Erste Hilfe Kurs für Biker? Wer hat Zeit, Lust?

Ich bräuchte auf jeden Fall eine Bescheinigung über die Erste-Hilfe-Ausbildung (16UE).
Meine Terminauswahl beschränkt sich mittlerweile leider auch noch auf das WE vom 10./11. März :(
 
Abgesehen von der Bescheinigung könnte ich mich mal bereiterklären einen Kurs anzubieten. Ich komme aus der Materie und Praxis Notfallmedizin, psychatrische Notfälle und Drogennotfälle. Hab mich an EH Schulungen schon versucht, bin aber an der Zielgruppe und den Schulen gescheitert.

Wenn ich als Belohnung den ein oder anderen mir noch unbekannten Trail gezeigt bekomme :)

Feldübung... Bergung, Schienung, Rettungskette, Umgang mit GPS und Papierkarten, Beruhigung, Absicherung, Verbandanlage und alles weitere.

Mfg,

Ralph
 
Abgesehen von der Bescheinigung könnte ich mich mal bereiterklären einen Kurs anzubieten.
Über diese Schiene würde ich mich mit einem Schulungsraum beteiligen.
Dieser ist in Königswinter, am Fuss vom Siebengebirge. Hier würden keine Kosten anfallen. Allerdings sind hier regulär nur 8 Plätze. Mit etwas kuscheln passen aber 12 rein.
Bei Bedarf könnte ich noch etwas über E-Technik beisteuern, passt aber nicht zur EH :D

-trekki
 
So,
um euch mal wieder auf dem laufenden zu halten...

Morgen läuft meine persönliche Deadline ab :)

Aktuell liegen mir vier Angebote aufgrund von acht Anfragen vor:

1. DRK Siegburg, Kostenpunkt 400,-- (bis 15 Personen), 2 Tage, Terminvorschlag offen

2. Johanniter, Kostenpunkt 50,-- p.P. für einen speziellen Outdoorkurs, leider keine EH-Anerkennung für Kurse, Berufsgenossenschaft und Co...
"leider hat dieser Kurs vor den Straßenverkehrsämtern keine Gültigkeit.
Der Unterricht liegt im Schwerpunkt auf die MTB-Belange und nicht bloß auf die Lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort."

Dieser Kurs findet in der zweiten Hälfte auf dem Rad statt

3. Arbeiter-Samariter-Bund Bonn, Termine im April außer 21./22.04.

Kosten p.P. 40,--, 2 Tage Kurs

Machten am Telefon bis jetzt den besten Eindruck und größten Willen, unsere "geforderten" Dinge einzubauen

4. Praevencio (privater Anbieter, Köln, Hohe Straße)

20,-- p.P. Mindest-TLN 15, 16 UE (=12 Zeitstunden) an einem Tag, Termine alle Samstage im März möglich

Das gefällt mir persönlich aufgrund der auf einen Tag (auch wenn es ein langer Tag wird...) gelegten Einheiten am besten. Hier habe ich allerdings noch nicht mit dem Ausbilder sprechen können, welche Erfahrung er im Outdoorbereich hat.

Die anderen Dinge sind im Sande verlaufen oder können uns nicht das bieten, was wir wollen. Ist leider recht mühsam, über den 08/15 Kram hinaus etwas zu erhalten.

Die folgenden Leute würde ich per PN mit dem Doodle für die Terminvorschläge anschreiben, mir liegen heute Termine von zwei Anbietern für März und April vor. Den dritten hoffe ich bis morgen zu erhalten...

Wer noch dazu möchte oder sich streichen lassen will, der möge laut "Hier" schreien.

Sollten wir die Mindestteilnehmerzahl nicht erreichen, gibt es die Möglichkeit, dass die anderen Teilnehmer die Differenz untereinander aufteilen.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das ganze über Vorkasse laufen lasse, da ich ansonsten bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl selber für die Leute gerade stehen muß, die nicht kommen.

Das schreibe ich dann aber noch genau hierhin.

Schönen Gruß
C.

Interessierte TLN:

1 Carsten
2 Uwe Handlampe
3 Vanessa
4 Alex
5 Micha (mike78)
6 Trekki
7 die Tazz
8 Asphaltjunkie
9 Radjey
10 Konfuzius (Ralf)
11 Dart (Jörg)
12 Stunt-beck (Micha)
13 Freckles (Angela)
14 Mc Wade
15 Joscho (Jens/Jörg?)
16 Sechser (Jerry)
17 Marc B
18 Feuerbart
19 björnupdahill
20 Manni
21 Kettenfresser
22 Shmee (Christian)
23 Surftigresa

Ich hatte Dir noch Kontakt Daten vom DRK Hennef geschickt. Die waren auch recht offen für spezielle Wünsche. Hast Du dort nachgefragt? Daten hatte ich Dir ja per PN gesendet.
 
Hm,

eine Bescheinigung gibt es bei allen genannten Anbietern, aber bei dem "Bike-Kurs" halt keinen, der uns weiterhilft.

Ich weiß aus dem Thread von diesen Leuten, dass sie einen richtigen "Schein" über die 16 Unterrichtseinheiten brauchen

1. Vanessa
2. Alex
3. Radjey
4. Ich selbst...

Wer noch?

Insofern kommt jetzt m.E. folgendes in Frage:

1. Weiter wie gehabt

2. Angebot von Ralph (NoIDEaFOraNAme) annehmen und einen Raum in K/BN/SU suchen, der auch einen Ausflug mit dem Rad erlaubt, um die "Feldübung" durchzuführen :)

Letzterem stehe ich persönlich sehr positiv ggü, ich würde dann den "Schein" separat machen.

Was meinen die anderen?

Schönen Gruß

@Sibby: habe ich angerufen, aber kein AB, keinen persönlich erreicht. Nochmals Danke, wenn ich das noch nicht gesagt hatte!
 
Ich vermute mal, es geht nur um die Frage mit / ohne Schein. D.h. die Termine 29.2. und 11.11. sind Lückenfüller für Doodle. Korrekt?
 
Richtig! Danke für den Hinweis, habe das oben ergänzt...

Kenne leider kein anderes Tool, das das so schnell und übersichtlich ermöglicht...

Daher mal die "kleine" Irritation in Kauf genommen, hoffe, es können alle lesen :D

grüße
C.
 
so,
dank Freckles Hinweis, jetzt eine "richtige" Umfrage mit Wahlmöglichkeit...

Die bereits eingetragenen habe ich übernommen.

grüße
C.
 
Ok,
7 Leute waren für "mit Schein", 16 für "Privatkurs".

Für 7 Leute kriegen wir keinen Kurs mit speziellen Inhalten gebucht, d.h. ich würde die drei, die auf jeden Fall einen Kurs mit Schein benötigen, darum bitten, sich anderweitig umzuschauen.

NoIDEaFOraNAme aka Ralph habe ich für einen Termin angeschrieben, ich denke, er meldet sich hier, dann könnte man ja einen neuen Doodle starten und sich mit Trekki wg. Raum kurzschließen. KöWi liegt ja ideal für eine Kombi aus Theorie im Fortbildungsraum und Praxisübungen mit Rettung o.ä. am Trail.

Sollte das nicht zustandekommen, gibt es noch das Angebot der Johanniter mit dem speziellen Kurs für MTB´ler, 1-Tägig, Kosten 50,-- p.P.

Ich bin allerdings terminlich im März/April mittlerweile ziemlich dicht, d.h. ich bin in der Orga nach Zusammentragen eines neuen Termins aus der Orga raus und würde das dann wen anders "übertragen" :)

Nichts desto trotz kommen im Frühjahr ja jetzt diverse Angebote mit Erste-Hilfe-Päckchen für´s Radel, schlagt da mal zu, ist besser als nix!

Schönen Gruß
C.
 
Ich bin allerdings terminlich im März/April mittlerweile ziemlich dicht, d.h. ich bin in der Orga nach Zusammentragen eines neuen Termins aus der Orga raus und würde das dann wen anders "übertragen" :)
Du kannst das zu übertragende Paket ja an mich adressieren.
Für den Schulungsraum sind die Termine am Wochenende noch komplett frei. Es kann also nur noch an NoIDEaFOraNAme und mir scheitern.

-trekki
 
Scheitern wird es an mir nicht... obwohl ich mich ein wenig ärger mal wieder so schnell irgendwo was reingetippt zu haben :screwy:

Gruß,

Ralph
 
Sag mal @ NoIDEaFOraNAme , wenn Du keinen Bock darauf hast brauchst Du es ja nicht machen
aufreg.gif
oder wie soll man deinen letzten Eintrag verstehen
confused.gif


Das ist doch im grunde ganz einfach

Gruß
Renate
__________________
 
Hi,
glaube, hier ist was falsch rübergekommen :)

So wie ich den Ralph (auch per E-Mail Kontakt) verstanden habe, kann er im April z.Zt. noch an allen WE.

Ob Samstag oder Sonntag kläre ich gerade mit ihm und würde dann zwei Termine im April versuchen mit Trekki festzumachen. Anschließend ein Doodle, der Termin an dem mehr können, wäre dann fix. Einverstanden?

Zur Vorbereitung benötigt Ralph aber noch ein wenig "Futter" von euch, was gewünscht ist. Da es kein "regulärer" EH-Kurs ist, können sicherlich viele Themen wegfallen.

Auf meiner Liste ständen jetzt mal folgende Dinge:

1. Notruf (5Ws, GPS-Daten, Rettungstafeln/Punkte im Wald, Hubschrauber) bzw. Verhalten im Gelände (Eigensicherung, Fremdsicherung)
2. Vorgehen bei Verletzungen (Ansprache, Bewußtsein, ggf. stabile Seitenlage, ggf. Beatmung (ohne Praxiseinheit), ggf. Herz-Lungen-Wiederbelebung (ohne Praxiseinheit)
3. Helmabnahme bei Fullface
4. Stabile Seitenlage... hat sich ja mittlerweile wieder ein wenig geändert
5. Wundversorgung: Schürfwunden, Brüche, Bänder/Sprunggelenk, Schulter
Wie kann hier mit dem vorhandenen (wenigen) Material vernünftig verbunden/geschient/gereinigt/versorgt werden (Schockerkennung sicherlich ein guter Punkt, der noch mit hinein muß!?)
6. Praxiseinheit: Retten/Bergen im Wald (aus Hang, mit Fahrrad über Verletztem)

Bitte bei Ergänzungen das hier kopieren und die neuen Themen unten ansetzen!

Danke und Gruß
C.
 
Hallo,

ich hab jetzt schon E-Mails bekommen, wo ich um das eine oder andere Datum gebeten werde.

Zur Zeit habe ich jedes Wochenende im April zur Verfügung. Wäre vielleicht nett, einfach ein Formular anzulegen mit allen Daten der Wochenende im April und wo die meisten Zeit haben, findet das ganze dann statt. Fände ich allen Interessenten gegenüber fairer, als auf einzelne E-Mails einzugehen.

Gruß,

Ralph
 
Hallo,

ich hab jetzt schon E-Mails bekommen, wo ich um das eine oder andere Datum gebeten werde.

Zur Zeit habe ich jedes Wochenende im April zur Verfügung. Wäre vielleicht nett, einfach ein Formular anzulegen mit allen Daten der Wochenende im April und wo die meisten Zeit haben, findet das ganze dann statt. Fände ich allen Interessenten gegenüber fairer, als auf einzelne E-Mails einzugehen.

Gruß,

Ralph

RICHTIG:daumen::daumen::daumen:
 
Hallo,

ich hab jetzt schon E-Mails bekommen, wo ich um das eine oder andere Datum gebeten werde.

Zur Zeit habe ich jedes Wochenende im April zur Verfügung. Wäre vielleicht nett, einfach ein Formular anzulegen mit allen Daten der Wochenende im April und wo die meisten Zeit haben, findet das ganze dann statt. Fände ich allen Interessenten gegenüber fairer, als auf einzelne E-Mails einzugehen.

Gruß,

Ralph

Hallo Ralph,

ich war mal so frei. Bitte tragt alle Tage an denen ihr könnt hier ein.

Sorry, du hast es sicherlich schon erwähnt, aber ich habe gerade nciht die Lust und Zeit den ganzen Fred durchzulesen, wieviele Stunden an wievielen Tagen soll das Ganze stattfinden?

Ciao und vielen Dank!

Angela
 
Hallo,

ich hab jetzt schon E-Mails bekommen, wo ich um das eine oder andere Datum gebeten werde.

....

Kinners,
das ist ja mal einfach sch...! :mad:

War doch ganz klar beschrieben, dass NACH Absprache mit Ralph (Ausbilder) und Trekki (Raum) Termine hier zur Auswahl gestellt werden.

Die Energie des Anschreibens von Ralph, damit es euch persönlich in den Kram passt, könntet ihr mal lieber ins Lesen oder Einbringen von Themenvorschlägen investieren.

Da scheint es ja eher dran zu hapern. Schade eigentlich.

@Freckles: Da du das jetzt in die Hand nimmst, setze dich bitte mit Trekki wg. der Termine in Verbindung. Die von dir aufgeführten ist der Raum nicht immer frei.

Ich bin hiermit für diese Planung hier raus.

gruß
C.
 
Erster :daumen:

Allerdings könnte ich auch noch alle Sonntage :lol: und nein !! ich hab keine Mail geschrieben ...
Würde gerne noch mal im Notruf (im Gelände plus Notrufnummern,Transport und so weiter) und allem anderen natürlich auch geschult werden.

Danke für die mühe Carsten und Angela :love:

Gruß Renate
 
Geschult ist halt das Ding. Ich kann nichts offizielles Anbieten. Da ich aber aus der Notfallmedizin komme, kann ich hilfreiche Tipps geben. Hoffe das ist ausreichend. Ich halte mich da aus persönlicher Interesse auf dem laufendem.

1. Nie alleine fahren, min. 3 Mitfahrer (einer bleibt beim Verunfallten, einer weist das Rettungsdienstpersonal ein)

2. Wissen wo man ist!!!

3. Helm und Handschuhe... neulinge oder unsichere Fahrer können auf Protektoren zurückgreifen (gibt es in Kleidung und Rucksäcken integriert). Sieht zwar auf leichten Rädern nicht modisch aus... die Dinger schützen aber. :thumbup:

4. Nicht am Limit fahren und das Wetter, Temperatur und eigene Kondition berücksichtigen.

5. Die meisten Unfälle passieren durch fehlende/falsche Fahrtechnik. Kurse belegen! Wenn möglich offizielle... oder im Hinterhof üben!

Dann mal kräftig Themen sammeln.

Gruß,

Ralph
 
Och einen Schein brauche ich nicht :D da ich vor ein paar Jahren bei Balu einen super coolen Kurs machen durfte :daumen:

Protektoren ja nee is klar :spinner: ... aber die Notrufnummer und wie ich mich im Wald am besten ohne Kompaß Orientieren kann hätt ich gerne gewußt . wie ich welche Verletzung am besten Notversorge und so weiter und so weiter .

Was hast Du denn sonst so anzubieten ? :)
 
Den Trick mit dem Moos an Bäumen kennst du, um die ungefähre Himmelrichtung zu bestimmen? Kartenlesen etc... damit geht das ^^

Das Ding ist ja, dass viele Bescheinigungen leider auch als Klopapier dienen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück