zeigt doch mal eure Räder

Ich finde das Singelspeed auch sehr schön. Ich habe ein ähnliches Trek (wenn nicht das gleiche, nur andere Farbe) vom bikeladen ein paar stunden lang testen dürfen. Fährt wirklich genial.
 
Superschick! Eigentlich mag ich die ja nicht von der Stange, aber Riemenantrieb ist halt bisher selten im Selbstbau.....ten points!

Hab gesehen dass gibts auch in grau. Wär jetzt meine Wahl gewesen. Aber über Geschmack lässt sich nicht streiten (allerdings über was sonst? :-D)
 
:D Mein Pferdchen
 

Anhänge

  • Steffi_Edit_1kl.jpg
    Steffi_Edit_1kl.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 381
Und gefällt´s Euch? Ich bin total hin und weg. Das Fahrgefühl auf einem Bike, das rennt wie ein Hardtail und federt wie ein 150-er Fully und dabei unter (!) 12 Kilo wiegt... Geil!!!

http://fotos.mtb-news.de/p/866325


Hallo Bergradlerin,

finde dein Bike toll. Ich interessiere mich auch für ein ähnliches Set-Up. Also fetteste LRS mit solchen Reifen, fast schon downhillfähig, super Federungen, versenkbare Sattelstütze. Wenn nur das Gewicht nicht wäre.

Könntest du mal bitte dein Bike an die Wage hängen und das Pic hier veröffentlichen? Die < 12 Kilo finde ich interessant.

Danke Dir!
 
VoodooChile: Die Digitalwaage hängt leider beim Händler. :(

Es waren knapp unter 12 Kilo, geh also von 12 aus. Ins Gewicht fällt natürlich die Sattelstütze. Am Lenker (Truvativ Husselfelt) lässt sich auch noch sparen und am Sattel vielleicht 100 Gramm, wenn man einen Tune montiert. Griffe sind auch nicht wirklich leicht, da gibt es Alternativen. Sonst eher nicht. Die Reifen sind die brandneuen 2.4er Big Betty Freeride. Der LRS ist ein Enduro, also superstabil mit 2.0er Speichen.

Ich bin mit dem Bike am Samstag eine absolut megaruppige Strecke Vollgas runtergeballert, die ich bisher immer fast durchgebremst habe - kein Vergleich zu allen anderen 150er Federwegsbikes, die ich jemals gefahren bin! Und ein Nasenbohrer bin ich bekanntlich nicht... Das Giant schlägt in Sachen Fahrruhe und Stabilität sogar mein 180er Kona Stinky.

Uphill ist das Reign mit einer Einschränkung, vor allem aber mit absolut ruhigem Hinterteil sehr gut fahrbar: Eine versenkbare Gabel wäre gut für Leute, die viel und steil bergauf müssen. Oder man zieht die Gabel halt mit einem Seil bzw einem Band zusammen. Die Geometrie ist eben eher down als up... Und ich habe es auch ziemlich kurz gewählt (Größe S bei 173 cm Körpergröße).

Finanziell lässt sich natürlich an der X.O viel Geld sparen. Der Rahmen ist bestenfalls von Trek zu toppen. Auch das Felt hat mich nicht so überzeugt. Mein Fazit zum Reign: Referenz! :daumen:
 
hier mal das was ich meiner liebsten aufbauen durfte...unter strengsten preisauflagen ^^
mir gefällts super und das beste: ihr auch :)
kommentare gern gesehn
grüße

 
Zuletzt bearbeitet:
der Osterhase hat mir schon mal gesteckt was die Lady des Hauses im Nest liegen.....stehen hat ;)

Fanes Enduro Gr. M mit S Sitzrohr

 
Die Dämpferanlenkung ist ja mal hochinteressant! :daumen:
Wieviel Federweg gibt das Teil her?
Was mir nicht gefällt: die weiße Gabel und die Pedale.

160 oder 170 mm und vorne sind es im Moment 155 (und damit es auch Dir gefallen würde......eine Schwarze Gabel ist auch noch im Schuppen mit 160)

ja da Grünzeug......es muß immer an jedem Rad was Grünes dran sein....so ist Sie nun mal :)
 
Aha, die Dame ist also eher vertikal abwärts unterwegs! :D

Ja, schwarze Gabel muss hin, so ist das nix, das Styling passt einfach nicht (sag ich jetzt mal so, was nix bedeuten soll!). Okay, bunte Elemente verstehe ich (siehe mein Giant). Mach doch einfach noch ein paar grüne "Tüpfchen" ran, Sattelklemme etc.?

Was wiegt das gute Stück? Kriegt frau das gut den Berg hoch?
 
Aha, die Dame ist also eher vertikal abwärts unterwegs! :D

Ja, schwarze Gabel muss hin, so ist das nix, das Styling passt einfach nicht (sag ich jetzt mal so, was nix bedeuten soll!). Okay, bunte Elemente verstehe ich (siehe mein Giant). Mach doch einfach noch ein paar grüne "Tüpfchen" ran, Sattelklemme etc.?

Was wiegt das gute Stück? Kriegt frau das gut den Berg hoch?


Gewicht kommt noch muß ja immer heimlich Schrauben wenn die gute aus dem Haus ist......Tüpfchen wären schön, aber es muß ja möglichst immer ein bestimmtes Grün sein Kawasaki/ Apfelgrün und da ist schwer ran zu kommen, was meinst Du was das gedauert hat diesen Grünen Fiziksattel zu bekommen :heul:



oder einen Betrieb zu finden der das Rennrad in Kawasakigrün Pulvert für einen Anständigen Preis
 
Zurück