Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für die, die's noch genauer verstehen wollen: Es gibt im Netz einige Videos von Leuten, die etwas Ähnliches selbst gebaut haben, z.B. hier (mit anderem Antrieb, aber das Prinzip sollte deutlich werden):
Aber die Hauptsache ist doch vorhanden: Zwei Handy- bzw. Navi-Halterungen ...
... wobei selbst davon eine falsch plaziert ist, es sei denn, sein Kopf sitzt nicht mittig über dem Körper, sondern 10 cm nach links versetzt. Oder er möchte in jeder Situation freie Sicht auf seinen Vorderreifen haben.
Ja doch. Mit Trek kenne ich mich nicht aus, aber bei manchen Bikes (z.B. Scott Spark) kann man den Lenkwinkel um einige Zehntel Grad verstellen, indem man die obere und untere Schale des Steuersatzes jeweils um 180 Grad dreht. Hast Du das schon versucht?
Ohne Fotos:
Bei uns in der Nähe gibt's Tussenhausen.
In Österreich bin ich mal an Altenmarkt vorbei gefahren.
Vor drei Jahren war ich geschäftlich in Arnheim (Niederlande) und bin mit dem Zug dorthin gefahren. Ich habe außerordentlich bedauert, daß ich dort aussteigen mußte, denn zwei der...
Dito.
Und das wäre mal eine nützliche Innovation: Steilere Sitzwinkel und längere Kettenstreben, damit Langbeiner nicht hinter der Hinterrad-Nabe sitzen und nicht ihre Energie wegen der schlechten Geometrie ineffizient verpulvern, und auch, um die Bikes besser klettern zu lassen. Aber nein...
Was hat Dich daran besonders gestört?
Ich hatte Ende 2018 noch einen Bike-Bausatz gekauft, bei dem die Wahl bestand zwischen Shimano 2x11 und SRAM 1x12. Damals hatte ich mich für die erste Variante entschieden und fand sie nicht schlecht. Hauptnachteil ist der zusätzliche Schalthebel, der...
Das Entscheidende ist nicht, eine neue Größe anzubieten. Das Entscheidende ist, gleichzeitig (bzw. wenige Jahre danach, damit es nicht so auffällt) die Teile und das Zubehör für die derzeitige Größe nicht mehr anzubieten.
Und dann wird genau das passieren, was Du überspitzt formuliert hast: Die...
Gerne, kein Problem.
Noch etwas Gutes an der XT 8100er ist, daß derselbe Hebel (BL-M8100) für beide Versionen der Zange (BR-M8100 mit zwei Kolben und BR-M8120 mit vier Kolben) vorgesehen ist. Deshalb gibt's auch keinen speziellen Hebel für vier Kolben. Wenn es ihn geben würde, würde er wohl...
Nein. An meinen Spark RC Pro waren 9100er verbaut (vorne und hinten, XTR, jeweils 2 Kolben).
Damit kann ich vorne keine 203 mm fahren, weil die Zwei-Kolben-XTR dafür nicht freigegeben ist. Das möchte ich aber. Also habe ich vorne die Wahl zwischen Umbau auf XTR 4-Kolben (das wäre dann die...
Nun ja, ich verstehe, daß man keine Lust hat, alle Seiten dieses Threads zu lesen. Aber Deine Frage bezieht sich auf Beitrag #946, und ich habe mein Vorhaben ausführlich in den Beiträgen #943, #941 und #939 begründet (alle auf dieser Seite :)).
Mahlzeit!
Gestern bin ich das Projekt tatsächlich angegangen: Austausch der hinteren BR-M9100 (XTR) gegen eine BR-M8100 (XT). Dazu mußte leider auch die Bremsleitung getauscht werden. Für alle anderen, die das auch tun möchten, hier meine Erfahrungen:
1.
Ich hatte ein neues Set aus Hebel und...
Hier würde ich eine kleine Korrektur anbringen: Die letzte Aussage trifft nach meiner Meinung nicht zu. Ich würde davon ausgehen, daß darauf geachtet wird, daß die Entfaltung (bei Bio-Bikes) bei jeder Laufrad-Größe dieselbe ist. Würdest Du einen Antrieb für ein 26er an einem 29er montieren...
Da sieht's tatsächlich düster aus. Es sind aber einige kleinere Hersteller in der Nische.
Ich würde jetzt auch nicht sagen, daß sie sich durchgesetzt oder großflächig etabliert haben, aber ich treffe auf fast jeder Gebirgstour welche, und vor zwei, drei Wochen habe ich erstmals auch bei mir im...