24h-race 2009 in München

Wir haben zwar 150 qm, aber wir haben auch 20 Bikes, Rollen, Gepäck, Tisch und Stühle, Liegen, Luftmatratzen, Lebensmittel, Klamotten, Wäscheständer etc etc.

However, wenn wer rausfindet, ob wir private Zelte ohne Brandschutzzertifikat im Fahrerlager stellen dürfen und genügend Leute da sind, die die Teile hin- und hertragen und auf- und abbauen, ist mirs aber relativ wurscht, wie viele davon wir aufbauen. Wenns mir zu eng wird, zieh ich halt aus...

:D
 
... und ich will ins Dachgeschoss mit Terrasse! ;)

Also wenn ich das richtig mitbekommen habe sind wir doch eh überdacht durch das Dach vom Olympiastadion? Deswegen brauchen wir doch sicher nicht so viele Zelte - die Teamzelte für den Notfall (Orkan und Sintflutartige Regenfälle;)).
Außerdem sind wir doch nur 24 h dort und kommen doch eigentlich zum Fahrrad fahren!

@tvaellen: So'n Klappstuhl wär' aber schon sexy!

Gruss Björn
 
Also wenn ich das richtig mitbekommen habe sind wir doch eh überdacht durch das Dach vom Olympiastadion? Deswegen brauchen wir doch sicher nicht so viele Zelte - die Teamzelte für den Notfall (Orkan und Sintflutartige Regenfälle;)).
Außerdem sind wir doch nur 24 h dort und kommen doch eigentlich zum Fahrrad fahren!

So sehe ich das auch und mehr als ein Gewitter haben wir wohl nicht zu erwarten:

Bayernwetter schrieb:
Von Donnerstag bis Montag setzt sich das Hochdruckwetter fort und es scheint meist die Sonne. Ab Freitag kann es jeweils in der zweiten Tageshälfte zu ganz vereinzelten Schauern oder Gewittern kommen, besonders im Süden Bayerns.
 
o.k. Stühle sind gebont, Tisch auch.

Btw: ich freu mich drauf :D :hüpf: :D
Morgen geht das Bike nochmal vorsorglich zur Inspektion, danach kommen die Nobbys runter und die Rennkönige drauf und dann kann es schon fast los gehen ...
 
Guten Morgen!

Wir bekommen Biertisch und Bierbänke!!

Susanne und Claudia werden die am Samstag morgen mitbringen und hoffen, dass dann ein paar nette Herren helfen, die vom Auto ins Fahrerlager zu transportieren.

Das heißt, Tvaellens Tisch muss gar nicht unbedingt sein, oder? Was meint Ihr?

Wie war das eigentlich mit der Planung, evtl. ein Zelt an der Strecke zu positionieren. Ist das noch so oder haben wir beide Zelte im Fahrerlager? :Confused:

Wetter: Hier in München ziemlich viel Regen bei fast tropisch anmutenden Temperaturen, sprich es dampft. Ich hoffe, zumindest die Wasserzufuhr hört bald auf...

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie war das eigentlich mit der Planung, evtl. ein Zelt an der Strecke zu positionieren. Ist das noch so oder haben wir beide Zelte im Fahrerlager? :Confused:

Das entscheiden wir am Freitag, wenn feststeht, wie weit unsere Teamarea von der Strecke weg liegt.

Hab mit den Einzelfahrern schon Telefonnummern ausgetauscht, sodass wir uns ggf. telefonisch beraten können. Sollten aber eh alle am Freitag schon da sein.

Blue, klappt das mit den Feldbetten? - sonst muss ich nämlich doch meine Klappmatratze einpacken, aber die ist riesig :eek:
 
Das entscheiden wir am Freitag, wenn feststeht, wie weit unsere Teamarea von der Strecke weg liegt.

Hab mit den Einzelfahrern schon Telefonnummern ausgetauscht, sodass wir uns ggf. telefonisch beraten können. Sollten aber eh alle am Freitag schon da sein.

fein! :daumen:

scooter_werner schrieb:
Blue, klappt das mit den Feldbetten? - sonst muss ich nämlich doch meine Klappmatratze einpacken, aber die ist riesig :eek:

Sollte klappen. Hab Dir eben ne Mail geschickt.

:)
 
Ui, der Deutsche Wetterdienst kündigt zur Zeit eher schlechtes Wetter an - schade! Dann werd' ich wohl die Nobby Nics drauf lassen.

Gruss Björn
 
bäh-pfui teufel, da sind ja wirklich lauter regenwoken eingezeichnet.

Das geht aber ned, hab' kein Rad das im Regen fahren kann außer mein Rennrad :D
 
Der Tisch hat iirc 60x80 cm, ist also ein kleiner (zusammenklappbarer) Abstelltisch. Das Ding "frisst kein Brot", notfalls lasse ich ihn zusammen geklappt im Auto.
 
Na sowas, es wird doch Petrus nicht den Vertrag mit SOG aufgekündigt haben :confused: - sei's rum, so schlecht wird's schon nicht werden. Und die Strecke ist imho selbst bei Regen problemlos.
 
ich kann nix dafür! der kam eines tages einfach an und wollte mitspielen. und er ist ja auch wirklich ein netter kerl....

irgendwann krieg ich raus, was in den cocktails drin ist...

:lol: :D :herz:
 
Notier: Schutzbleche und Regenhose einpack ...
Bislang hatte ich bei solchen Großevents immer Glück mit dem Wetter. Das kann dieses Mal gar nicht anders sein :anbet:
 
Habt Hoffnung, liebe Freunde, Hoffnung!

An dem Wochenende findet ca. 50Km Luftlinie entfernt in Schrobenhausen, meinem Heimatort, das alljährliche Schrannenfest statt. Es hat noch nie ein schlechtes Wetter während des Schrannenfestes gegeben. Jedenfalls nicht solange ich mich erinnern kann...

Jetzt muss ich aber noch einen Hilferuf absetzen:

Gerade habe ich bei der Überprüfung meiner Ausrüstung festgestellt, dass meine Sigma Mirage Lampe nicht mehr geht, und das obwohl ich den Akku aufgeladen habe :(
Daher suche ich einen Spender, der mir während der Nachtstunden eine Erleuchtung geben kann.

Ich freue mich schon auf das Wochenende und hoffe wir haben eine mords Gaudi!

Bis dann!
 
Zurück