- Registriert
- 6. August 2004
- Reaktionspunkte
- 590
Hallöchen,
ich besitze zwar auch ein Mountainbike und fahr manchmal damit - eher zum Brötchenholen und auf Kinderausflügen, mehr km leg ich mit dem Rennrad zurück - mein überwiegendes Interesse an dieser Stelle betrifft die Geländereiter.
Ich sage Geländereiter und nicht bloss "Reiter", weil die naheliegende Annahme dass jeder der ein Pferd hat, auch intensiv draußen in der Natur reitet, (leider) nicht so ganz zutrifft. Wenn man Euch Bikern die singletrails verbietet, geht es bei uns Reitern um das Verbot der unbefestigten Wege. Das sind immer noch 3/4 der geschätzten 100.000km Waldwege in Hessen, wovon ein erheblicher Anteil allerdings zugefallen, zugewachsen, absichtlich von Jägern versperrt u.dergl. ist. Aber wenigstens darf man *versuchen* dort langzureiten. Insbesondere für diejenigen, die wie ich vorwiegend mit unbeschlagenen Pferden reiten (fast alle Tittschäden gehen von eisenbeschlagenen Pferden aus) sind diese Wege unverzichtbar. Wenn ich bloss noch - für die Pferdebeine gesundheitsschädliche - Schotterpisten entlangreiten darf, stellt sich für mich die Sinnfrage der ganzen Reiterei. Soviel zum Einstieg.
Zur FAQ des HMUELV habe ich gestern eine Anfrage an den Pressesprecher desselben eingereicht, über die ich auch Euch Radfahrer informieren möchte, insbesondere da sie auch konkrete Forderungen an's HMUELV enthält. Ich werde hier nicht den ganzen Text reinkopieren sondern setze nur einen Link auf den betreffenden Abschnitt meiner Infoseite.
Wie viele von Euch ja vielleicht wissen, haben die Reiter ebenfalls eine Petition gestartet (will heissen, ich war eher etwas skeptisch, bin aber von unserem Reiterstammtisch dazu aufgefordert worden) die allerdings noch beträchtlich weniger Unterstützer als die der Biker hat. Was vielleicht auch daran liegt dass unsere Verbände bisher eher noch im Stillen agieren (wenn überhaupt)... Euren Slogan "Open Trails Hessen" fand ich dabei so gut dass ich ihn mir mal kurzerhand ausgeborgt hab. Ich habe mir auch schon mehrmals Hinweise auf Euer Forum erlaubt, das schon sowas wie die Speerspitze des Protests gegen diesen Gesetzentwurf darstellt. Leider lassen sich die "offiziellen" Reitervertreter nur zu gern durch Vernebelungstaktiken wie jüngst die "FAQ" des HMUELV blenden. "Es wird schon nicht so schlimm kommen" ist irgendwie sowas wie ein offizielles Reiter-Mantra...
Ich wünsche uns, dass es trotzdem, mit vereinten Kräften gelingt diesen Gesetzentwurf zu kippen - horrido...
super, dass du dich auch engagierst und versuchst unter den reitern weitere unterstützer zu finden. je mehr wir werden, desto besser für alle.