Aktueller Inhalt von Artur

  1. Artur

    Test: Kona Entourage 2012

    Und hier nochmal zum elendigen Thema 4 Gelenker oder was auch immer. Im Amiland werden auch Mehrfach abgestützte Eingelenker (was ein tolles Wort) einfach 4 Bar Link genannt. Fakt ist das jeder Hersteller sein Konzept verteidigen will und scheinbare Vor und Nachteile von jedem System...
  2. Artur

    Test: Kona Entourage 2012

    Bei den alten Konas war das Verbindungsgelenk zwischen der Ketten und Sitzstrebe ein Gleitlager. Klein, unauffällig und langlebig. Da war mehr drin als nur eine Schraube. Beim Operator und Entourage sind an dieser Stelle jetzt im Vergleich Oversize Industrielager verbaut. Diese sorgen für eine...
  3. Artur

    Eurobike 2011 - Kona

    Das Abra Cadabra hat eine 12 mm Steckachse bekommen und ist ansonsten unverändert geblieben. Abra Cadabra 2012
  4. Artur

    Eurobike 2011 - Kona

    Das stimmt nicht! Die Kettenstrebe des 2012er ist kürzer geworden. Damit lässt sich das neue Operator leichter aufs Hinterrad ziehen. Danke ans IBC Team für den tollen Bericht!
  5. Artur

    Was hält ein Coilair aus?

    Hallo Carcass! Was wiegt du denn und in welchem Loch hast du deinen Zusatzdämpfer ins Magic Link festgeschraubt? Oben oder unten? Gruß Artur
  6. Artur

    YT Dirt Love oder Kona Shred 2-4

    Also das Kona Shread 2-4 scheidet aufgrund deiner Größe aus! Du brauchst da schon ein 26" Bike. Es gibt das Shread aber auch in 26" oder du wartest auf das neue Downside.
  7. Artur

    Erfahrung mit Kona Coilair Magiclink

    Der Luftdämpfer kommt nicht vor 2013 auf den Markt da er sich noch in der Testphase befindet.
  8. Artur

    Bike Entscheidungshilfe!

    Wenn du ein verspieltes Bike haben willst dann nehm das neue Kona Entourage! Es wird 2012 kein verspielteren Freerider geben!
  9. Artur

    YT Dirt Love oder Kona Shred 2-4

    Das Kona Shread 2-4 ist ein 24" Jugenddirtbike und das YT Dirt Love ist ein 26" Dirtbike? Hängt der Vergleich nicht etwas? Wie groß bist du denn?
  10. Artur

    Neue 29er für 2012

    Danke für die Auflistung der Kona Bikes! Es fehlt noch unser Ladybike: Hardtail Mohala, Aluminium (7005) VK 1199,- € Und hier noch die VK Preise für alle anderen: Honzo, Stahl VK 1699,- € Splice, Aluminium (7005) VK 599,- € Mahuna, Aluminium (7005) VK 699,- € Kahuna, Aluminium...
  11. Artur

    Kona 2012 Entourage Prototyp getestet von Graham Agassiz

    Richtig! Für alle die zum Spot selbst hinkurbeln wollen oder müssen gibt es das Coilair mit Magic Link im Sortiment. 130-200 mm Federweg und ein Sitzrohr mit genügend Auszug.
  12. Artur

    Kona 2012 Entourage Prototyp getestet von Graham Agassiz

    Das Bass ist und bleibt das Bass.... Das Entourage tritt das Erbe des Legendären Stinky an. Nur eben statt 185mm mit 170mm und einer deutlich verspielteren Geometrie.
  13. Artur

    Monster Energy White Style 2011: Vorläufige Fahrerliste & neuer Sponsor

    Ich freu mich drauf! See yaa all in Leogang!
  14. Artur

    29er , aber wo?

    Nur mal nebenbei. Focus ist kein ami! Wenn der Mike Kluge das lesen würde... Focus gehört zu den Derby Cycle Werken in Cloppenburg. Happy Trails!
  15. Artur

    Das Mountainbike und die Werbung

    Also wenn es hier schon um Werbung von Bikemarken geht, dann darf ich das doch auch posten: Kona Operator 2011
Zurück