Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
viel zu geil, irr ich mich oder hast du deine vario so weit oben, dass du, wenn du sie ausfährst aufm mond hockst? ^^

wenn ja, fahr die stütze aus und richte die sattelstütze dann aus ;) .. eine vario is dazu da, dass du sie einfahren kannst ... :D
das rad habe ich erst zusammengesetzt, danach habe ich alles regoliert :daumen:
 
Nach Monaten des wartens kam gestern auch bei mir endlich der DHL-Mann mit ner großen Kiste an. Der Zusammenbau des ES 9.0 hat sich zwar gezogen aber lief doch recht problemlos ab. Nervig war nur, dass die Kette im Schaltwerk verdreht verbaut war - also mit vereinten Kräften die Schaltschwinge geöffnet, Kette gedreht, Schwinge wieder verschraubt und paßt.
Ein bischen "enttäuscht" war ich über den kurzen Vorbau, der mir im Vorfeld beim betrachten der Strive-Bilder gar nicht aufgefallen ist. Ein Mitstreiter hat an seinem 2010er Torque einen ca 8cm langen Vorbau auf dem man prima ein Navi festdübeln kann. Das ist beim Strive (und augenscheinlich auch bei den 2011er Torques) nicht möglich und somit muss eine andere Lösung her. Ein verlängerter Vorbau kommt mir aber nicht ins Haus, denn das Strive scheint direkt für meine Körpermaße und meinen A***** entwickelt worden zu sein. Eine kurze Ausfahrt am Rhein hat die Sache auch noch mal bestätigt - es paßt wirklich perfekt. Auch hab ich mich auf der Kiste sofort sicher gefühlt - das war mir besonders wichtig, denn auf meinem alten Bergamont hat sich nach und nach ein Gefühlt von Unsicherheit eingestellt, so dass ich die Berge teilweise nur noch runter gekrochen bin. Auf dem Strive würd ich mich auch ohne zu Zögern sofort von der Zugspitze stürzen :lol:
Was noch ein wenig nervt ist das Knattern beim Rücktritt der Hammerschmitt. Das es im Overdrivemodus beim Vorwärts-pedalieren etwas rasselt war mir zwar bekannt und es stört auch weitestgehend nicht, aber sobald man im Overdrive "Rückwärts"-pedaliert knattert es als würde ich beim fahren in beiden Händen eine Holz-Ratsche schwingen - aber erspart zumindest die Klingel :D

Mit den Gabel- und am Dämpfereinstellungen muss ich aber noch experimentieren. :)

Und weils so wunderschön ist :love: noch ein Foto kurz nach dem Aufbau...
248395_1924844534740_1650933664_31890095_4316163_n.jpg


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Genesungswünsche. Man, sogar um aufs Klo zu kommen, muss man sich am Waschbecken fest hangeln. :mad:
Heute nachmittag den nächsten Termin beim Doc, mal schauen, was der sagt.......

Und wenn man die ganzen neuen Fotos vom Strive sieht, bekommt man echt Bock aufs biken :daumen: Sehr schick die 9.0er :daumen:

@hennefetzt: ist das Rahmengröße S?
 
okay, dann ists aber trotzdem ein nur ein 55er Vorbau.
Verstehe das die Auswahl von Canyon eh nicht wirklich:

Vorbaulängen nach Rahmenhöhe:
ES 7.0: S-50mm, M-65mm, L-65mm
ES 8.0 | ESX 9.0 LTD: S-60mm, M-60mm, L-75mm
ES 9.0: S-55mm, M-55mm, L-70mm
ESX 9.0 SL: S-55mm, M-70mm, L-70mm


By the way, ESX9.0SL ist wieder eines in S für KW28 verfügbar......
 
Ein bischen "enttäuscht" war ich über den kurzen Vorbau, der mir im Vorfeld beim betrachten der Strive-Bilder gar nicht aufgefallen ist. Ein Mitstreiter hat an seinem 2010er Torque einen ca 8cm langen Vorbau auf dem man prima ein Navi festdübeln kann. Das ist beim Strive (und augenscheinlich auch bei den 2011er Torques) nicht möglich und somit muss eine andere Lösung her.

Die Garmin Edge 705 Halterung ist da klasse, da sie sehr klein ist (ca. 2x2cm) und das GPS etwas erhöht, wodurch es wunderbar über die Lenkerverschraubung passt.
 

Anhänge

  • IMG_0695.jpg
    IMG_0695.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 145
@hennefetz
ein sehr schönes Bike hast du da! Gratuliere. Vor allem ist es noch so schön sauber.
Allerdings weiß ich nicht ob deine Klemmung im Montageständer am Oberrohr eine so gute Idee ist. Bist du sicher das das filigrane Oberrohr das mitmacht?
 
@Flo:
wenn du mir erklärst, wie ich die Halterung am abgebildeten Vorbau befestige werd ichs auch mal versuchen ;)
normal_94901600_1271379021.jpg


@Cortezsi / ticris:
Ach, das muss das Rad abkönnen... denn wenns dabei schon ne Delle gibt, lass ich das lieber mit der Zugspitze :lol: Außerdem is die Halterung gepolstert ;)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
beim anblick dieser geräte frage ich mich immer, wie ihr vor 10 jahren in freier wildbahn überlebt habt?! :lol:

:D:D:D:D:daumen::daumen::daumen::daumen:

@campariseven: Danke für den Link :daumen:

Da sieht man jetzt auch mal bei einem Pic den Unterschied zwischen M und L - gleiche Überstandshöhe - längeres Sitzrohr und das entsprechende Gusset. Einzig, das Video ist doch auch von dem Tester, oder? Weil in dem Video ist ein weisser Syncros Vorbau montiert, im Text selber steht da nix zu (warum wieso weshalb).
Noch eine Frage, an die Leute, die ihr Strive schon haben, sind die Schriftzüge auf beiden Seiten gleich?
In dem Test hat das Bike den Strive-Schriftzug auf dem Oberrohr nur rechts!?
 
Wen´s interessiert:

Es stand hier mal um Raum ob man als Finanzierer als Kunde 2ter Klasse bei Canyon behandelt wird.

Diesen Thema wollte ich mal genauer auf dem Grund gehen:

Sehr geehrter Herr X,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 14. Juni 2011.

Wir freuen uns über Ihre Bestellung.
Unsere Kunden werden generell gleich behandelt, dies hängt nicht von der Zahlungsart ab.
Ihr Liefertermin für das Bike ist die KW 25, die Vorauskassenzahlung sollte 2 Wochen vor Liefertermin stattfinden, damit wir eine Pünktliche Abwicklung der Lieferung vollziehen können.

Wir errechnen die voraussichtlichen Liefertermine aufgrund der Zusagen unserer Liefereranten. Wenn diese einen Lieferverzug melden sind wir leider gezwungen, diesen an den Kunden weiter zugeben. Ob es einen solchen Verzug geben wird, lässt sich im Voraus natürlich nie sagen. Alle angegebenen Termine werden von uns aber bereits mit einem kleinen Puffer angegeben.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner E-Mail weiterhelfen. Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, können Sie sich gerne wieder an uns wenden.
Mit freundlichen Grüßen,


Servicecenter
 
Ich habe gestern mein Strive abgeholt. Die Auslieferung war leider etwas chaotisch, ich mußte eine Stunde warten. Leider wurde der Umwerfer auf SLX 2-fach geändert (16,95€ Erstattung oder KNOG-Licht). Ich mußte für meinen Umbau auf XT-Kurbel also nochmal einen XT 3-fach Umwerfer kaufen. Das Personal war sehr bemüht und hat die Situation gut gelöst. So konnte ich mein Bike gestern noch umbauen: 3-fach, Syntace VRO, Specialized Griffe und Sattel, Fender v+h.

VG

Frank
 
Ich habe gestern mein Strive abgeholt. Die Auslieferung war leider etwas chaotisch, ich mußte eine Stunde warten. Leider wurde der Umwerfer auf SLX 2-fach geändert (16,95€ Erstattung oder KNOG-Licht). Ich mußte für meinen Umbau auf XT-Kurbel also nochmal einen XT 3-fach Umwerfer kaufen. Das Personal war sehr bemüht und hat die Situation gut gelöst. So konnte ich mein Bike gestern noch umbauen: 3-fach, Syntace VRO, Specialized Griffe und Sattel, Fender v+h.

VG

Frank
Fender? Fährst du mit Schutzblechen MTB? Habe das genau einmal auf den Isartrails gemacht, nach 20 Minuten ist der Hintere unter der Matschlast und den ständigen Vibrationen abgebrochen.
 
Fender? Fährst du mit Schutzblechen MTB? Habe das genau einmal auf den Isartrails gemacht, nach 20 Minuten ist der Hintere unter der Matschlast und den ständigen Vibrationen abgebrochen.

Die Fender hatte ich auch schon am Torque. Die sind aus unzerbrechlichem Kunststoff,ähnlich wie beim Motocross. Ich finde es gerade auf Touren sehr angenehm, wenn ich keinen Matsch ins Gesicht bekomme. Sieht aber gewöhnungsbedürftig aus.

VG

Frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück