Aktueller Inhalt von andreradler

  1. A

    TPU reparieren ?

    Auf jeden Fall gut zu hören! Und ich schließe bewußt nicht aus, dass ich irgend etwas verkehrt mache. Nur: ich weiss einfach nicht was??? Butyl hat halt einfach immer funktioniert. Gabs ein Loch, kodnnte man das ohne große Probleme finden, Kleber drauf, Flicken draud, fertig. Selbst unter Stress...
  2. A

    TPU reparieren ?

    Ja. Auf jeden Fall. Wurde auch schon berichtet. Bin kein Ingenieur - aber die punktuelle Verklebung des Ventilfusses ergibt für mich einfach keinen Sinn. Kann natürlich trotzdem funktionieren, will das nicht schlechter machen, als es ist.
  3. A

    TPU reparieren ?

    Schwalbe Aerothan: Ventilfuss nur punktuell verklebt. Werden dadurch schnell undicht und aind ( wieder einmal ) nicht reparierbar. Mich nervt einfach das ganze Gewese: das ist schon die Dritte (!!!!) Generation. Die beiden vorher verschwanden sang- und klanglos. Es wurde sich nie entschuldigt...
  4. A

    TPU reparieren ?

    So. Morgen wird am ersten Rad wieder ein schnöder Butyl eingezogen. Ich habe dermaßen die Schnauze voll! Wieder Schiebepassage.....mir reichts. TPU steht mittlerweile für so viel, das ich abgrundtief verachte. Und dass ich selbst auf dieses doofe Marketinggeschwurbel reingefallen bin ...ist auch...
  5. A

    Der Gravelreifen-Thread

    Schön? Ach ja, nicht die Hauptsache. Mir persönlich gefällt es super, wenn es im Rennradbereich knallbunt zugeht. Aber bei Gravel? Darfs gerne "ruhiger" sein. Schönheit liegt ja immer im Auge des Betrachters.....aber wenn die Challenge nicht so herrlich schnell wären 😉.....würde ich vermutlich...
  6. A

    Tubeless Erfahrungen – Zusammenfassung

    Will ich gar nicht ausschließen. Aber bei meinem Laufrad war definitiv der Stoß undicht. DTSwiss hat das auch immer abgewiesen - für mich jedenfalls stand dann fest: wenn überhaupt wieder tl, dann nur noch verschweiste Felgenstöße
  7. A

    Tubeless Erfahrungen – Zusammenfassung

    Achso, noch was: also, den zusätzlichen Klebestreifen habe ich bis direkt untera Horn geführt. Vielleicht wäre kürzer auch gegangen - aber: wen störts? Hat funktioniert
  8. A

    Tubeless Erfahrungen – Zusammenfassung

    Mhm.....kann ich Dir ehrlich gesagt uberhaupt nicht gescheit beantworten. Dicht wars in dem Bereich dann schon dauerhaft - aber der ganze LRS jat mir ehrlich gesagt nie ao richtig Spaß gemacht. Ich hatte - trotz entsprechender Feil- und Schleifarbeiten - immer wieder Undichtigkeiten durch...
  9. A

    Tubeless Erfahrungen – Zusammenfassung

    Meine Erfahrung ist: das Dichtmittel repariert meistens. Aber nicht dauerhaft. Wenn es dauerhaft dicht bleiben soll, musste bei mir immer das Bamd erneuert werden. Leider. Das größte Problem dabei: Samstag Nachmittag. Läden zu, Bamd alle. Bestellungen auch erst einige Tage später 😭
  10. A

    Tubeless Erfahrungen – Zusammenfassung

    Also, die Felgen bei meinen DT Swiss C1800 sind auch gesteckt. Und waren im TL-Betrieb IMMER luftverlustgefährdeter als andere. Da die aber ein ordentliches "Horn" haben, hatte ich einen Streifen Felgenband an der Nahtstelle quer geklebt - bis unters Horn - und dann erst das eigentliche...
  11. A

    Der Gravelreifen-Thread

    Hier noch ein Foto:
  12. A

    Der Gravelreifen-Thread

    Vielen Dank, das hoffe ich natürlich sehr. Aber durch die ganzen ermitigenden Kommentare habe ich mich gleich heite ans Tauschen gemacht. Die schweren Butyl raus, Eclipse TPU inkl. Clickvalve rein. Und was soll ich sagen? Hat geklappt. Reifen halten die Luft, bin happy. Im Vergleich zu...
  13. A

    Der Gravelreifen-Thread

    Sag niemals "Nie": Vorderreifen sitzt. Diesemal tatsächlich komplett ohne Reifenheber. Super. Aber wie ich (Morgen?) die TPU's reinkriegen soll, weiss ich immer noch nicht.....
  14. A

    Der Gravelreifen-Thread

    So, Vorderrad geschafft. Rene Herse Snoqualmie pass EL runter, Strade Bianca Pro Open in 40-622 drauf. Ging doch einigermaßen. Tipp mit Butyl statt TPU bei Erstinstalation war wertvoll. Danke. Den ersten Butyl ( Schwalbe Extralight SV 18 ) hats auch direkt zerstochen, mit einem regulären...
  15. A

    Lupine Rotlicht V2

    ...,dann würde ich aber die internationale Version des Rotlichts nehmen, damits auch schön blinkt 🤗
Zurück