Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für die Antworten allerseits. Hier mal des Rätzels Lösung falls hier jemand das gleiche Problem haben sollte. Nach einer Mail mit dem Hersteller bestätigt mir dieser, dass es tatsächlich zwei Versionen des Schaltauges in der CF Reihe gibt. V2 ist wohl Di2 spezifisch und hier hängt das...
Da ist kein Spacer dazwischen. Die Kassette dreht sehr nah am Nabenkörper. Ich hab das Umbaukit von DT Swiss benutzt. Da waren auch keine Spacer dabei die man hätte noch montieren können. hm....
Hallo zusammen,
ich möchte mein Rondo Ruut CF0 (das hier) auf 12fach mit Sram Force XPLR umbauen. Bremsen usw. innen verlegte Züge funktionierte soweit ganz wunderbar.
Das Problem ist jetzt, dass das Schaltauge mir für 12fach etwas zu weit links zu sitzen scheint (von hinten gesehen). Weder...
Also mein Laiufrad ist das andere Extrem. Die Kappen sind total lose. Sehr seltsam jedes mal wenn ich das Rad rausnehme.
Anyway die Kappe auf der Seite mit Gewinde hat ein Linksgwinde. Hier muss man also anders rum drehen zum lösen. Vielleicht klappt es mit einem Lappen oder so unter der Zange...
Also bei mir kann das Handy "Out-Of-Box" mit den ANT+ Sensoren reden. Hab ein Samsung Galaxy A3. Hab da nichts weiter gebraucht. Das Pairing von den Sensoren macht man dann in der App selbst.
Hi, TrainerRoad kann das inzwischen. Hier kannst du deine ANT Sensoren mit dem Handy pairen, alles aufnehmen und dann nach Garmin Connect syncen. Kostet leider um die 11 Euro im Monat, hat dafür auch sehr gute Trainingspläne dabei.