Zeigt her eure Rennräder!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.


:love:

Ein Basso AS Spezial aus dem Jahre 1986 oder 87, wenn ich richtig informiert bin. Bis auf das Schaltwerk (105) müsste alles noch original sein, darunter Dura Ace-Kurblen, -Bremsen, -Sattelstütze, Vorbau, Miche Sattelklemmenschraube, Mavic M440 Felgen.

Hat hier irgendwer eine Ahnung, wieviel das Rad ungefähr wert ist? Und kann mir evtl. jemand mehr zu dem Rad sagen? Ich bin für jede Info dankbar.
Ich weiß, dass es sich damals ein sehr guter Freund meines Vaters hat zusammenbauen lassen und weil er mittlerweile nicht mehr genutzt hat, sondern es geraume Zeit nur im Schlafzimmer hing, hab ich es quasi "geerbt". :D
 
...hab ich es quasi "geerbt". :D
Jo ein feines Erbstück würd ich sagen!
Einzig das Lenkerband würde ich gegen ein weisses, passend zu den Bremsgriffgummis tauschen. Letztere sind übrigens recht rar und gefragt bei Retro-Rennern! Gibt's nicht mehr im Handel, die weissen Gummis.
Achso und das 105er Schaltwerk gegen ein zeitgemäßes tauschen.
Sonst echt ein fesches Rad! Keine Ahnung was es wert wäre -sooo viel dann auch nicht-, aber heb's dir auf.

edit: Und Vorbau rein! Kommt mir bissl weit draußen vor. In dem Zug auch gleich mal die Klingel verbannen... :lol:
 
Vielen Dank für Deine Anregungen!
Behalten wird es auf jeden Fall, schon allein deshalb, weil ich mit meiner Freundin die eine oder andere Runde drehen möchte. Und dafür braucht man nunmal zwei Räder. ;)
Das Lenkerband wird allerdings blau bleiben, ich mag die Kombination.
Zur Sache mit dem Schaltwerk: Es ist kein neues 105er, aber aus welchem Jahr genau, das kann ich auch nicht sagen. Es sieht am Käfig ziemlich verkleidet aus und dementsprechend aerodynamisch. Keine Ahnung, ob die Beschreibung was hilft.
Die Vorbauhöhe ist mir bisher nicht aufgefallen, aber ich werde das am We mal prüfen. :daumen:
 
Hm bin ich auch überfragt... Aber verglichen mit der Kurbel ist es schon eine neuere Serie. Naja vorallem wenn der Rest schon Dura Ace ist, soll's ja am Schaltwerk nicht scheitern! ;)
Jo meine Freundin hat auch nen Retro-Renner. Bin teilweise echt hin- und hergerissen was mir besser gefällt! Ihr Klassiker oder mein Carbon-Neuzeitler. Seh schon ich brauch mal wieder was zum Basteln....... :rolleyes:
Eins fällt mir grad noch auf: Setz mal den Tachomagneten gegenüber vom Ventil. Ich mein wenn du am WE eh schon am Schrauben bist.
 
Nach dem Schaltwerk werd ich bei Zeiten mal schauen. ;)

Bei uns bin ich derjenige mit dem Oldtimer, ich hab ihr meinen Alurenner überlassen.
Macht ihr auch viel Spaß und sie war schon nach den ersten Metern mit Begeisterung bei der Sache! :daumen: :love:

Apropos Tachomagnet: Der Tacho ist auch noch aus den 80ern. :lol:
Aber er funktioniert, braucht nur neue Batterien.
 
Macht ihr auch viel Spaß und sie war schon nach den ersten Metern mit Begeisterung bei der Sache! :daumen: :love:
Kenn ich... Jo da haben wir wohl die richtigen Mädls gefunden! ;)

Apropos Tachomagnet: Der Tacho ist auch noch aus den 80ern. :lol:
Aber er funktioniert, braucht nur neue Batterien.
Optimal! Immer schön zeitgemäß bleiben. Jetzt noch ein fesches Wolltrikot... :lol:

Auf jeden Fall viel Spaß beim Rennern! :daumen:
 
...und hier mein neues schmalspurgerät:



...die gabel wird noch durch ein weißes exemplar ersetzt (...leider z.zt. nicht lieferbar).
 





Moots compact sl – 53.5
-alles super neuwertig/06
-Vorbau & Stütze / Moots Titan
-Gabel & Kurbel von THM-Carbones
-Gruppe Campa Rec.& Neutron Laufradsatz
-Steuersatz / ChrissKing titan
-Lenker / Schmolke
-Pedale / Speedplay
:daumen:
 
hier meins

Simplon Vision Carbon, Simplon F5, Ultegra mit Flight Deck, Mavic Cosmic Elite usw.



keine angst hab schon n ordentlichen Sattel drauf (gelb Selle)
 
@versus naja bin scho dran klickies hinzubaun aber irgendwo isses immer schön wen andere recht doof kucken wennse in baggyshorts und skateschuhen überhohlt werden xD
 
Gottseidank gibt es zwischen all den hässlichen Fliessbandgurken mehr als nur den einen oder anderen Leckerbissen zu bestaunen...:daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück