Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... @all, da habe ich ja was verpasst, sehr schade.
beste Grüße, RaHu (für meinen Geschmack habt Ihr aber viel zu gründlich aufgeräumt)
Jo ihr Pfeifen hättet ja wenigstens ein par Sachen stehen lassen können![]()
Ich denke, er meint die Streckenmarkierungen...die hab' ich noch am selben Tag entfernt. Aber anhand der Bilder, der Karte und einiger Bodenpfeile die noch da sind, kann man sich das Ding gut rekonstruieren. Karte habe ich inzwischen aber entfernt, muss ja nicht jeder wissen.
Die Downhillstrecke hatte bis zu gestriger Veranstaltung 4 Jahre bestand gehabt, also nicht dumm rumquatschen sonst werden eure cc-schwucken angesägt!!! Für nur wenige Leute (8-10 Personen) hat die Strecke richtig Sinn gemacht, da sie von oben nach unten befahren wurde...und nicht umgekehrt.
Achso und beim nächsten mal einfach Streckenwarnband wieder mitnehmen ihr Lycra-Döddel.
UND TSCHÜSS![]()
Glaub der Alex ist gerade ein bisschen angepisst...
Ist alles schon ein sehr merkwürdiger Zufall, da das Rennen doch sehr professionel ausgeführt wurde gabs vieleicht doch ne Beschwerde von Wanderern war doch sehr voll am Sonntach und der Förster doch mal ne genauere Runde gedreht hatt. Auf jeden Fall sehr schade !
Das gibt ihm überhaupt nicht das Recht, hier beleidigend zu werden.
Ich weiß nicht, wie der Wald seit heute bei der Downhillstrecke oder auch drumherum aussieht (proper, steht deine Arbeit eigentlich noch?), aber was ihr da erzählt, klingt nach richtig nach:
Wie wahrscheinlicht ist es, dass die ~15 Radler, die am Vortag ihre Runden gedreht haben, damit zu tun hatten?
Flatterband gab es im Wald nicht.
Ich war echt überrascht, wie klasse die Fußgänger Platz gemacht haben bzw. sogar angefeuert haben! Absoluter Gegensatz dazu: Beim letzten Rennen im Gwood wurde ich regelmäßig von Spaziergängern angeranzt. (btw: die wussten halt nicht, dass das ein Rennen ist, von daher versteh ich das schon)
Wie wahrscheinlich ist es, dass einer der Wanderer den Förster angerufen hat und ihm erzählte, dass er Fahrradfahrer im Wald gesehen hat? Wie wahrscheinlich ist es, dass der Förster daraufhin seine Mannschaft am Montag zusammen getrommelt hat, um, äh, zur Strafe oder was weiß ich, die Downhillstrecke abzureißen?
Warum war z.B. am 1.11. auf der Strecke sowie oben beim Ferkelplatz/Anfang der Strecke Absperrband angebracht? Und von wem?
Und wie gesagt, Alex, die Schleifchen, die im Wald angebracht waren, hat mete sofort im Anschluss wieder entfernt.
Es ist wirklich schade um die Strecke, aber wir sind garantiert nicht die Schuldigen.
Denke mal darüber nach was in den Müggelbergen los ist und warum die Strecke nur begrenzt nutzbar ist.Liegt bestimmt an den vielen CC-Schwucken, die sich nicht auf den Wegen aufhalten.
Hab' ich ja geschrieben, als erste Reaktion durchaus verständlichkann sein das ich etwas überreagiert habe, da die meisten und zwar alle diese Strecke nicht als ihre Hausstrecke nutzen (ausgenommen factory) und höchstwahrscheinlich den immensen Arbeitsaufwand nicht sehen um so eine Strecke auch wenn illegal (aber immerhin 4 Jahre bewährt) entstehen zulassen sollte meine Ansicht aber auch verstehen.
Und der Umstand das zum Wochenende ein Rennen ausgetragen wird auf einem Nicht-Parkplatz im Wald mit einer Menge von Leuten bei schönstem Wetter bei regem Spaziergängerverkehr und am Folgetag die gesamte Stelle dem Erdboden gleichgemacht wird, ist schon seltsam.
Da ich den regelmäßig mit seinem Auto/ Hunden im Wald treffe und daher recht gut identifizieren kann: er war definitiv nicht dort unterwegs, weder spazierend noch fahrend.Ist ja auch möglich das der Förster bei dem schönen Wetter selber mit seiner Holden spazieren gegangen ist und er nun sieht wo sonst 4-5 Leute Biken, plötzlich 15 und mehr mit Fahrräder stehen, fahren wie auch immer. Und so wie ich Förster kenne kommen die erstmal in ihren Wald und verteilen schön Anzeigen, weil das bringt Geld... Aber auch einem Förster platzt mal der Kragen, wenn es zuweit getrieben wird.
So das sind sicherlich alles Spekulationen..