wechseln.

Gruss Thomas

P.S. aber 91 kommt wegen der verbauten Exage und Deore LX Komponenten nicht hin. Müsste ein 93er sein.
 
Ok versuchen wirs nochmal
 

Anhänge

  • photo_2022-06-26_12-01-46.jpg
    photo_2022-06-26_12-01-46.jpg
    189,2 KB · Aufrufe: 150
  • photo_2022-06-26_12-01-50.jpg
    photo_2022-06-26_12-01-50.jpg
    191,5 KB · Aufrufe: 157
Zurück