Aktueller Inhalt von art05

  1. A

    Decathlon Gravelbikes

    Die 32mm Gravelking haben die Decathlon-Mechaniker bei mir nicht draufbekommen :D Hatte dann aber auch direkt die Fulcrum bestellt und bin sehr froh drüber ..
  2. A

    Decathlon Gravelbikes

    Was ist denn beim 810er Schaltwerk schlecht? Ich dachte, das wäre die höherwertige Gruppe zur 600? Das GRX-Rad ist fast 200 Euro teurer, wiegt 300g mehr und hat eine sehr spezielle Farbe. Das reizt mich insgesamt deutlich weniger :D Ich möchte ja gar kein Gravelbike, sondern ein 520er Update...
  3. A

    Decathlon Gravelbikes

    Naja, wenn ich mir die Werte so anschaue, dann sind die meisten Unterschiede <5mm. Sonst vor allem das Sitzrohr höher und der Lenker niedriger. Und etwas sportlicher möchte ich es ja haben. Oder macht das so einen großen Unterschied? (Sowie das Rad im Laden ist, würde ich erstmal eine...
  4. A

    Decathlon Gravelbikes

    Hallo, ich fahre das RC520 nun seit letztem Jahr im Mai und bin eigentlich nach wie vor sehr zufrieden. Ich hatte, wie hier empfohlen, die Laufräder ausgetauscht (Fulcrum 7 DB), die Reifen sind Gravelking Slicks 32mm, ich habe auf einen 2cm kürzeren Vorbau gewechselt und den Sattel getauscht...
  5. A

    Decathlon Gravelbikes

    Gewicht sollte jetzt insgesamt ca. 500g geringer sein, ich habe das Rad aber weder vorher noch nachher gewogen. Auf Asphalt waren die knüppelharten originalen Reifen gefühlt schneller, dafür war es abseits der Straße mehr als bescheiden. Ich denke mit 35/38 und noch geringerem Druck wird das...
  6. A

    Decathlon Gravelbikes

    Kannst du eigentlich weiter vorne im Thread nachlesen. :) Der Aufpreis ist wohl mehr als gerechtfertigt, da die fast komplette 105er Gruppe zu solch einem Preis wohl so gut wie nie zu haben ist + die semihydraulischen Scheibenbremsen. Ansonsten hat das RC500 auch ein gutes (sehr gutes?) PLV...
  7. A

    Decathlon Gravelbikes

    Danke für den Hinweis, ich behalte die im Hinterkopf. Im Moment wird es aber nicht in diese Richtung gehen, deshalb habe ich jetzt die aus dem zweiten Link bestellt - und den Laufradsatz. :)
  8. A

    Decathlon Gravelbikes

    Kann man da beliebige Scheiben nehmen, solange sie Centerlock und 16cm Durchmesser haben oder gibt's noch mehr zu beachten?
  9. A

    Decathlon Gravelbikes

    Bei mir hat bei der zweiten Ausfahrt irgendwann der Umwerfer nicht mehr reagiert, das Kabel ist ziemlich lose. Deshalb werde ich damit erstmal zur Werkstatt gehen (oder doch Decathlon ranlassen? Ne, lieber Profis) und dort die Schaltung justieren lassen. Das mit den Videos ist aber eine gute...
  10. A

    Decathlon Gravelbikes

    Hallo, ich hab mir jetzt das 520 RC ohne Gravel geholt. Gefällt mir echt sehr gut und fährt sich sehr angenehm, nur die Schaltung ist ziemlich schlecht eingestellt. Als nächstes kommen die Gravelking Slick 32 drauf. Was könntet ihr mir als guten Laufradsatz bis ca. 300EUR empfehlen? Ich denke...
  11. A

    Decathlon Gravelbikes

    Wie eng ist es denn mit den 37-er Reifen? Würden da evntl. noch Schutzbleche drübergehen? Falls ich das Rad hole, würde ich zu Gravelking Slicks wechseln - die neuen 700x35 gibt es aber noch nicht im Handel, so dass ich nur die Wahl zwischen 32 oder 38 hätte.
  12. A

    Decathlon Gravelbikes

    Hallo, ich überlege derzeit auch, ob ich eines der beiden Räder nehmen sollte. Beim obigen mit den verlinkten Laufrädern spart man für 200 EUR drauf ca. 500g Gewicht. Für das 520er zahle ich ebenfalls 200 EUR mehr und habe zwar "nur" eine Gewichtsersparnis von ca. 350g (200g Laufräder, 140g...
Zurück