Aktueller Inhalt von atonium2027

  1. A

    Neue Fox 34 SL Federgabel: Leichtgewicht für XC und Downcountry

    Unglaublich wie leicht die Gabeln geworden sind. Das Casting sieht schick aus mit den Aussparungen..
  2. A

    Vivo Enduro-Schaltung im Test: Mechanische Schaltkomponenten der Extraklasse!

    Erster. Sieht fein aus das Teil. Falls ich mal die Moneten über haben sollte eine Überlegung wert.
  3. A

    Schaltvorgänge teilw. träge

    Klingt für mich nach einem minimal schiefen Schaltauge. Mit dem richtigen Werkzeug püfen und ggf richten. Ansonsten mit der Feineinstellung probiere.
  4. A

    Großer Winter-Radhosen Test: 10 Kälte-Killer zwischen 80 € und 300 €

    Ich finde die hier gezeigten Produkte interessant, aber ich kann sie mir beim besten Willen nicht leisten. Jaja ich weiß Geringverdiener aus dem Weg und so. Habe mich bei Decathlon mit zwei Radlhosen eingedeckt (waren im Angebot um die 30€) Sind dreiviertel-Hosen. Die sitzen prima und im Winter...
  5. A

    SRAM-Patent zu neuer Bremsaufnahme: Kommt nun der Universal Brake Mount?

    Anstatt 2x M6 können jetzt wie viele Gewinde drauf gehen? Der dicken Bolzen der um die Achse geht, das Gegenstück im Rahmen, und das (sehr wichtige!) neue Gewinde in der Ketten/Sitzstrebe. Und natürlich die Klemmschraube mit Bohrung im Adapter. Ich zähle vier potenzielle neue Fehlerquellen...
  6. A

    SRAM-Patent zu neuer Bremsaufnahme: Kommt nun der Universal Brake Mount?

    Aber dann kann sram uns keine neuen Schaltwerke mehr verkaufen und die günstigen Ketten 😆 Danke für den Lacher! Bin halt gespannt ob die Rahmenhersteller die uns krummes Zeug verkaufen dieses eine Gewinde für den Adapter gescheit und gerade hinbekommen.. ich sehe schon den verspannt montierten...
  7. A

    SRAM-Patent zu neuer Bremsaufnahme: Kommt nun der Universal Brake Mount?

    Irgendwie lustig. Die einzigen Bremsen bei denen ich mehr Zeit zum ausrichten benötige sind die von SRAM mit den konkav-kenvexen Unterlegscheiben zwischen PM Aufnahme und Bremssattel. Ganz ehrlich, deren Marketingabteilung leistet ganze Arbeit. Eine Lösung für ein Problem das keines ist. Die...
  8. A

    Mögliche Übernahme wird geprüft: Steht Uvex vor dem Verkauf?

    Bin der Firma sehr dankbar, mein Bruder hatte im Bikepark einen heftigen Sturz und den Fullface von Uvex hat's dabei richtig zerlegt. Komplizierter Bruch des Schlüsselbeins aber keine Gehirnerschütterung. Mir wird fast schlecht wenn ich daran zurückdenke, ich konnte nur zusehen aus der Ferne...
  9. A

    Bike Ahead The Frame HT: 8 kg Gesamtgewicht – federleichtes Race-MTB vorgestellt

    Verrückt. Unter acht KG. Den Rahmen find ich echt schön!
  10. A

    Bremsleitung <2,25m gesucht für SRAM Level - Jagwire?

    Der innere Teil der Bremsleitung ist (soweit ich kenne) aus PTFE gefertigt. Chemisch sehr stabil. Der Leitung ist es egal ob du Dot oder Öl einfüllst.
  11. A

    Shimano Deore vs Magura Mt5. Günstige Vierkolbenbremse gesucht.

    Ich persönlich empfehle: Mt5 kaufen und mit einem Shimanogeber (Deore mit Servowave..) paaren. Eine gut funktionierende Shigura ist immer noch top
  12. A

    Tuning DHX Air 5.0

    Also. Kurz gesagt - Op gelungen. Kein durch-den-Federweg-rauschen mehr. Der gewisse 'pop' ist da, das Radl geht viel williger in die Luft und klebt dennoch am Boden. Ich bin richtig baff. Erinnert an Coil mit progressiver Feder. Hier die Teststrecke, falls jemanden mein Gestolper interesiert 😊
  13. A

    Tuning DHX Air 5.0

    Heute war es endlich soweit. Reibungsoptimierte Dichtungen, 10wt Öl, Airfluid von Rsp und 16er Shims 0,2mm - alles da. Mein dhx 5.0 air ging in den Op. Dämpfer aufgemacht, Dichtungen raus, alles sauber gemacht, drei kleine Metallspäne aus Dichtungen rausgepult. Ein paar Gleitflächen hatten...
  14. A

    Specialized MTB-Reifen

    Hillbilly in 2.3 (27.5) GridTrail in T7. Rollt natürlich auf Asphalt solala. Aber ist mir egal denn scheint hier bei mir gut als allrounder zu funktionieren. Ich liebe dieses MX ähnliche Profil. Verschleiss leider abnorm. Aber ich bin selber ein Hillbilly.. es ist ein Matschreifen und ich fahre...
  15. A

    Canyon MTB Performance Pedale im Test: Was können die Flatpedale des Direktversenders?

    100€ oder ~30€ für Pedale, naja steht halt Canyon drauf?! Da bin ich mit Crankbrothers Stamp1, große Variante mit längeren Pins besser dran. Ist Plastik, aber ansonsten sehr ähnlich aufgebaut. Hat schon einige Felsen geküsst..
Zurück