Posttraumatischer Erlebnistratsch der Bollenhutbiker

@Schwarzw.biker:frostig:

Hi Schneefan,

jetzt ist es endlich soweit!:hüpf:


Genau go-one³ ;) :cool:

Der "Winter"pokal kann beginnen! *tusch*:lol:

Mal schauen, was der momentane Schneesturm so bringt und vor allem: wie lange bleibt's liegen??? :confused:
Würde am liebsten gleich raus, aber der Schneesturm ist so unangenehm, daß man vor lauter Flocken in den Augen nix sieht. Ohne Skibrille aktuell keine Chance! :heul:


Tja, und ich hab blöde Erkältungserscheinungen :mad: :heul: , sodass ich momentan lieber nicht riskier aufs Bike zu steigen, hab stattdessen wiedermal Walking gemacht. Ein Snowride käm viel cooler, aber kann man nix machen.

Leider wird's bei mir morgen auf der Arbeit sehr spät wegen einer geschäftlichen Veranstaltung, so daß ich wohl nicht mehr zu einem Nightride komme. Aber ich hoffe, daß du unserem Team den ein oder anderen Schnee-Punkt beisteuerst!?!
Hoffentlich bleibt am Donnerstag Abend noch genug übrig, daß ich endlich mal wieder eine Runde "Snownightride" drehen kann.

@kopfnikka

nicht :aufreg:
Der weiße Spuk ist (in der Oberrheinebene) vermutlich schneller vorbei, als man hinschauen kann. Am WE soll's tagsüber wieder deutliche Plusgrade geben. Dann hast du wieder deinen Matsch! :lol: :lol: :lol:


:lol: Kopfnikka wird jetzt vielleicht auch ein Snowridefreak! :D

Grüße
Schwarzwaldbiker
 
:lol: Kopfnikka wird jetzt vielleicht auch ein Snowridefreak! :D
Grüße
Schwarzwaldbiker

Das sag ich Dir, snowride kann schon nervig sein :mad: Zumindest wenn es um die Bereifung geht :eek:
Heute 3 Läden 2 verschiedene Meinungen und im dritten fingen die Angestellten untereinander an zu streiten ob schmal oder breit, ob schmal wenig druck oder breit wenig druck, schnnee und matsch = schmal und breit gemischt, schnee und gefroren = nur spikes, etc. :daumen:
Dann ging es von vorne wieder weiter mit was vorne, was hinten
Das war lustig :lol: :confused:
Weis immer noch nicht mehr wie vorher.

Da vergeht es einem schon wieder
 
Da vergeht es einem schon wieder

Mir ist es vergangen bei den unsäglichen Eispritschen auf diversen Wirtschaftswegen. :heul:
Da waren soviel vereiste Autoreifenspuren, als ob das eine Rallye durchgefahren ist! :mad:
Auf dem Heimweg bin ich dann auf die (freie) Straße ausgewichen und habe die Autofahrer meinerseits durch meine Anwesenheit geärgert, nachdem ich auf dem Hinweg doppelt solange gebraucht habe. :wut:
Zum Nightride hatte ich dann überhaupt keine Lust mehr, da dort die An- und Rückfahrt ja wieder über zerfahrene Wirtschaftswege durch die Reben geht.:(

Solange das Profil stimmt, kann man seine Fahrweise ja anpassen an den Reifen, der drauf ist. In frischem (jungfräulichem) Schnee macht alles Spaß!
 
Hallo Jungs,
heute war mein erster Schneeritt mit Spikes diesen Winter. Bergauf ging es sehr gut und die Traktion war selbst auf Eis gut. Später ging es auf Waldwegen wellig weiter. Bin dann ständig in den Fahrspuren von irgendwelchen Fahrzeugen gefahren was auf die Dauer psychisch belastet weil man ständig aufpassen muß die Spur zu halten um nicht ins Schlingern zu kommen. Ist zwar ein prima Training für die Koordination, aber erholen ist nirgends möglich. Und ab Tempo 30 wird es mir dann auch recht mulmig. Bergab bin ich daher auf dem verschneiten "Mittelstreifen" gefahren. Also Spaß hat das Alles keinen gemacht....
Immerhin hat es mich vor der Rolle bewahrt!:daumen:
Am Sonntag peile ich daher aller Voraussicht nach die kleine Runde beim Eis -Reiter an. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen mich über 3h ständig zu konzentrieren, da bleibt bei mir der Spaß auf der Strecke...!
@kopfnikka: Solche Reifendiskussionen unter Angestellten von Radläden kenne ich auch. Habe mich dann für die Meinung meines Mechanikers (wie das wieder klingt...) entschieden: den etwas "breiteren", griffigeren Spikereifen vorne, den schmaleren hinten. Das ergibt bei mir so etwas wie ein ausgewogenes Fahrverhalten (sofern das bei Schnee möglich ist).
Eine allgemeingültige Aussage gibt es aber nicht: Hängt vom Schnee ab! Aber ankommen tun sie alle...:D

cännondäler
 
Das sag ich Dir, snowride kann schon nervig sein :mad: Zumindest wenn es um die Bereifung geht :eek:
Heute 3 Läden 2 verschiedene Meinungen und im dritten fingen die Angestellten untereinander an zu streiten ob schmal oder breit, ob schmal wenig druck oder breit wenig druck, schnnee und matsch = schmal und breit gemischt, schnee und gefroren = nur spikes, etc. :daumen:
Dann ging es von vorne wieder weiter mit was vorne, was hinten
Das war lustig :lol: :confused:
Weis immer noch nicht mehr wie vorher.

Da vergeht es einem schon wieder

Hi kopfnikka

Oh, das klingt echt heavy. :eek:
Kann mir gut vorstellen, dass es einem da wieder vergeht. :rolleyes:
Tja, ich finds auch am besten als erster auf nem schönen Trail oder auch Schotterweg mit 10 cm Pulverschnee zu fahren, da ist die Reifenwahl auch nicht schwierig, aber bei Wegen mit teils vereisten Traktorspuren wirds schon deutlich schwieriger.

Grüße
Schwarzwaldbiker
 
Letzte Tipps an unsere Schömberg-Icerider-Marathonis:

Komme eben von einer Tour zurück.:frostig:
Wetter und Schneeverhältnisse dürften morgen dort ähnlich sein.
D.h. in tieferen Lagen gibt's Schneematsch, weiter oben friert die ganze Soße am Rad wieder an.:mad:

Betrifft vor allem die Felgenbremser und Nicht-Rohloff-Coladosenfahrer, bei denen sich in den Umlenkrollen Eis festsetzt. Ebenfalls betroffen sind natürlich die Ritzel und Kettenblätter sowie Umwerfer. Also auf alle Fälle passendes Werkzeug mitnehmen, um behelfsmäßig das Rad wieder zum Laufen zu bringen (z.B. dünnen, langen Schraubenzieher). Zur Not hilft auch Draufpinkeln auf die vereisten Komponenten, wenn alle Stricke reissen! :rolleyes:

Auf Waldwegen ist vermutlich schon das ein oder andere KFZ unterwegs gewesen, hier hat's häufig Spurrillen und Eisplatten! :eek:
Im Wald/auf Trails hatte ich eben häufig mit Schneeverwehungen zu kämpfen, das macht es auch nicht besser, weil es Kraft zieht.:heul:

Ich hoffe, meine Tipps helfen euch morgen.
Wer einen Schnitt von über 15 km/h schafft, bekommt von mir bei der nächsten Teamausfahrt ein Tannenzäpfle spendiert!
:bier:

So, das war's nochmals viel Glück! :daumen: :cool:
 
@go-one:
Danke, Du bist wie eine Mutter! Auch die dicke Angoraunterwäsche darf nicht fehlen, und pass´ auf die Nierchen auf, Du weißt, Dein Opa im Krieg....!:lol:
P.S. Ich trinke gar keinen Alkohol!
Aber glaub mir: Wir werden die Ehre der Bollenhutbiker retten!
Außerdem hoffe ich, daß sich keiner direkt vor mir legt; habe keine Lust Leute mit meinen Spikes aufzuschlitzen weil ich nicht mehr ausweichen kann....!

cännondäler
 
Aber glaub mir: Wir werden die Ehre der Bollenhutbiker retten!

:cool:


Außerdem hoffe ich, daß sich keiner direkt vor mir legt; habe keine Lust Leute mit meinen Spikes aufzuschlitzen weil ich nicht mehr ausweichen kann....!
cännondäler

Gut zu wissen :lol: :lol: :lol:
Also werd ich mich nie vor Dir aufhalten :D


@ go-one³

Für mich wirds ein Matschrennen !!!
Bin gerade am tüfteln wie ich den Föhn am Rad anbringe ;)
 
So geschafft!!!
10 Punkte fürs Konto :lol:
Spass beiseite ;) . War alles in allem ein cooler Ice Ride !
Eigentlich wäre
Schneematscheisschlitterlaufen Ride​
der richtige Name :daumen:
Das Rennen wie gehabt.
Der erste Anstieg Peter zieht vorbei :winken:
Dafür blieb ich sturzfrei :aetsch:
Übers Race selbst könnt ihr wenn ihr wollt mehr im Racing Team Forum lesen.
Ach ja Martin. Sorry die Bilder von uns beiden sind nich auf der Kamera ( der hat wohl auf Aus anstatt Auslöser gedrückt)

See ya all in time oder so :i2:
 
@go-one:
Nein Mama, es war anders, nur viel schlimmer!
Eine unglückselige "Melange" aus weichem Schnee und tiefem Matsch machte jede Pedalumdrehung zur Tortur. Und die erste Abfahrt wird mir auch noch lange in Erinnerung bleiben: Überholen war fast nur beim Sturz des Vordermannes möglich und davon gab es trotz Tempo 20 genug...
Man soll ja trotz der Temperaturen viel trinken, aber wie? Eine Hand vom Lenker zu nehmen bedeutete meist ins Schlingern zu geraten.
Und ganz am Schluß war der Matsch so tief, daß ich in einem unachtsamen Moment kurz aus einem Pedal mußte um mich abzustützen. Resultat: kurzer Krampf im Oberschenkel und Verlust der mühsam erkämpften "Beste Frau"-Wertung um 7 Sekunden.
Übrigens: Der Vorteil durch die Spikes war sicher messbar, aber nicht so groß wie erhofft durch die tiefe Strecke. Nicht umsonst war die Siegerzeit langsamer auf der diesjährigen um 2km verkürzten Strecke als letztes Jahr bei eisigem Untergrund.
Trotz allem: Nächstes Jahr wieder, aber dann weiter vorne im Startblock...:daumen:

cännondäler
 
Ob dann die Bollenhutbikersofaconnectionsnowriderfraktion auch mitfährt :confused:

Meinst du damit mich? :confused:
Einer muß euch doch die Daumen drücken :daumen: , beim Rennen hatte man ja offensichtlich nicht mal eine Hand zum Trinken frei! :lol:

@kopfnikka:
hat dein Fön eigentlich nicht funktioniert, weil cännondäler soviel treten mußte?
Ich dachte, am ersten Anstieg war er vor dir. D.h. doch dann Rückenwind, oder? :D
 
Meinst du damit mich? :confused:
Einer muß euch doch die Daumen drücken :daumen: , beim Rennen hatte man ja offensichtlich nicht mal eine Hand zum Trinken frei! :lol:

Die haben wir auch gedrückt :lol: :lol: :lol:

@kopfnikka:
hat dein Fön eigentlich nicht funktioniert, weil cännondäler soviel treten mußte?
Ich dachte, am ersten Anstieg war er vor dir. D.h. doch dann Rückenwind, oder? :D

Der Tüv hatte was dagegen, da die Erdung fehlte ;)
 
@go-one:
Also ich erhebe den Ice-Rider (wie übrigens auch den Marathon im fast benachbarten Bad Wildbad) in den Status der "muss-man/frau-mal-gefahren-sein!"-Rennen. Die an sich lächerliche Distanz von 22 bzw. 24km mit 600hm läßt einen Vergleich mit anderen Marathons nicht zu denn man mußte meist auch bergab treten.
Gut fand ich auch die Tatsache, daß Start/Ziel, Parkplatz und Halle mit Duschen etc. innerhalb eines Radius von 100m lagen. So kam man schnell aus den verschwitzten Klamotten raus ohne auszukühlen.
Gut fand ich auch, daß kopfnikka sich so beeilt hat, denn ich hatte kaum mein Käsebrötchen runter als er schon angesagt wurde.
Ich rechne also fest mit Dir und Scharzw.biker im nächsten Jahr!

cännondäler
 
@go-one:
Also ich erhebe den Ice-Rider (wie übrigens auch den Marathon im fast benachbarten Bad Wildbad) in den Status der "muss-man/frau-mal-gefahren-sein!"-Rennen.
cännondäler

Jaja, sowas kenn ich auch. Beim Nutscheid-Megabike mußte man 2004 auch bergab treten, da ist man bis zur Nabe im Matsch eingesunken.:mad:

Auch eine hübsch-matschige Materialschlacht ist alle Jahre wieder der Tälercup-Halbmarathon in Langenbrand.:heul:
 
Also ich erhebe den Ice-Rider (wie übrigens auch den Marathon im fast benachbarten Bad Wildbad) in den Status der "muss-man/frau-mal-gefahren-sein!"-Rennen.
cännondäler

Peter meint damit wahrscheinlich das familiäre an dem Rennen.
Das flirten mit den Mädels der Nummernausgabe :cool:
11 jährige die richtig heiss sind dich zu vernaschen.
Vor dem Rennen mit dem Hauptsponsor Hr.Ziegler einen netten Plausch halten.
Peter, das war der mit dem Hund :p

Ich hab das sonst noch bei keinem Rennen erlebt.
Klein aber fein!
Werdet sehen, nächstes Jahr wird der Teilnehmerrekord von diesem Jahr erneut gebrochen.



Das wäre ein Rennen für David gewesen! Draufsitzen, gasgeben, halsbrecherisch abfahren und zum Schluß ganz vorne landen :daumen:

Cu

Bald mal wieder ne Bollenhutbiker& Friends Tour ?
 
@kopfnikka:
Den Hr. Ziegler hatte ich auch identifiziert.
Allerdings warte ich immer noch auf einen Anruf der Mädels von der Startnummernausgabe!:love:

cännondäler
 
Oh yeah :hüpf:

Ob dann die Bollenhutbikersofaconnectionsnowriderfraktion auch mitfährt :confused:

:lol: Ich nehme mal einigermaßen stark an, dass ich damit auch gemeint bin. :D :D

Tja mal schaun, ob ich nächstes Jahr keine so blöde Erkältung habe.
Ich hoffe stark, dass es in 2008 dann klappt.

Ich hab übrigens immerwieder an euch gedacht! :) :daumen:

Grüße an euch :)
Schwarzwaldbiker
 
Jaja, sowas kenn ich auch. Beim Nutscheid-Megabike mußte man 2004 auch bergab treten, da ist man bis zur Nabe im Matsch eingesunken.:mad:

Davon hab ich von dem Jahr von versch. Leuten auch schon heftige Sachen gehört.

go-one³ schrieb:
Auch eine hübsch-matschige Materialschlacht ist alle Jahre wieder der Tälercup-Halbmarathon in Langenbrand.:heul:

Tja, den hab ich fest vor dieses Jahr erstmals mitzufahren.
Ich bereite mich sicherheitshalber :D jetzt schonmal mental auf ne Schlammschlacht vor. ;)

Grüße :)
 
Zurück