1.11.130km Beachrace HVH_DH in Holland

Hi pollux,
du machst mir richtig Angst!
Ich fahre was geht und werd mich durchbeissen..
Bei mir zählt der olympische gedanke.
So und jetzt geh ich trainieren, hab Urlaub und bin in den Vogesen, allerdings mit RR.
 
Hi pollux,
du machst mir richtig Angst!
Ich fahre was geht und werd mich durchbeissen..
Bei mir zählt der olympische gedanke.
So und jetzt geh ich trainieren, hab Urlaub und bin in den Vogesen, allerdings mit RR.

Es wird mal wieder richtig spannend in der Wetterfront.(Zoover.nl gibt schon Nordwest,Die anderen halten sich bei Südwest.Aber die folgenden Tagen sind schon für WEST gerichtet.Das wär hart.:lol:
Es gibt nur 2 Möglichkeiten:
Entweder kommt ihr ZUGEDRÖHNT mit Adrealin zum Ziel.
Oder ihr habt dicke Beine,vergrabt vor Ort eure Fietze und ihr schmeißt mich aus dem Forum raus.:mad:
Kurzinfo zur Strecke:Vom Start bis Scheveningen gibt es Steinbunen die man selten umfahren kann,
Von Scheveningen bis Ijmunden müßt ihr die Zeit raus holen können,denn da ist der Untergrund sehr gut.
Nach der Verpflegung kommt die 15km lange Schleußen Strecke ,die bringen ein aus den Konzept bis man Wijk aan Zee ereicht hat.
Der folgende Abschnitt bis Camperduin-Petten dürfte ok sein,
dann kommt noch die letzten 25km Durchhalte Strecke.Das Ziel ist zu sehen,aber noch unheimlich weit.
Nach 6std sollte man um 14Uhr das ziel erreicht haben.
Tipp:Neopren-überziehsocken nicht vergessen.
 
:lol:Abgefahrende Reifen sind bei mir immer halb-kaputte Reifen.Für ein 30km Strandrace,kann man die noch dulden,aber hier beim Beachmarathon bleibst du im weichen Sand kleben und du mußt Ersatzschläuche mit nehmen.Bei Bike -Mailorder gibts Super Moto für 27Euro:daumen:

Was machst du mit deinen Reifen? Ich wüßte nicht, was gegen abgefahrene RR spricht.

Grüße, Thomas
(der mit 2001er FF auf dem Hinterrrad beim NRW-cup fährt.
....zugegebenermaßen nicht gerade auf den vorderen Plätzen aber da kann der Reifen Nichts für.)
 
:daumen:Wetter mäßig geben die Propheten da oben bis jetzt Entwarnung.
Seitlicher Rückenwind ist angesagt.Zumindes kein Gegenwind.:lol:

Der Veranstalter bietet für 25 Euro einen Bus service von Den Helder wieder zurück nach HVH an
Für 28 Euro gehts auch mit der Bahn.(incl)Bike
Dann gibt es für 39,50 Euro ein (NS Herfsttoer)ticket für 2 Personen.
Da kann man einen ganzen Tag von allen Stationen Hollands durch Land reisen.Wenn man Sonntag zurück will,bezahlt man das selbe.:lol:
Lohnt sich nur für 2 Personen.

Hier noch eine Wind vorhersage
http://www.windguru.com/de/index.php?sc=48307

Noch 3 Tage,dann ist anmeldeschluß http://www.beachbiking.nl/
 
Was machst du mit deinen Reifen? Ich wüßte nicht, was gegen abgefahrene RR spricht.

Grüße, Thomas
(der mit 2001er FF auf dem Hinterrrad beim NRW-cup fährt.
....zugegebenermaßen nicht gerade auf den vorderen Plätzen aber da kann der Reifen Nichts für.)

Muschelbänke, würde ich mal sagen, die können so eine abgeluschte Pelle ganz gut mal aufschlitzen!!!
 
Zo, de finger zijn nu all nat van sweet! Es dauert nicht meer lang, dann geht es los! Wer sich noch nicht angemelde hat sollte es umbedingt noch machen! Aber die breiten Ballonreifen ohne Profil nicht vergeten! Die gibt es auch schon ab 20€ von Bontrager!
 
Für alle die ihr in Auto in Den Helder lassen wollen.
Meine Freundin und ich schlafen in Petten, ist nahe bei Den Helder, und könnten noch ein max zwei Leute zum Start mitnehmen.
Bitte nur kurz bescheid geben. Dann nehme ich den Radträger mit.
 
Für alle die ihr in Auto in Den Helder lassen wollen.
Meine Freundin und ich schlafen in Petten, ist nahe bei Den Helder, und könnten noch ein max zwei Leute zum Start mitnehmen.
Bitte nur kurz bescheid geben. Dann nehme ich den Radträger mit.
Moin Rotten.Ich denk,du machst dir und deiner Freundin damit jede menge Stress.Erstmal liegt Petten 30min von Den Helder entfernt und wenn du dann in Den Helder noch einen aufgabeln willst um zum Start -HVH- zu kommen.mußt du schon plus minus null 3,5 Std Fahrzeit berechnen.
Und wenn du Sonntag morgen Von Petten zum Start willst,dann sehe ich eine Krise bei euch.
Petten lohnt sich für dich nur wenn du nach Den Helder mit deinen Schwalbe Marathon Surpreme mal testes.dann hast du noch Zeit dir ein paar Strandreifen zu besorgen.Oder hast du schon Fussballspieler mit Pantoffeln auf den Rasen gesehen???:lol:
 
Also wohl doch keinen Marathon Surpreme....
obwohl ich keine großen Unterschiede sehe zum Moto.
Ich bin allerdings auch kein Experte was das angeht

In Petten sind wir, weil es da für uns umsonst ist. Ich würde denjenigen schon bitten nach Petten zu kommen. Sind 120km bis zum Start, sollte Sonntagmorgens machbar sein.
Welcher ist denn dein Reifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wohl doch keinen Marathon Surpreme....
In Petten sind wir, weil es da für uns umsonst ist. Ich würde denjenigen schon bitten nach Petten zu kommen.
Welcher ist denn dein Reifen

Mit dem Surpreme kann ich mir noch kein Urteil nehmen.Der sieht profillos glatt aus.Der wäre mir zu hart und zu schmal.Eben ein Tourenreifen
Ich fahre den Super Moto.Der ist weich glatt und den fahren 70% der Fahrer.Da fährst du wie im Merzedes und bügelst den Strand glatt.
So wie ich sehe,willst du Sonntagmorgen von Petten fahren???
Übernachte lieber in -HVH-Da wird.in den Hotels -bikerisch gesprochen.Die geben dir die restlichen Tipps um die Tour gut zu überstehen.
Treffpunkt könnten wir um 16Uhr in der Carribien Strandbar machen.??
 
Das meinte ich ja. Vom Profil sehe ich keinen großen Unterschied. Beide leicht profiliert. Meiner ist 2.00 breitunnötig zu quälen
Auf der anderen Seite habe ich keine Lust, mich

Ich werde mal sehen wie das mit der Übernachtung ist...

Welche Zeit stellst du dir etwa vor??
Dann könnnten wir uns ja gegenseitig Windschatten spenden..
und zusammen den Strand aufmischen
 
Das meinte ich ja. Vom Profil sehe ich keinen großen Unterschied. Beide leicht profiliert. Meiner ist 2.00 breitunnötig zu quälen
Auf der anderen Seite habe ich keine Lust, mich

Ich werde mal sehen wie das mit der Übernachtung ist...

Welche Zeit stellst du dir etwa vor??
Dann könnnten wir uns ja gegenseitig Windschatten spenden..
und zusammen den Strand aufmischen
Mit der Übernachtung:Du kannst nicht beides auf einmal machen,morgens eine 2-3 Std Fahrt zum Start machen und dich dann zum Mararthon zu bewegen.Das machen nur die,die Routiene haben,und den Strand auswendig kennen.
Leistungsmäßig bin ich bei den SKS Marathons-P-Weg -Wetter an der Ruhr immer in der 70% Scala.Also versuche ich den Beachbikemarathon wieder unter 6Std zu erreichen:lol:
 
Nun noch das Reifenproblem

Gib dir ein Ruck und besorg dir paar vernünftige Schlappen,denn drei gute Beachraces stehen im Jahr in Holland auf den Programm
Nächstes ist am 27.11 Scheveningen-Noordwijk und zurück.

Laut WETTER INFO gibt es am Sonntag südwest mit viel Wind.
Gegen Abend soll er noch auf West drehen.
Da müssen wir hoffen,das sich alles ein bisschen verzögert.
Es bleibt spannend
Zum aufwärmen AC/DC mit Thunderstruck:daumen:
 
Das ist so eine Sache
wenn ich die Marathon nicht hätte, sofort
Aber nur für die Rennen...doch ein wenig viel Kohle

Wie oft bist du denn schon da mit geradelt
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin an alle Beachracer,

für die, die auch ein bischen Abwechslung auf der Strecke suchen, kann ich Euch auch mal unser Beachrace auf der Nordseeinsel Borkum empfehlen. Sind zwar nur 3 Runden á 12 km, aber auch die sind nicht zu verachten. Ihr zahlt zwar 25,- Euro Startgebühr, aber darin enthalten sind Getränke und Riegel, Gel und Bananen, Saunabesuch und Massage nach dem Rennen, sowie eine Pastaparty mit 5 verschiedenen Sorten Pasta vom Feinsten und nicht der übliche Nudelpapp und Beachparty mit Lagerfeuer und Musik am Strand. Alle Überschüsse werden wie jedes Jahr einem wohltätigen Zweck gespendet.
Wir Veranstalter sind alles Idealisten mit Spaß am Biken.
Also, sehen wir uns am 18.09.2010...
www.borkum-beachrace.de

Gruß
Heiner der Pulsbegrenzer
 
Moin an alle Beachracer,

für die, die auch ein bischen Abwechslung auf der Strecke suchen, kann ich Euch auch mal unser Beachrace auf der Nordseeinsel Borkum empfehlen. Sind zwar nur 3 Runden á 12 km, aber auch die sind nicht zu verachten. Ihr zahlt zwar 25,- Euro Startgebühr, aber darin enthalten sind Getränke und Riegel, Gel und Bananen, Saunabesuch und Massage nach dem Rennen, sowie eine Pastaparty mit 5 verschiedenen Sorten Pasta vom Feinsten und nicht der übliche Nudelpapp und Beachparty mit Lagerfeuer und Musik am Strand. Alle Überschüsse werden wie jedes Jahr einem wohltätigen Zweck gespendet.
Wir Veranstalter sind alles Idealisten mit Spaß am Biken.
Also, sehen wir uns am 18.09.2010...
www.borkum-beachrace.de

Gruß
Heiner der Pulsbegrenzer
Moin Heiner
Ich weiß ,das ihr das einzige Team in Deutschland seit,das Beachbike mäßig was auf die Beine stellt:daumen:Trotz Spätsommer habt ihr auf der Insel immer geiles Wetter zum Event.Ich als begeisteter Beachbiker sollte mir diesmal den Termin für 2010 mal vormerken:daumen:

Beachbiken ist meiner Meinung spannender als jeder Bergmarathon.
Siehe Wetterdaten für Sonntag.Da gibt Buienradar.nl 51knt für das Event.
Das sind so 9-10Windstärken.Ich hoffe,das die sich da verschrieben haben.
@Rotten.Da brauchts du keine Reifen mehr zu kaufen.Das Problem wird sein,die FIEZE zum Strand zu bringen.dann kann man auch mit blosen Felgen fahren,oder sich treiben lassen.
http://www.meteox.nl/14_daagse_weersverwachting_Hoek_Van_Holland.aspx?c=Netherlands&latlng=4.1|51.98
Der Windreport von windguru kann sich auch sehen lassen.
http://www.windguru.com/de/index.php?sc=48307
Und mit Windfinder kann man vergleichen:http://www.windfinder.com/forecast/hoek_van_holland

Also,51km Wind sind laut Wind-tabelle 6Windstärken.
9-10 Windstärken ist noch ein langer Weg:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen:Es muß ein Bikegott geben!!
Südwinde 5-6.Das wird ein Traumtag:daumen:
Bei Südost und Südwest hätten wir seidlichen Rückenwind.
Da können wir über die paar Regentropfen,die kommen sollten auch drüber stehen.:mad:

Hier noch eine szene vom Egmond-pier Beachrace.im Januar.Die anmeldung wird in diesen paar tagen vorbei sein.dann heißt es wieder warten auf 2011:lol:
Hier noch ein link zum scheveningen Race:http://www.interimsport.nl/beachchallenge/
http://www.egmondpieregmond.nl/
 
Zurück