Aktueller Inhalt von aal

  1. aal

    War das Wetter bei Euch heute nachmittag auch so schön?

    Endlich mal nich so staubig Danke @Pancho_Villa_79 :bier:
  2. aal

    Doppelt Eingängig: Vintage Single Speed Doppelaufbaufadne

    ferdsch:bier: Schwer abzulichten aber vertrauenserweckend zu handhaben, das Bonti (10,42kg). Das rote ist superschnipsig (8,95kg) und gut in Szene zu setzen:
  3. aal

    Doppelt Eingängig: Vintage Single Speed Doppelaufbaufadne

    Ja, geht voran. Dank @Pancho_Villa_79 wird ein zweiter einsamer rot eloxierter JOEs Querzugträger den Weg ans Bonti finden :herz: Wegen der Bremseneinstellerei: bitte bedenken, daß der Abstand der Bremssockel voneinander und die Höhe der Anbringung derselben an der Sattelstrebe in die...
  4. aal

    Doppelt Eingängig: Vintage Single Speed Doppelaufbaufadne

    Bremsen sind dran:
  5. aal

    Der Avid-Thread - Historie, Produkte/Modelle, Bilder, Infos usw.

    Unterschiede zwischen den Tri Align I II III (v. l. n. r.) I und II gab es mit 61mm oder 72mm Armlänge. Tri Align I hat nur ein dünnes Loch zum Nachfetten, bei der II und III hat die Bohrung eine größeren Durchmesser und ist mit einer Inbus-Madenschraube verschlossen. Die Hülsen sind bei der...
  6. aal

    IRD (Interloc Racing Design) Galerie

    Muss manchmal eben doch das Alt-Neuteil herhalten hier :bier:. Ausgleichend der grad an der Oberfläche rumschwirrende I.R.D. Gabelschaft aus der Expedition Fork. Der hat schon jahrelang 8-9cm lange Steuerrohre von innen gesehen:
  7. aal

    IRD (Interloc Racing Design) Galerie

  8. aal

    Der Avid-Thread - Historie, Produkte/Modelle, Bilder, Infos usw.

    Wie hier bereits erwähnt, gibt es zwischen den Tri Align I und Tri Align II Unterschiede bei den Buchsen, die auf den Cantileversockel gesteckt werden: Beim Raussuchen dieser Bremsen ist mir aufgefallen, daß auch die Bauform der Spiralfedern zwischen den Generationen verschieden ist: Die...
  9. aal

    Doppelt Eingängig: Vintage Single Speed Doppelaufbaufadne

    Genau:bier: I.R.D. Remote Quick Release Geht gut :)
  10. aal

    Doppelt Eingängig: Vintage Single Speed Doppelaufbaufadne

    Lieblingsschalthebel :awesome: :frostig:
  11. aal

    War das Wetter bei Euch heute nachmittag auch so schön?

    Auf den Höhen klebrige zweistellige Temperaturen In den tief eingeschnittenen Seitentälern der Saale bei ganztägig tiefstehender Sonne dann gleich wieder Frost
  12. aal

    Doppelt Eingängig: Vintage Single Speed Doppelaufbaufadne

    Die Kurbeln sind dran, beide Male gehalten durch 130mm lange Hadley Ti-Wellen und Lagerschalen, die hier übrig waren. 36er Kettenblätter von Syncros und Miche.
  13. aal

    Doppelt Eingängig: Vintage Single Speed Doppelaufbaufadne

    stehen zu Weihnachten auf eigenen Rädern Die ARAYA RM-395 Team XC gabs auch in 28° und 32°, die MAVIC M281 meines Wissens nur in 36°
Zurück