Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also in dieser Stellung greift die hintere Schraube nicht mehr voll in die zylindrische "Mutter" . Die vordere dagegen steht weit durch die "Mutter" hindurch.
Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten zum Lenker: das bekomme ich schon hin :D
Anderes Problem: Sattelstütze.
Diese zeigt zur Neigungseinstellung seitlich eine kleine Skala. Ursprünglich war die Neigung ziemlich mittig eingestellt und mit damit im SAG sitzend deutlich zu weit nach...
Hallo zusammen,
Hab heute mein Capra von der Post abgeholt und natürlich direkt aufgebaut. Bis auf ein paar Kleinigkeiten wie ein sehr locker eingestellter Steuersatz lief alles top!
Action Fotos gibt es dann im wartezimmer oder in der gallery später.
Eine Frage zu Beginn: wie habt ihr den...
Hallo zusammen,
Ich setze mich mal zu euch ins Wartezimmer.
Es wird ein Capra 29 AL Comp in XXL, lieferbar ab dem 24.04. :)
Gottseidank hab ich für die ersten Frühlinhstage noch mein altes Stumpi.
Frage in die Runde: seid ihr mit der Code Rs zufrieden? Bin an meinem alten Rad letztes Jahr von...
Hallo Achim,
auf der Suche nach nem Pfalz Cross bin ich hier drauf gestoßen. Hört sich verdammt gut an.
Gibt es einen GPS Track zu der Tour? Ich möchte mitte Mai mit ein paar Kumpels die Vogesen (GR5) und die Pfalz queren.
Nein, die gezeigte Abteilung entwürft/testet die Carbon Rahmen Produktionsprozesse, die dann wiederum in den eigentlichen Produktionsanlagen so umgesetzt werden.
Auf den Atemschutz einigen wir uns sofort, gerade wenn trennende Fertigungsverfahren angewendet werden. Die Schneideplatte direkt neben den Schreibtischen erscheint da natürlich nicht optimal.
Aus kurzer Erfahrung bei der zerstörenden Prüfung von CFK hoffe ich aber eher, dass die Handschuhe der...
Und genau beim Durchmesser kommt der Kohlenstofffaser zu Gute, dass sie Quer zur Faserrichtung bricht und nicht wie Asbest längs der Faser. Der Durchmesser verändert sich also nicht...
von einer repräsentativen Testfahrt mit im Bremssystem gemessenen Drücken und Temperaturen? Gerne^^ Würde mich aber wundern, wenn BFO sowas erstellt hat....
Wenn man voll in die Bremse langt, sieht das Wasser ja einen vielfach höheren Druck als den Luftdruck drumherum. Daher wäre es interessant gewesen, wenn sie ein Diagramm einer knackigen Testfahrt gezeigt hätten: Hydraulischen Druck und lokal höchste Temperatur über Zeit und dann dazu...