Aktueller Inhalt von Asphaltbomber

  1. A

    Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2

    normalerweise kommts ausm motorisierten Bereich soweit ich weiss, da wern die Beläge auf der Rückseite beschmiert und dann innen Sattel gedrückt..
  2. A

    Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2

    oversized isses wenn mans nicht nutzt, hat nix mim Bike zu tun :D ps. Kupferpaste hat rein GAR NICHTS auf den Belägen oder Scheibe zu suchen..
  3. A

    Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2

    afaik gilt das nur für Vibrationen im Sattelbereich, hat aber nix mit quietschen der Beläge auf den Scheiben zu tuen. Und das is bei manchen Belägen nicht änderbar.. liegt halt am Material..
  4. A

    Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2

    diverse hänge in den Müggelbergen und auch im Grunewald.. is ja alles nur sand und modder, rutscht ständig wo was ab, praktisch immer wieder anderes Terrain :D aber leider immer nur kurze knackige Abfahrten..:(
  5. A

    Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2

    so konnte meine Moto endlich mal richtig einbremsen. 45° Hang von 20km/h auf 5km/h mit einem Finger, lässt sich prima dosieren.. leider quietscht sie vorne babarst beim bremsen. Aber abgesehen davon bremst sie prima, die hinterrad bremse hab ich mittlerweile bestens entlüftet. Vorne muss ich...
  6. A

    Dämpfung an Totem zerwichst??

    Moieen, letzte Woche auf einem Ausflug in unsere nahen Trails ist mir aufgefallen das meine Totem plötzlich weich wurde, wann das aber passiert ist keine AHnung.. dacht ich mir das ich spinne, hab Druck kontrolliert. Alles bestens! Floodgate an / aus. Die Gabel ist exakt gleich egal obs an...
  7. A

    Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2

    na weich würde ich nicht sagen, magura Bremsen sind weich.. als Vergleich die HFX9 finde ich eher hart, ein richtiger " klong " Druckpunkt. Die Moto liegt gut dazwischen..
  8. A

    Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2

    suba entlüftet gestern, heute gefahren aufs Maul gepackt und dabei ist hinten der Schlauchflansch zur Bremszanze 1cm verdreht worden und das ganze DOT rausgeschossen.. die Schraube konnte ich 2 Umdrehungen nachziehen, fragt man sich schon warum man für eine Bremse mit Luft und nicht...
  9. A

    Auffällig viel Energieaufwand - schlechte Nabe?

    wie laufen denn die Räder. Wenn die Naben runter sind und sich nicht mehr leichtläufig drehen lassen haste ja eventuell schon was gefunden. Auch ein verdrecktes/defektes Tretlager kann schon argh behindern..
  10. A

    Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2

    yep an sowas hab ich gedacht.. :daumen:
  11. A

    Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2

    alter ich tausch doch meine Stahlflex nich gegen Hayes Bremsleitungen :D :D :D ich meine in der tat den Entlüftungsschlauch, etwas unsauber ausgedrückt.. kriegt man sowadd im Baumarkt in der kleinen größe?
  12. A

    Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2

    Mahlzeit, so hab mir die Chosé heut mal angeguckt. Feststellung 1 Schlauch von Hayes und Magura passt nicht an die Bremszange.. dann hab ich oben mal die Deckel abgemacht.. beide Kammern waren fast komplett trocken.. hab beide aufgefüllt und mir das mal angeguckt.. beim...
  13. A

    Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2

    jut also kann ich praktisch unten nen Schlach ranmachen, Ablassgefäss drunter.. Griff grade stellen, oben Deckel ab. DOT bis anschlag rein. unten aufmachen, und durch drücken am Hebel das DOT durch die Bremse schieben? und am Griff immer schön nachfüllen.. richtig? :D
  14. A

    Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2

    und wie regelt sich das oben mit dem DOT Reservoir is da auch ein Pimpelloch wo ich nen Schlauch reinstecken kann?
  15. A

    Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2

    Mal ne Frage an die V2 Besitzer, wie entlüftet man das gute Stück? Hab keine Manual und auf der Hope Seite gibts auch nix.. meine Beiden Bremsen sind voll mit Luft. Die kann ich aufpumpen wie Luftballons an den Hebeln.. hinten bremst sie auch wie Sau, aber vorne isses mir echt zu schwammig.. hat...
Zurück