Hätte ich besser die Finger davon gelassen?

Danke Leute, für die Ermutigung. Hab ja meinen Plan schon geschrieben und werde den auch nicht ändern trotz Kommentaren von Diplomzweiradmechanikern. Werd das schon hinkriegen mit diesmal gründlicher Vorbereitung.
 
Ist mir auch schon passiert, dass ich ne Anleitung nur überflogen hab und dann Mist rauskam.

Ernsthaft, wenn ich mir die Schrauben an der Bremse anschaue, dann sollte ich relativ schnell sehen können, welche wohl für das ausrichten der Bremse gedacht sind und welche nicht. Wenn ich das nicht sehe sollte ich die Finger davon lassen. Oder wechselt Du an deinem Auto auch die Bremse ohne zu wissen wie es funktioniert?

Deshalb muß noch lange niemand ein Idiot am Werkzeug sein.
Hat auch keiner behauptet, nur sollte man wenn man so etwas macht doch schon ein gewisses Maß an technischem Verständnis mitbringen.

Er hat seinen Fehler ja schon eingestanden und bittet hier höflichst um Hilfe.
Hat er auch bekommen, allerdings auch den sinnvollen und richtigen Tipp das Rad besser in ein Geschäft zu bringen wo es dann richtig gemacht wird.

Wahnsinn, als ob bei euch alles fehlerfrei läuft, ihr Superwissenschaftler und Übermenschen.
Oje, hat jemand auf deinen Schlips getreten? Ernsthaft, es gibt Menschen die können es, es gibt Menschen die können es nicht und genau diese sollten besser in einen Radladen gehen. Ich komme aus dem KFZ-Werkstattbereich und habe schon den ein oder anderen Azubi gesehen der fehl am platz war und den Job geschmissen hat. Nicht weil er dumm war, sondern weil Ihm das entsprechende technische Verständnis fehlte. Einer hat bei uns dann nach dem Rat aus der Werkstatt und den ersten 2 Monaten Lehre umgeschwenkt auf Lagerist und ist in dem Bereich Top.
 
...da bin ich aber über 2 facts sehr froh:
1. daß sich das alles am rad, nicht am auto abspielt
2. daß ich weit, weit weg bin...(wenn die bremsen oder andere, als nicht-sicherheitsrelevant-&-zu-basteln-einladend eingestufte teile aufgeben..:)

...schon klar: lernen muß es jeder, aber wer zuerst mal den bremssattel öffnet, statt die montageschrauben zu lösen, legt 2 annahmen sehr nahe:
1. mangelndes techn. verständnis
2. mangelnde selbsteinschätzung

da darf man schon die frage stellen: what's next?, ohne dass einem überheblichkeit vorgeworfen wird...
 
Ernsthaft, wenn ich mir die Schrauben an der Bremse anschaue, dann sollte ich relativ schnell sehen können, welche wohl für das ausrichten der Bremse gedacht sind und welche nicht. Wenn ich das nicht sehe sollte ich die Finger davon lassen. Oder wechselt Du an deinem Auto auch die Bremse ohne zu wissen wie es funktioniert?


Es ist völlig unerheblich ob ich das sehe oder nicht? Er hätt von der Bremsflüssigkeit nichts erwähnen brauchen und hätte hier komplett andere Antworten bekommen. Sobald einem ein Mißgeschick passiert wird man sofort angemault.

Hat auch keiner behauptet, nur sollte man wenn man so etwas macht doch schon ein gewisses Maß an technischem Verständnis mitbringen.

Der Kontext sagt was anderes.

Hat er auch bekommen, allerdings auch den sinnvollen und richtigen Tipp das Rad besser in ein Geschäft zu bringen wo es dann richtig gemacht wird.

Die Sinnhaftigkeit der Aussage stelle ich eben in Frage, da diese nicht dazu beiträgt es zu lernen. Den Tip hätte er sich von seiner Mutter auch holen können. Dafür brauch ich kein Forum. Er kann ja anscheinend mit Werkzeug umgehen, sonst hätte er die Schraube nicht mal aufbekommen, von daher bin ich zuversichtlich , dass er auch das lernt.


Oje, hat jemand auf deinen Schlips getreten? Ernsthaft, es gibt Menschen die können es, es gibt Menschen die können es nicht und genau diese sollten besser in einen Radladen gehen. Ich komme aus dem KFZ-Werkstattbereich und habe schon den ein oder anderen Azubi gesehen der fehl am platz war und den Job geschmissen hat. Nicht weil er dumm war, sondern weil Ihm das entsprechende technische Verständnis fehlte. Einer hat bei uns dann nach dem Rat aus der Werkstatt und den ersten 2 Monaten Lehre umgeschwenkt auf Lagerist und ist in dem Bereich Top.

Ich trage grundsätzlich ungern Schlips von daher kann mir auch keiner drauftreten! ;)
Zwischen können und nicht können gibts aber noch will können, wirds nie können, kanns vielleicht können usw. Also deine digitale Unterscheidung zw. 0 und 1 ist schon sehr sehr grob und ungenau, und wenn du jeden Azubi, der ne Schraube nicht aufbekommt oder nen Bremsbelag verkehrt herum einbaut, gleich zum Straßenkehrer abkommandierst, bist du, was Ausbilden angeht, sicher einer der wohl eher 0 als 1 ist, um mal deine Meßlatte zu verwenden.

Diese Aussage (geh zum Händler / lass es!!) kannst du tätigen, wenn der Thread über 20 Seiten schon gehen würde, und er mittlerweile darüber ist das Rad zu ruinieren, Bewertungsresistent ist und eine Auffassungsgabe wie ein Pfund Mehl hat tätigen. Da er aber noch nichts gegenteiliges Bewiesen hat und nur diese Misere im Raum steht finde ich es einfach als nicht fair ihn zu demotivieren.

Peace!
 
Was hab ich nur für ne Lawine losgetreten. Bin dankbar für alle ernsten Tipps und Ermutigungen. Ansonsten meld ich mich mal aus der Diskussion ab und schreib wieder was wenn es etwas Neues mit wirklichem Inhalt gibt. Wer weiter hier seine Beiträge/Tag-Bilanz aufbessern will möge dies tun. Ansonsten fahrt doch bei so nem guten Wetter einfach mal wieder Fahrrad :)
 
Es ist völlig unerheblich ob ich das sehe oder nicht? Er hätt von der Bremsflüssigkeit nichts erwähnen brauchen und hätte hier komplett andere Antworten bekommen. Sobald einem ein Mißgeschick passiert wird man sofort angemault.
Das er danach den Hebel ohne Bremswirkung ziehen konnte hätte er trotzdem schreiben müssen damit er Hilfe bekommt, kommt also auf das selbe Ergebnis raus.

Der Kontext sagt was anderes.
Sehe ich anders

Die Sinnhaftigkeit der Aussage stelle ich eben in Frage, da diese nicht dazu beiträgt es zu lernen. Den Tip hätte er sich von seiner Mutter auch holen können. Dafür brauch ich kein Forum. Er kann ja anscheinend mit Werkzeug umgehen, sonst hätte er die Schraube nicht mal aufbekommen, von daher bin ich zuversichtlich , dass er auch das lernt.
Na meine Schwester bekommt auch einen Haken in die Wand gedreht, trotzdem will ich mich danach nicht da dran hängen. Von passendem Dübel und stärken der Haken hat Sie nämlich 0 Ahnung. Das selbe beim Reifenwechsel am Auto, das kann meine Schwester auch, aber zwischen dem was ein Mechaniker und meine Schwester zwischen Rad ist fest montiert anzusehen ist sind Welten. Also ich würde nicht mit dem Auto fahren.

Zwischen können und nicht können gibts aber noch will können, wirds nie können, kanns vielleicht können usw. Also deine digitale Unterscheidung zw. 0 und 1 ist schon sehr sehr grob und ungenau, und wenn du jeden Azubi, der ne Schraube nicht aufbekommt oder nen Bremsbelag verkehrt herum einbaut, gleich zum Straßenkehrer abkommandierst, bist du, was Ausbilden angeht, sicher einer der wohl eher 0 als 1 ist, um mal deine Meßlatte zu verwenden.
Wenn man beim Bremsen erneuern den eigentlichen Belag mit Fett einstreicht sehe ich das anders. Da heißt es nur technisches Verständnis = nicht vorhanden. Und es ist wie gesagt auch gut so.

Und nein es geht mir auch nicht um Demotivieren aber bist Du derjenige der Ihn dann im Krankenhaus besucht, wenn die Bremse bei einer längeren Abfahrt dank fehlerhaftem entlüften nicht mehr funktioniert?
 
@nadgrajin Komm schon, wir drehen uns hier im Kreis. Das bringt nichts. Ich bin der MEinung dass es unverschämt/demotivierent ist - du nicht. Das können wir bis in die PUppen diskutieren ohne jemand (vermutlich) vom Gegenteil zu überzeugen.

Dass wortwörtlich nicht gesagt wurde er sei ein Idiot am Werkzeug ist schon klar, aber du mußt doch sehen dass das zwischen den Zeilen steht? So blind / sprachenfremd bist du doch bitte nicht oder?

Jedenfalls hat ER alles gesagt was wichtig ist, dass er dran bleibt, egal was hier einige sagen, und das finde ich gut. Ich klink mich jetzt auch aus, denn ich sehe auch keinen Mehrwert in einer Diskussion. Wenn Taunustiger wieder Fragen hat, und ich hab Antworten, werd ich mich hier im Thread wieder austoben. Salü
 
Also, dann spiel dich nicht so auf.
Eine Bremse zu entlüften ist keine Wissenschaft. Und dazu braucht man auch kein Diplom. Die Anleitung, die SRAM zum Download anbietet ist mittlerweile so gut, dass jeder der lesen kann und einen halbwegs vernüftigen Verstand besitzt, das hinbekommt.

Ich habe es auch erst einmal gemacht und es hat auf Anhieb funktioniert, auch wenn es sehr lange gedauert hat.

Und btw, hast du keine Ahnung, wer oder was mit deiner Bremse anstellt, wenn du sie in den Laden bringst. Da habe ich auch schon so manches gehört.
 
Also, dann spiel dich nicht so auf.
Sorry, jetzt werde ich unfreundlich, sei mal froh das wir uns nicht kennen. Aber so braucht Du mir mit Sicherheit nicht kommen

Eine Bremse zu entlüften ist keine Wissenschaft. Und dazu braucht man auch kein Diplom. Die Anleitung, die SRAM zum Download anbietet ist mittlerweile so gut, dass jeder der lesen kann und einen halbwegs vernüftigen Verstand besitzt, das hinbekommt.
Oh ja, es gibt auch mehr als genug Anleitungen wie man Autobremsen entlüftet, machst du das dann mithilfe einer Anleitung auch selber? Und sorry, wenn man die Anleitung liest bzw. überfliegt und dann anstelle der Schrauben zum lösen der Bremse die für die Bremsflüssigkeit öffnet, dann sollte man meiner Ansicht nach das Rad zur eigenen und der anderer Menschen Sicherheit fachmännig machen lassen.

Ich habe es auch erst einmal gemacht und es hat auf Anhieb funktioniert, auch wenn es sehr lange gedauert hat.

Ist ja schön für Dich, aber komm wir treffen uns und dann baust Du mir mal vor meinen Augen die Bremsanlage von deinem Auto aus und wieder ein, gibt ja Anleitungen dafür solltest du doch hinbekommen. Und jetzt komm mir nicht mit das ist auch ein Auto.

Und btw, hast du keine Ahnung, wer oder was mit deiner Bremse anstellt, wenn du sie in den Laden bringst. Da habe ich auch schon so manches gehört.

Klar, gibt es da auch unfähiges Personal aber im vergleich zum Normalbürger sollten die eher alle geschult sein und wissen was Sie tun.
 
Höhenverstellbare Vorbauten sind häßlicher als ein Kackvogel!! :lol:

Kauf Dir einen passenden und gut!

Beste Grüße

Willkommen im 21. Jahrhundert :D
Rose+Versand+Xtreme+WCR+Vorbau+Race+Attack+Micro+Adjust-545790.jpg



@all: Warum müsst ihr euch immer wieder streiten? Trefft euch doch real und vergleicht, wer von euch den Längeren hat.
Man kann doch auch unterschiedlicher Meinung sein, ohne sich gleich an den Hals zu gehen.
 
nur mal so ....

Bremsen im Auto zu machen ist net so schwierig wie am Bike.
Am bike hab ich immer Angst eine dieser winzigen Schrauben mit diesen winzigen Gewinden in diese winzigen Teilen abzubrechen.
Am Auto geht alles ein bischen rustikaler zu.
BTW. ich bin EDV'ler...

Jetzt hackt net so drauf rum,
In einer schwachen Sekunde die falsche Schraube erwischt, das passiert schon mal. Jetzt soller das entlüften üben, und wenn's net klappt geht die Bremse eh net, damit ist Erfolg oder Misserfolg ja direkt sichtbar. Eines noch.
'Ein Spezialist is einer, der alle Fehler schon gemacht hat'

meine 2c
TOM
 
Man kann doch auch unterschiedlicher Meinung sein, ohne sich gleich an den Hals zu gehen.

Willkommen im 21. Jahrhundert! Wobei das im 20. Jh. auch nicht besser war.

BTT:
Höhenverstellbare Vorbauten taugen meiner Erfahrung nach nicht an MTBs. Ich hatte 2 Stück am Stadtrad, die beide am Anfang stabil waren, aber nach wenigen Monaten angefangen haben zu wackeln. Die Klemmung am Drehpunkt wird einfach zu stark belastet, um dauerhaft halten zu können. Ein Freund hat dieselbe Erfahrung gemacht.
Das VRO-System sieht schon anders aus, kenne ich aber nicht persönlich.

PS: Warum streiten die sich? Ist das ein Eintrag in "Interessante Threads ausserhalb der Elite" wert?
 
...
Oh ja, es gibt auch mehr als genug Anleitungen wie man Autobremsen entlüftet, machst du das dann mithilfe einer Anleitung auch selber? ...

Was soll eigentlich immer dieser unsinnige Vergleich mit einem Auto?

Was passiert denn, wenn du beim Fahrrad die Vorderbremse entlüftest und du diese anschließend testen willst? Genau, du kannst noch im Montageständer das Vorderrad drehen und die Bremse testen. Anschließend kannst du dich aufs Rad setzen, anrollen und die Bremse unter Belastung testen - kann man alles daheim auf dem Hof machen. Sollte die Vorderradbremse dennoch während der Fahrt abrupt ihre Wirkung verlieren (was auch passieren kann, ohne dass ich daran rumgefummelt habe), kann ich immer noch mit der anderen Bremse fahren (zumindest bis nach Hause).

Jetzt versuche mal eines dieser Dinge in Bezug auf das Auto anzuwenden. Das steht einfach in keinem Verhältnis zueinander.

Aber es ist in einer festgefahrenen Diskussion immer der letzte Strohhalm: Man verzerrt die Aussagen/Argumente des anderen ins Extreme (verliert jegliche Verhältnismäßigkeit) und hofft, dass der andere zuerst genervt aufgibt.
 
Willkommen im 21. Jahrhundert! Wobei das im 20. Jh. auch nicht besser war.

BTT:
Höhenverstellbare Vorbauten taugen meiner Erfahrung nach nicht an MTBs. Ich hatte 2 Stück am Stadtrad, die beide am Anfang stabil waren, aber nach wenigen Monaten angefangen haben zu wackeln. Die Klemmung am Drehpunkt wird einfach zu stark belastet, um dauerhaft halten zu können. Ein Freund hat dieselbe Erfahrung gemacht.
Das VRO-System sieht schon anders aus, kenne ich aber nicht persönlich.

PS: Warum streiten die sich? Ist das ein Eintrag in "Interessante Threads ausserhalb der Elite" wert?


Ja. Da gab es noch Zusammenhalt zwischen den Mountainbikern. Da hat man sich unterwegs auch noch gegrüsst. Aber egal, falsche Thema im falschen Thread.

Zu dem von mir abgebildeten Vorbau. Da ist kein 'Drehgelenk' im Sinne klassischer, verstellbarer Vorbauten. Der wird mittels zweier Halbschalen direkt im Klemmbereich Steuerrohr geklemmt. Quasi das AngleSet für den Vorbau. Und der hält mein Systemgewicht von 120kg+x spielend aus. Auch das Mehrgewicht (meiner hat selbstgewogene 187gr bei 90mm) ist zu verkraften.
 
... Und der hält mein Systemgewicht von 120kg+x spielend aus. Auch das Mehrgewicht (meiner hat selbstgewogene 187gr bei 90mm) ist zu verkraften.

Ok, das scheint einer der highendigeren Sorte zu sein. Ich hatte unter anderem diesen hier (von PRO):

WylZ6M8MMUsGNAqMtvQlKfZHTB79-sMk7tq4e0jxhbtRyTlD85JhECY9uy9s6zN8bjksrAH5uc6Zj83H09u50r4vN8ha0IFxofPzfpoIdo5PkrlXZ2VWshXTGRD3BBXm8UEgOCivwNiLAnNGJIa9xSOo8WQNGFLzFh_TXeyQTBd7sg


Hat ca. 220 g gewogen bei 85-95 mm, je nach Länge. DerXtasy sieht von der Klemmung her auch vernünftig aus:

artikel4f44e49276ada_1.jpg
 
Willkommen im 21. Jahrhundert :D
Rose+Versand+Xtreme+WCR+Vorbau+Race+Attack+Micro+Adjust-545790.jpg

Ich bleib auch im 21. Jhdt dabei: Die Dinger sind häßlich wie ein federloser Kackvogel!! :lol:

Ganz im Ernst: Solche Dinger braucht man genauso wenig wie ein größenverstellbaren Kondom. ;)

Kennst Du deine Größe...kaufst Du deine Größe...spontane Größenänderungen sind in beiden Anwendungsfällen bei handelsüblichen ausgewachsenen Mitteleuropäern eher selten! ;)

besten Gruß
 
Nö. Das ist wie mit den elektrischen Fensterhebern (um mal wieder den leidlichen Vergleich zum Auto heranzuziehen). Fahre ich mit Vereinskollegen, stelle ich den runter. Fahre ich mit der Family, stelle ich den rauf und habs dann etwas bequemer. Braucht niemand wirklich. Ist aber praktisch.

Nachtrag: Ausserdem kann ich da Winkel einstellen, die ich so selten oder schwer bekomme. Finde mal einen 0° oder 1° oder noch besser einen 3,25° Vorbau. Ist damit alles realisierbar. Weil der eben intern über die Aheadklemmung verstellt wird und nicht, wie diese dicken Dinger, extern mit irgendwelchen Zusatzschrauben und groben Rasterungen. Natürlich braucht man das auch wieder nicht. Genausowenig wie eben ein AngleSet, eine Reverb oder eine absenkbare Gabel. Aber es macht Spaß und ist darum... leider geil. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fahre ich mit Vereinskollegen, stelle ich den runter. Fahre ich mit der Family, stelle ich den rauf und habs dann etwas bequemer. Braucht niemand wirklich. Ist aber praktisch.

Ok...da scheint bei Dir eine gewisse Flatterhaftigkeit bei der Nutzung deines Bikes vorzuherrschen. ;)

Je nach Nutzung kann das vielleicht Sinn machen. Aber ich nehme auch nicht meinen 911er, schraube grobstolliges Schuwerk dran und jage das Arme Geschöpf durch den Steinbruch (Wieder Autovergleich heranzuziehen...davon abgesehen, dass meine Garage momentan leider keinen 911er hergibt).

Ich bleibe dabei...

Sinn macht:

1. eine Reverb fürs Einstellen der Sattelhöhe für schnell Downhill- und Uphillsitzposition.

2. Eine Absenkfunktion der Forke aus gleichen Gründen ebenso (wobei ich bei hügeligem Profil nicht vor jeder Kuppe absenke)

3. Ein Angleset fürs Nachlauftuning, gerade wenn man im Rahmen der zugedachten sportlichen Nutzung deftiges highspeed Downhill von technischen trialartigen Trails differenzieren möchte.

Kein Sinn macht:

1. ambitioniert naiv an einem sicherheitsrelevantem Bauteil Schrauberlerneffekte erzeugen zu wollen

2. Mit dem Downhillbike auf Familyausflug zu gehen oder mit dem Hollandrad in den Bikepark

Beste Grüße
 
Sorry, jetzt werde ich unfreundlich,
Du entschuldigst dich schon, im Voraus für dein Benehmen? Vernünftig! :lol::daumen::

Sorry, jetzt werde ich unfreundlich, sei mal froh das wir uns nicht kennen. Aber so braucht Du mir mit Sicherheit nicht kommen
Sollte das eine Drohung sein? Schön zu sehen, wie primitiv du doch funtktionierst :daumen:

Oh ja, es gibt auch mehr als genug Anleitungen wie man Autobremsen entlüftet, machst du das dann mithilfe einer Anleitung auch selber? Und sorry, wenn man die Anleitung liest bzw. überfliegt und dann anstelle der Schrauben zum lösen der Bremse die für die Bremsflüssigkeit öffnet, dann sollte man meiner Ansicht nach das Rad zur eigenen und der anderer Menschen Sicherheit fachmännig machen lassen.

Tja, das war tatsächlich nicht seine talentierteste Stunde.:D Aber ich wette, der Fehler passiert ihm nicht noch einmal.

Ist ja schön für Dich, aber komm wir treffen uns und dann baust Du mir mal vor meinen Augen die Bremsanlage von deinem Auto aus und wieder ein, gibt ja Anleitungen dafür solltest du doch hinbekommen. Und jetzt komm mir nicht mit das ist auch ein Auto.
Und weshalb genau sollte ich das machen. Wenn du dahergelaufener Piepmatz tatsächlich glaubst, ich müsste DIR auch nur irgendwas beweisen, dann bist du aber gehörig falsch gewickelt worden! :spinner:

Klar, gibt es da auch unfähiges Personal aber im vergleich zum Normalbürger sollten die eher alle geschult sein und wissen was Sie tun.

Ganz genau, "sollte". Leider ist "geschult" noch lange kein Garant dafür, dass derjenige was kann, geschweige denn das nötige Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein für seine Arbeit besitzt.
 
@ speichennquaeler:
In einem DH-Thread hätte ich das Teil auch nie erwähnt. Ich nutze es an einem Kraftstoff HT, der TE fährt ein Canyon AL6. Dazu würde es belastungstechnisch auch passen.

Dennoch fahre ich, gerade downhill, sehr ruppig, lasse das Rad laufen, nutze gerne meine Körpermasse, um über das eine oder andere Hindernis hinweg zu rollen. Andererseits ziehe ich, wieder aufgrund meines Gewichtes, uphill gerne am Lenker (inkl. BarEnds). Und ich merke keinerlei Unterschied, auch nicht in der Steifigkeit, zu einem F149 Vorbau, den ich z.B. am XC-Fully fahre.
Ich bin zufrieden damit und wollte es nur mal als Option für einen verstellbaren Vorbau aufzeigen, der durchaus ästhetisch ist und den man, nachdem man seine Einstellung gefunden hat, durchaus am Rad belassen kann. Wenn man nicht auf die leicht ovale Ahead-Kappe achtet, sieht niemand den Unterschied zu einem herkömmlichen, starren Vorbau.
 
Ob der verstellbare Vorbau häßlich aussieht oder nicht, ist sowas von *******gal. Das Wichtigste ist, dass er dir taugt Joe!
 
Ob der verstellbare Vorbau häßlich aussieht oder nicht, ist sowas von *******gal. Das Wichtigste ist, dass er dir taugt Joe!


Ich möchte sehen, was deine Freundin antwortet, wenn du mit der rosa Leggins und grünen Jacket vor der Oper auftauchst und meinst:

"Das taugt mir!" :lol::lol::lol:

Leude...die Asthetik ist das einzig verbliebene Refugium der Feingeister! ;)
 
Zurück