Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke Leute, ich war im Bikepark und war mit den 140mm recht zufrieden. Ich belasse es erstmal dabei und wenn wechsel ich vorne und hinten gleichzeitig.
Hört sich vernünftig an.
Naja, ich würde mir kein Dämpfer wegen der Optik holen, wenn ich danach wie eine Ente fahre. Bzw. Mein Rad so läuft. Wenn aber die Kombi dem Rad schmeckt, wäre das für den Aanfang top. Mehr Angaben habe ich derzeit leider nicht
Beim einfedern schlägt der Dämpfer teilweise durch, obwohl ordentlich Luft drauf ist. Ich habe gerade leider keine Angaben parat. 140mm ist im Bikepark schon grenzwertig. Mir geht es da aber eher um die Auswirkungen bei der Kombi hinten 150mm und vorne 140mm. Für eine Gabel muss ich erst noch...
Derzeit 210x50. Der Dämpfer kommt an seine Grenzen und ist ein günstiges Modell von Fox. Ich habe gerade die Bezeichnung nicht im Kopf. Ich verspreche mir mehr Performance, mehr Reserve und optisch macht er auch mehr her.
Sollte das aber zu Nachteilen führen, würde ich mir die Anschaffung...
Hi in die Runde,
ich habe die Möglichkeit recht günstig an einen Öhlins DämpferTTX2Air Universal 210x55 MTBM 1985 zu kommen. Ich fahre derzeit vorne und hinten 140mm. Stellt es einen Nachteil dar, eine gewisse Zeit hinten mehr Federweg als als vorne zu fahren? Ich fahre 80% Stadt und Feldwege...