Downhill DM 2024 – Ilmenau: Streckenvorschau mit Nina Hoffmann

Anzeige

Re: Downhill DM 2024 – Ilmenau: Streckenvorschau mit Nina Hoffmann
Wieso nicht Todtnau?

Es wird immer von der ältesten Strecke in D gesprochen, auf denen schon Rennen gefahren wurde.
Viele, auch internationale Leute sind dort anzutreffen (selber schon gesehen) und angeblich sehr beliebt für Trainings bei der D-Elite. Und die DH ist wirklich nicht ohne, also woran liegt es? Zulassungshürde für so eine Veranstaltung eventuell. politischer Natur? Oder vielleicht auch kein Interesse...

Edit: Andererseits scheint die Strecke rumpeliger zu sein, als es auf den Track walk Foto`s wirkt. In Natura ohne GoPro-Effekt sicher heftig genug. Kulisse mit den abgesägten Bäumen wirkt halt nicht sonderlich attraktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wunder mich schon länger, warum dieser Bikepark-Wirtschaftszweig hier im Süden der Republik finanziell niemanden so richtig motiviert. Evtl. sind die Auflagen zu hoch und/oder bestimmte Regionen werden so schon vom Massentourismus geflutet.
ich würde sagen: die haben es nicht nötig, da eh voll. warum soll man potentiell wandergäste verschrecken mit MTBlern, wenn man eh genügend auslastung hat? den wanderern kann man ja auch viel mehr pro fahrt abknüpfen als es mit einer tageskarte möglich wäre.
 
Strecke sieht irgendwie...wenig spaßig aus? Schwierig durch die Bodenbedingungen und viele flache Kurven, aber nicht so richtig aufregend wirkend. Kann natürlich auch GoPro-Efffekt sein.
Die Strecke sieht irgendwie traurig und gerodet aus. Trauriger ist wohl nur noch der Harz mit seinem krassen Waldsterben. War neulich seit langem mal wieder in Sankt Andreasberg. Habs gar nicht wiedererkannt. Kam mir vor wie in nem dystopischen Film :oops:
 
Wieso nicht Todtnau?

Es wird immer von der ältesten Strecke in D gesprochen, auf denen schon Rennen gefahren wurde.
Viele, auch internationale Leute sind dort anzutreffen (selber schon gesehen) und angeblich sehr beliebt für Trainings bei der D-Elite. Und die DH ist wirklich nicht ohne, also woran liegt es? Zulassungshürde für so eine Veranstaltung eventuell. politischer Natur? Oder vielleicht auch kein Interesse...

Edit: Andererseits scheint die Strecke rumpeliger zu sein, als es auf den Track walk Foto`s wirkt. In Natura ohne GoPro-Effekt sicher heftig genug. Kulisse mit den abgesägten Bäumen wirkt halt nicht sonderlich attraktiv.
Für so eine Veranstaltung braucht es ganz mehr. BDR ist ja auch involviert, kosten...
Und sie haben einen Rennen bei der Hot Trails Serie
 
Weil Fanbase vong language her so international und so.
Weil die deutschen Downhiller auch so gut sind, dass sie jemanden außerhalb des Landes interessieren. Ob in Videos der französischen Meisterschaft wohl auch englisch gesprochen wird?

Nina Hoffmann auf jeden Fall extrem nervig, ist mit letztens in dem Video mit JJ schon unangenehm aufgefallen. Man muss nicht bei jedem Steinchen schreien.
 
Dir ist schon bewusst, dass Hoffmann die meiste Zeit in den letzten Jahren ziemlich Konstant Top10 im WC fährt?
Und darum muss man so rumbölken? Nach den letzten 2 Videos ist für mich der Name ein Grund zum abschalten, vielleicht stehen ja einige auf so eine Drama-Queen.
 
Naja, Downhillsocke. Nichts für ungut, aber das Problem ist wohl eher Realitätsverweigerung und ein ungerechtfertigt hohes Ross der Alpenvereinskonsorten et al.
Das kommt noch dazu. Aber mindestens bei uns ist es genau 1 Tüp vom Nabu, der mit offenbar unlimitiertem Budget für Staranwälte UNBs, Forsten und Gemeinden vor sich hertreibt. Und wenn das nicht hilft, werden noch andere Methoden aufgezogen.
Unsachliche Kampagnen von Nabu und BUND ala "MTBler töten Wldkatzen" sind da noch die sanftesten Töne der Klaviatur.
Das muss mal klar artikuliert werden und in die Köpfe kommen, dass Nabu und BUND nich die netten Umweltschützer von nebenan sind...
 
Und darum muss man so rumbölken? Nach den letzten 2 Videos ist für mich der Name ein Grund zum abschalten, vielleicht stehen ja einige auf so eine Drama-Queen.
Warum erst eingeschaltet ?

Weil die deutschen Downhiller auch so gut sind, dass sie jemanden außerhalb des Landes interessieren. Ob in Videos der französischen Meisterschaft wohl auch englisch gesprochen wird?

Nina Hoffmann auf jeden Fall extrem nervig, ist mit letztens in dem Video mit JJ schon unangenehm aufgefallen. Man muss nicht bei jedem Steinchen schreien.
Englisch ist, wusstest du evtl ja nicht, eine Weltsprache. Versteht jeder. Ixs macht Rennen ganz Europa, es sind immer auch ausländische Fahrer am Start, aber geil worüber man sich so aufregen kann.
Ja die Hoffman, nüsch reißen im Weltcup aber so rumbölken.
Simein Ton ist schon echt unangenehm daneben den das nda anschlägst
 
ich würde sagen: die haben es nicht nötig, da eh voll. warum soll man potentiell wandergäste verschrecken mit MTBlern, wenn man eh genügend auslastung hat? den wanderern kann man ja auch viel mehr pro fahrt abknüpfen als es mit einer tageskarte möglich wäre.
Yo. Ich vermute ähnliches. Die Infrastruktur ist in einigen Gebieten in den Voralpen am Wochenende so schon heillos überlastet.
Ist halt, wie es ist.
Für mich persönlich spielt das keine Rolle, da ich zeitlich gesehen azyklisch in der Ecke unterwegs bin. Wobei ich auch immer weniger Lust auf Autofahrten habe. Daher starte ich immer häufiger gleich mit dem Renner von der Haustür aus oder bin auf den Isartrails unterwegs. Dafür haben meine Mehrtagestouren Enduro/Downhill zugenommen. Und die in Ermangelung an gscheite Strecken halt in Richtung Tirol/Südtirol/Gardasee.
 
Für so eine Veranstaltung braucht es ganz mehr. BDR ist ja auch involviert, kosten...
Und sie haben einen Rennen bei der Hot Trails Serie
Hot Trails Serie - gutes Stichwort, hatte ich ganz vergessen!

Mit anderen Worten, eine aktuelle Serie, für die auch die Infrastruktur bereitgestellt werden muss. Dann sollte es doch möglich sein, aus Bestehendem für die D-Meisterschaft was Ähnliches hin zu zaubern.

Ich kenne die Verhältnisse in D nicht; vielleicht mehr Politik dahinter als man sieht...
 
Hot Trails Serie - gutes Stichwort, hatte ich ganz vergessen!

Mit anderen Worten, eine aktuelle Serie, für die auch die Infrastruktur bereitgestellt werden muss. Dann sollte es doch möglich sein, aus Bestehendem für die D-Meisterschaft was Ähnliches hin zu zaubern.

Ich kenne die Verhältnisse in D nicht; vielleicht mehr Politik dahinter als man sieht...
Garantiert sogar.
Ich war vor...puh über 20 Jahren bei nem Rennen, da durften im oberen Streckenbereich keine Zuschauer wegen irgendwelcher seltenenen Sträuche, 2 Wochen später wurde der gesamte Bereich vom Forst platt gemacht. Es auf oft an Absurdität nicht zu überbieten.
Wir haben früher Konzerte gemacht, das ist schon übel was da so auf einen zu kommt von Behörden, und heute ist das noch schkimmer. Daher Happy das Ilmenau das macht!
 
Zumindest könnte die DH-DM dann einfach in nem Park im Nachbarland ausgetragen werden um dem Anspruch gerecht zu werden, über die Strecke wird man in anderen Ländern ja nur müde belächelt (siehe Pinkbike)
Gab es doch schon. Irgendwie keine geile Lösung, immerhin haben ja ne Weltcupsiegerin endlich wieder.
Und Ilmenau Strecke ist doch cool, da gibt's nun nix zu meckern. Wir können ja wieder nach Thale 😂
 
Zumindest könnte die DH-DM dann einfach in nem Park im Nachbarland ausgetragen werden um dem Anspruch gerecht zu werden, über die Strecke wird man in anderen Ländern ja nur müde belächelt (siehe Pinkbike)
In so einer DM steckt denke ich kein Geld, dh da wird viel auf vereinsbasis geleistet von Helfern. Die zu einem Abstecher ins Ausland mitzunehmen ist vermutlich schwieriger.

Und ich vermute auch, dass in Ilmenau mehr Stimmung an der Strecke herrscht als bei einer auswärts DM.
 
Gab es doch schon. Irgendwie keine geile Lösung, immerhin haben ja ne Weltcupsiegerin endlich wieder.
Und Ilmenau Strecke ist doch cool, da gibt's nun nix zu meckern. Wir können ja wieder nach Thale 😂
Ich glaube das war in Bellwald (Schweiz) und was war das für Aufschrei hier.

Weil Du den Harz ansprichst. Ehrlich gesagt, und wenn man sieht das Ihr auch einige legale Trails jetzt habt, vielleicht gibt es ja doch einen Verein der „gut“ mit den Behörden kann und zukünftig da was auf die Beine stellen kann. Potential gibt es ja hinsichtlich einer guten DH Strecke. 🤟😎
 
Ich glaube das war in Bellwald (Schweiz) und was war das für Aufschrei hier.

Weil Du den Harz ansprichst. Ehrlich gesagt, und wenn man sieht das Ihr auch einige legale Trails jetzt habt, vielleicht gibt es ja doch einen Verein der „gut“ mit den Behörden kann und zukünftig da was auf die Beine stellen kann. Potential gibt es ja hinsichtlich einer guten DH Strecke. 🤟😎
Potential haben wir ohne Ende hier. Trailpark Harz hat jetzt offiziellen Verein gegründet. Aber da geht's eben um das Gebiet Trailpark.
Im restlichen Harz...na ja jetzt wo der Harz platt ist, ist es eigentlich beste Gelegenheit mit Dr Aufforstung ein trailnetz zu legalisieren, realisieren und das in Verbindung mit der Natur. Auch für Downhill Strecken ist Potential da, neues sehe ich da aber wohl nicht in Zukunft
 
DM bei den Frauen hat sich laut Livetiming Rapha gesichert. Nina mit Sturz oder Defekt 13.

Läuft bei The Hoff seit der Party nach dem Polen WC ja so überhaupt nicht mehr. 🤷‍♂️
 
DM bei den Frauen hat sich laut Livetiming Rapha gesichert. Nina mit Sturz oder Defekt 13.

Läuft bei The Hoff seit der Party nach dem Polen WC ja so überhaupt nicht mehr. 🤷‍♂️
Bei Nina vermutlich Sturz...💩

Edith: joa ordentlichen Salto gemacht
 

Anhänge

  • Screenshot_20240818_153831_Instagram.jpg
    Screenshot_20240818_153831_Instagram.jpg
    438,7 KB · Aufrufe: 235
Zuletzt bearbeitet:
Zurück