Doch der Überlebenswille war stärker.
Die grösste Überwindung kostete wohl den Dorfbewohner, Hilfe aus der Grossstadt anzunehmen.
Es wurde eine Kartonschablone angefertigt und digitalisiert. Das normalisierte 4130er Rohr wurde bei RUAG Aerospace geortet und dann bei Herrn Iten in Form gebracht. Das Ganze ging dann nach Zürich zu Robert Stolz.
Grad letzte Woche war im stolzen Revier von dem Rahmen die Rede. Unter der Bezeichnung "Emmentaler"

Ein aussergewöhnliches Stück Renovierarbeit
