Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das nenne ich mal einen gemeingefährlichen Expander.
Der durchschnittliche Radfahrer setzt den Vorbau einfach etwas tiefer oder höher und hat dann ein unsicheres Fahrrad. Nicht so toll.
Wenn man nach dem Bild geht, sind ja schon Abweichungen von nur 5 mm kritisch.
Ausgeliefert wird das...
Aaah Leute....
Mein Topstone 1 kam ja diesen Woche an. Jetzt wollte ich heute alles für die erste Ausfahrt morgen vorbereiten...
Hab mir extra nen ordentlichen Drehmomentschlüssel besorgt und nen kürzeren Vorbau montiert, die Schaltung nachjustiert, Räder nochmal ausgebaut und Bremsscheiben...
Stimmt, muss ja nicht unbedingt einer von Cannondale sein.
60er Vorbau habe ich auch überlegt, aber dachte dann das könnte vielleicht zu kurz sein. Ist das Fahrverhalten damit noch ok?
Mit dem 90er kommt es mir ohnehin etwas träge vor beim Einlenken, im Vergleich zum Rennrad. Das liegt...
So…
Ich habe nun auch ein Topstone in Größe M zu Hause stehen. (Körpergrösse 1,78 m, Schrittlänge 84 - 84,5 cm).
Ganz schön lang das Teil… Auf meinem Rennrad sitze ich deutlich kompakter, bei ziemlich identischem Stack.
Muss mir wohl noch nen kürzeren Vorbau holen. Bekommt man den am Topstone...
Passen da denn 45 mm Reifen drauf?
Im Benutzerhandbuch steht, dass beim Topstone Alloy nur 42 mm Reifen passen...
https://www.cannondale.com/-/media/files/manual-uploads/cy22/022_138693_oms-cy22-topstone_de.ashx
Hallo zusammen,
hat hier jemand schon mal 45 mm breite Reifen am Topstone der aktuellen Generation mit Alurahmen verbaut?
Auf der Cannondale-Homepage wird das Rad mit einer max. Reifenfreiheit von 45 mm beworben.
Im „Nachtrag zum Handbuch“ steht aber, dass nur max. 42 mm breite Reifen passen...