Aktueller Inhalt von Akai

  1. Akai

    Germany's finest - Roadtrip

    Ich fand ja Nicos YT ja immer eher fad und ziemlich weit weg von meiner persönlichen MTB Realtät, aber die aktuelle Reihe finde ich wirklich spannend. Zum Thema Trend: bin ja auch schon ein paar Jährchen dabei und konnte (auch professionell) in viele Teilbereiche des Radfahrens reinschnuppern...
  2. Akai

    Downhill World Cup 2024 – Bielsko Biala: 8 schnelle Bikes aus der Boxengasse – Powered by FOX

    Ich versteh deine Frage nicht ganz, aber ich würde sagen beides. :) @Redaktion Ich fände es spannend da mal mehr Details zu erfahren. Also warum welcher Fahrer für welche Strecke welche Position bevorzugt. Oder warum manche keine Verstellbarkeit bevorzugen. Und und... Gibts bestimmt...
  3. Akai

    Downhill World Cup 2024 – Bielsko Biala: 8 schnelle Bikes aus der Boxengasse – Powered by FOX

    Ich glaub ihr habt mich falsch verstanden; mir gehts nicht um die tatsächliche Position des Drehpunktes, sondern um die Position des Umlenkröllchen. Bislang war es Credo das der Drehpunkt und die Kette möglichst auf einer Ebene liegen sollten (die 90er und frühen 2000er mal außen vor...)...
  4. Akai

    Downhill World Cup 2024 – Bielsko Biala: 8 schnelle Bikes aus der Boxengasse – Powered by FOX

    Und daraus folgt dann rein technisch...? :) Die Raderhebungskurve zB ändert sich ja dadurch schonmal nicht...
  5. Akai

    Downhill World Cup 2024 – Bielsko Biala: 8 schnelle Bikes aus der Boxengasse – Powered by FOX

    Der Trend zu weniger progressiven Hinterbauten setzt sich nachhaltig fort. Interessant nach einer Phase in der es gar nicht progressive genug sein durfte... Kurze technische Verständnisfrage: warum nochmal setzen so viele neuerdings mit zusätzlichen Kettenumlenkungen auf vom Dehpunkt...
  6. Akai

    Giant Glory 2024 im Test: Der Name ist Programm

    Beides natürlich... ;) So kurz wie möglich, so lang wie nötig. Aber halt auch nicht so lang, um in allen Situationen "idiotensicher" zu sein. Und klar, wer kurzes Sitzrohre sagt, muss auch wenig FW sagen. Beides zusammen geht sich ja selten aus. BTW: Sattel + Stütze ist ein bewusst...
  7. Akai

    Giant Glory 2024 im Test: Der Name ist Programm

    Gibt noch 1000 weitere. Kettenlänge auch zB. oder Bremshebel, die dir ins Oberrohr knallen beim Sturz, zu kurze Bremszüge, falsche Einbaulänge Dämpfer... etc Die Forderung erinnert mich irgendwie an den Ausdruck auf der TK Pizza; "nicht mit Folie aufbacken..." :D Ich nutz den Tirebuzz gerne...
  8. Akai

    Giant Glory 2024 im Test: Der Name ist Programm

    Bin kein Freund der Forderung alles "Idiotensicher" zu bauen. Würde doch nur heissen, dad die Hersteller aus "Sichereitsgründen" nur (zu) lange Sitzrohre verbauen. Würde mir den Spaß am MTB fahren definitiv verleiden. Also bring hier bitte keine Hersteller auf dumme Gedanken... :D
  9. Akai

    Giant Glory 2024 im Test: Der Name ist Programm

    Ich hab noch nie ein DH gesehen, wo man den Sattel slammed fahren konnte. Ich würde auch mal behaupten, daß man bei fast jedem DH da draußen easy den Reifen "buzzen" lassen kann... Ein hoher Sattel ist halt einer der notwendigen Nachteile bei viel Federweg...
  10. Akai

    Giant Glory 2024 im Test: Der Name ist Programm

    Was nützt einem ein kurzes Sitzrohr, wenn man den Sattel eh nicht slammed fahren kann?
  11. Akai

    BikeStage 2024 – Aertime: Griffe, Vario-Stütze & Sonderkollektion

    Kannte Firma noch nicht, entnehme aber den Kommentaren hier das die neu am Markt ist!? Eine Auswahl an Griffen ist immer gut. DEN richtigen LockOn hab ich persönlich leider noch nicht gefunden (bzw sind die dann entweder nicht erhältlich in D oder gnadenlos überteuert). Beim Lenker fehlen mir...
  12. Akai

    Craft Bike Days 2023: Rheintritt Ruffy – das Foren-Fully zum Selberbauen

    Schönes Rad (ok, bis auf das Steuerrohr) Hätte zwei Fragen: geht da auch was in komplett 27,5 (dann mit evt einem Tick mehr Federweg)? warum konnte hier auf Gussets im Steuerohrbereich verzichtet, während quasi alle anderen Herstellern nicht drauf verzichten können. Zoceli zB hat gerade erst...
  13. Akai

    Neues Cotic Jeht Gen 2: Stahlbike mit neuen Details

    Madness verbaut imho Stahllinks. Weswegen bei denen laut deren Aussage auch die nervigen Gleitlager-Lager funktionieren, die zB bei Ibis gerne mal Probleme machen. Zoceli verbaut VPP mit Alu-Links.
  14. Akai

    Downhill World Cup 2023 – Les Gets: 7 Downhill-Bikes aus der Boxengasse

    Jein, würde ich sagen. Ich denke man sollte auch unterscheiden zwischen Gabel und Hinterbau. Außerdem können beim letzterem ganz unterschiedliche Kennlinien als "Progressiv" eingestuft werden. Was ich aber meine zu beobachten, daß die meisten Hersteller mittlerweile den Vorteil von linearen...
Zurück