Darf man "Kinder" den Weg weisen?

Leider ist es in SN wie wohl andernorts auch, das gewisse "Einflußnehmer" erfolgreich zu verhindern wissen, Perspektiven zu schaffen bzw. zu unterstützen.

Bin grade dabei mit befreundeten Radlern eine Art Selbsthilfewerkstatt zu organisieren, da viele nicht die finanziellen Mittel haben eine Fachwerkstatt aufzusuchen. Allerdings steuern die hiesigen "0815-Fachhändler" und die Stadt selbst voll dagegen, wenn es heist mal nen € als Spende abzudrücken.

Auch mit Radfahren selbst sieht es hier sehr schlecht aus. Zwar gibt 1-2 Vereine die auch mal aktiv fahren, aber für Kinder und Jugendliche ohne "dicken Geldbeutel" ist dort kein Platz. Es geht schon lange nicht mehr um Talent beim den Vereinen. Ich war mal bei einer Sonntagsausfahrt vor Ort und kam mir vor wie bei einer Sportmodenschau + Fahrradmesse, aber so richtig fahren konnte/wollte aber keiner von denen.

@zuspät Werde mir WE mal die Strecke unter die Lupe nehmen, allerdings mit Kollegen als Gemeinschaftsfahrt "getarnt"... Man weis nie was in solchen "Kindsköpfen" so vorgeht. Grade letzte Woche wurde eine 16 Jährige wegen versuchten Amok an ihrer Schule zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt... Dazu damals der Doppelmord von Boizenburg etc. Heutzutage ist alles möglich! (LEIDER)
 
Zuletzt bearbeitet:
geiles projekt. sowas ähnliches gibts/gabs in nürnberg auch:daumen:

in der gruppe fahren macht ja auch mehr spass:cool: aber net so arg von den medien einschüchtern lassen. denk da wird auch viel hoch gepusht, aber des is a anderes thema.
hoff jedenfalls das solche prügelaktionen für alle hier im forum zur ausnahme gehören. denk die meisten wollen einfach ihrem hobby frönen, ohne (egal wem) angegriffen zu werden.
 
drum heisst es a nachtbiken und nicht nachtschreien :)
gloasscherben... viele lumen bringen viele reflektionen.
nachtbiken ist anders , ja, öde nein .
aber erzähl das mit den schlafens und fresszeiten mal der autobahn die hier mittendurch den wald bei regensburg läuft.
 


war ja klar.

point_godwin.jpg



aber hej, so endet halt jeder schlechte tread in dem sich minderbemittelte randgruppen tummeln.
 
Unser Akazienhonig stammt aus den weiten, unberührten Robinienwäldern. Die Akazien blühen im zeitigen Frühling in duftenden Blütentrauben und bieten den Bienen eine Fülle von Nektar. Der Akazienhonig - eine der beliebtesten Honigsorten - bleibt aufgrund des hohen Fruchtzuckeranteils lange flüssig.
 
Unser Akazienhonig stammt aus den weiten, unberührten Robinienwäldern. Die Akazien blühen im zeitigen Frühling in duftenden Blütentrauben und bieten den Bienen eine Fülle von Nektar. Der Akazienhonig - eine der beliebtesten Honigsorten - bleibt aufgrund des hohen Fruchtzuckeranteils lange flüssig.

Schämt sich der Punk nicht? Woanders verhungern Kinder...
 
Zurück